Nordmende 8910SC

Revision as of 10:04, 29 June 2008 by 87.184.99.248 (talk)
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Nordmende
  • Modell: HiFi System 8910 SC 983.131
  • Baujahre: 1983
  • Hergestellt in: vermutlich Japan
  • Farbe: Silber
  • Fernbedienung: nein
  • Leistungsaufnahme: k.A.
  • Abmessungen: 440mm x 110mm x 350mm (B x H x T)
  • Gewicht: k.A.
  • Neupreis ca.: k.A.


Anschlüsse

  • Anzahl der Ausgänge: 2+1
    • 6,3mm Klinkenbuchse für Kopfhörer
    • 2x 2 Klemmen für Lautsprecher
  • Anzahl der Eingänge: 5
    • Cinch Phono magn.
    • Cinch AUX
    • 6,3mm-Klinkenbuchse für Mikrofon (ohne Spannung für Kondensator-Mikrof.)
    • FM-Antenne asym. 75 Ohm
    • AM-Antenne asym. (Langdraht und Erde), zusätzlich festangebaute, Ferrit-Antenne


Technische Daten

  • Tuner
    • Empfang: (UKW/MW/LW)
    • Frequenzen:
      • UKW (FM): 87,5MHz - 108MHz, ZF: 10,7MHz, 50kHz-Raster
      • MW (AM): 522kHz - 1611kHz, ZF: 450kHz, 9kHz-Raster
      • LW (AM): 146kHz - 353kHz, ZF: 450kHz, 9kHz-Raster
    • digital gesteuerte Sendereinstellung mit abschaltbarem Suchlauf
    • FM:
      • Frequenzgang (FM): 20Hz - 15kHz
      • Eingangsempfindlichkeit (FM - S/N: 26dB bei 40kHz Hub)
      • Mono: 1µV
      • Stereo: 30µV
      • Klirrfaktor:
      • Mono: 0,15%
      • Stereo: 0,25%
      • Signalrauschabstand (FM mono/stereo): 65dB / 60dB
      • Kanaltrennung (FM): 40dB
      • Trennschärfe (FM): 65dB (±300kHz)
      • Gleichwellenselektion: k.A.
      • Nebenwellenselektion: k.A.
      • Spiegelfrequenzdämpfung: k.A.
      • ZF-Dämpfung: k.A.
      • AM-Unterdrückung: 62dB (22kHz Hub, 30% Mod., 1mV Antennenspannung)
      • RDS: nein
    • AM MW:
      • Eingangsempfindlichkeit: 400µV/m (S/N: 20dB)
      • Kanaltrennung: 40dB (±9kHz)
    • AM LW:
      • Eingangsempfindlichkeit: 800µV/m (S/N: 20dB)
      • Kanaltrennung: 40dB (±9kHz)
    • Stationsspeicher: je 6 für FM und AM
    • digitale Frequenzanzeige (VF-Röhre)
    • LED-Anzeigen für Feldstäre und UKW-Stereo
  • Verstärker
    • Leistung: 2x 45W Sinus an 8Ohm / 2x 70W Musik an 8Ohm
    • Klirrfaktor: 0,01% bei 40W
    • Übertragungsbereich: 10Hz - 40kHz
    • Leistungsbandbreite: 10Hz - 50kHz
    • Empfindlichkeit:
      • AUX: 150mV / 47kOhm
      • TA magn.: 2,5mV / 47kOhm
    • Übersprechdämpfung 60dB
    • Fremdspannungsabstand (bei Nennleistung / 50mW):
      • AUX: 75dB / 70dB
      • TA magn.: 65dB / 60dB
    • Schieberegler für
      • Lautstärke
      • Balance
      • Höhen
      • Bässe
    • schaltbares Loudness
    • zwei Lautspecherpaare schaltbar
  • cassetten-Laufwerk
    • 1-motoriges Laufwerk mit elektronischer Full-Logic-Steuerung, 4 Hubmangeten als Aktuatoren
    • geeignet für Normal-,Chromdioxyd- und Metall-Cassetten
    • Übertragungsbereich 30Hz - 14kHz (-7dB)
    • Gleichlaufschwankungen: besser 0,14%
    • Klirrfaktor: 1,2%
    • Rauschunterdrückung: Dolby B
    • manuelle Aussteuerung mittels Schieberegler
    • LED-Anzeige für Aufnahmepegel (gemeinsam mit Feldstärkeanzeige)
    • Automatik zum Suchen von Titel-Anfang und Titel-Ende
    • 3-stelliges mechanisches Bandzählwerk


Bemerkungen

  • wenig aussagefähiges Service-Manual, z.T. fehlerhaft
  • Schachpunkt: Lautstärke-Regler, heute (2008) nicht mehr beschaffbar
  • läuft trotz seines hohen Alters einschließlich des Cassettenteils (abgesehen vom Lautstärkeregler) einwandfrei


Bilder

Berichte

Links

Kategorie:Casseiver / Kompaktanlage