Difference between revisions of "Akai X-100 E"

Line 6: Line 6:
 
* Modell: X-100 D
 
* Modell: X-100 D
 
* Typ: Spulentonband
 
* Typ: Spulentonband
* Baujahre: 1967 - 1969  
+
* Baujahre: 1965 - 1969  
 
* Hergestellt in: Japan
 
* Hergestellt in: Japan
 
* Farbe: Silber, Gehäuse Holz Nussbaum
 
* Farbe: Silber, Gehäuse Holz Nussbaum
Line 60: Line 60:
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==
 
* Auszug aus Prospekt: Akai X-100 D
 
* Auszug aus Prospekt: Akai X-100 D
[[Datei:Akai X-300-Prospekt-1.jpg]]
+
[[Datei:Akai X-100 D-Prospekt-1965.jpg]]
  
  

Revision as of 11:43, 24 August 2019

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Akai
  • Modell: X-100 D
  • Typ: Spulentonband
  • Baujahre: 1965 - 1969
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Silber, Gehäuse Holz Nussbaum
  • Neupreis ca.: 1'098 DM


Technische Daten

Datei:Akai X-100 D-Daten.jpg


Besondere Ausstattungen

  • Crossfield-Tonkopfsystem: Beim Crossfield-Tonkopfsystem erfolgt die sog. Vormagnetisierung des Tonbandes nicht - wie allgemein üblich - über den Aufnahme-/Wiedergabekopf, sondern über einen separaten Tonkopf (Bias-Head), der dem vorgenannten Aufnahme-/Wiedergabekopf gegenüberliegt. Diese Tonkopfanordnung ermöglicht eine Signalmodulation über das ganze Audiofrequenzspektrum ohne jegliche Beeinträchtigung durch die Vormagnetisierung wie dies bei anderen Tonkopfsystemen der Fall ist.
  • Bandabschaltautomatik
  • Separate Hoch- und Tieftonregler
  • Multiplay
  • Echo
  • Betrieb vertikal und horizontal möglich


  • Auszug aus Prospekt: Akai Crossfield-Tonkopfsystem

Datei:Akai X-330-Crossfield-1.jpg


Bemerkungen


Bilder

  • Auszug aus Prospekt: Akai X-100 D

Datei:Akai X-100 D-Prospekt-1965.jpg


Berichte

Links

Kategorie:Bandmaschinen