Kenwood KR-V 990 E

Revision as of 11:01, 26 January 2010 by 84.168.143.249 (talk)

Der Kenwood kr-v 990d ist laut der Zeitschrift Heimkino das erste Dolby Digital(AC-3) fähige Gerät, welches im Consumerbreich auf den Markt kam. Er verfügt über ein koaxialen Digital Eingang. Das Gerät kam mit und ohne RDS auf den Markt, wobei ein Gerät ohne RDS meist Probleme mit dem decodieren von Dolby Digital(AC-3) über einen normalen DVD-Player hat. Hier kann man bei Kenwood für ca. 100€ die Platine austauschen lassen, damit dieser Dolby Digital fähig wird bzw. er das Signal richtig erkennt. Außerdem ist er Gewinner des begehrten EISA Award 1996.

Einführungsjahr: 1996

Einführungspreis 1.599,- DM (ca. 800,- EUR)

Leistung laut Testbericht(Heimkino):

Stereo 2*130W (8Ohm) Center Surround/Center 2*72W/160W (8Ohm)

Rauschabstand: Stereo 96db(A)

Gewicht: 13,1kg

Leistungsaufnahme: 450W

Fernbedienung mit Macrotasten

Standbyverbauch: 0,8W

Pre Outs für alle 6 Kanäle (5.1)

Videoverarbeitung in NTSC ( nicht auf Pal umschaltbar, allrerdings kann man das Signal durschleifen lassen ohne Störungen)

5 SVHS bzw. Composite Eingänge mit Monitor Out, einer davon an der Front Kategorie:Receiver