Spendor SA1

Revision as of 15:19, 23 October 2015 by Analoghatwas (talk | contribs) (Wirkungsgrad: Einstufung-Vgl. LS3/5A.)

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Spendor
  • Modell: SA 1 (erste Generation)
  • Baujahre: 1976 bis in die frühen 90er Jahre;
  • Hergestellt in:
  • Farben erste Version: Teak, Walnuss;
  • Abmessungen (B x H x T): 225 x 304 x 216 mm;
  • Masse: 6,5 kg;
  • Neupreis Paar 1986 ca.: 1700 DM.

Technische Daten

  • Bauart: 2-Wege
  • Chassis:
    • Hochtonchassis: Son Audax HD 12.8D25
    • Bass-/Mittenchassis: Spendor 6" (150mm), 115 mm Membrandurchmesser.
  • Belastbarkeit (Nenn-/Musikb.): 40 W "Programme";
  • Wirkungsgrad: größer als bei Spendor LS3/5(A);
  • Frequenzgang: 50 Hz bis 20 kHz;
  • Übergangsbereich: 3000 Hz;
  • Impedanz: 8 Ohm nominal.

Besondere Ausstattungen

  • teilweise XLR-Buchsen (immer bei eng tolerierter Version).

Bemerkungen

  • Es gab auch eine enger tolerierte Variante (professional);
  • Ausbaufähig zu aktiver Variante;
  • Nachfolger:
    • Spendor SA1-II;
    • 2015 nennt Spendor die D1 als Nachfolger (ähnliche Abmessungen, gleiche Chassisdurchmesser und Belastbarkeit).

Bilder

Berichte

Links


Kategorie:Lautsprecher