Elac 250-4 Pi

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Elac
  • Modell: 250-4 Pi
  • Baujahre: 1985 bis 1988
  • Hergestellt in:
  • Farbe: Mahagoni, Nußbaum, Eiche
  • Abmessungen: 460 x 1550 x 460 mm (B x H x T) mit oberer Abdeckung
  • Gewicht: 90 Kg
  • Neupreis ca.: 7498,- DM/Stück


Technische Daten

  • Bauart: 4-Wege Transmissionline Standlautsprecher
  • Chassis:
    • Tiefton: 4x 175 mm
    • Tiefmittelton: 80 mm Gewebe-Kalotte
    • Hochmittelton: MT25 25 mm Gewebe-Kalotte
    • Hochton: 4 Pi Bändchen. 15 x 300 mm
  • Belastbarkeit (Nenn-/Musikb.): 170/220 Watt
  • Wirkungsgrad: 86 dB
  • Frequenzgang: 18 - 28.000 Hz
  • Übergangsbereiche: 560/1450/4000 Hz
  • Impedanz: 4 Ohm
  • Nennbelastbarkeit : 250 Watt
  • Impulsbelastbarkeit : 350 Watt
  • Minimal-Impedanz 1: 2,3 Ohm bei 20.000 Hz
  • Minimal-Impedanz 2 : 2,8 Ohm bei 3.200 Hz
  • Wirkungsgrad : 83 dB / 1 Watt / Meter
  • Schalldruck maximal: 107 dB
  • bezüglich des Wirkungsgrades gibt es tatsächlich 2 unterschiedliche Angaben,

nämlich 83 dB und 86 dB. Die Firma Elac selbst gibt in dem damaligen Prospekt der 250 4 pi einen Wirkungsgrad von 83 dB bei 1 Watt / 1 Meter an.

Besondere Ausstattungen

  • hier aufzählen

4 Pi Bändchen Hochtöner

Bemerkungen

Weitere Modelle der gleichen Serie:

Bilder

Berichte

Links

Kategorie:Lautsprecher