Yamaha Rdx E700

Revision as of 07:55, 25 August 2016 by 88.71.140.44 (talk) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Yamaha Pianocraft E-700''' Ausstattung: Zwar ist der Receiver der E 700 fast der kleinste im Test, doch in dem kompakten Gerät steckt neben Verstärker un…“)
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)

Yamaha Pianocraft E-700

Ausstattung: Zwar ist der Receiver der E 700 fast der kleinste im Test, doch in dem kompakten Gerät steckt neben Verstärker und RDS-Tuner ein ausgewachsener DVD-Player. Die elegante Pianocraft ist somit in der Lage, neben CDs (auch Disks mit MP3 und WMA) DVDs in Ton und Bild wiederzugeben. Auch wenn es sich dabei nicht um echten Surroundsound handelt, machen Musik-DVDs mit dem passenden Bild auf einem Fernseher einfach mehr Spaß. Zum Anschluss an den Fernseher steht neben Scartbuchse noch ein Komponentenausgang (mit Progressive Vollbildausgabe) zur Verfügung. Neben dem eleganten Design der schmucken Anlage fällt zudem die gediegene Verarbeitungsqualität auf. Die beiden Lautsprecher gefallen mit schwarzem Hochglanz-Finish, welches an Klavierlack erinnert. Hier ist tatsächlich der Name der Anlage Programm. Die kleine Anlage liefert für ihre Größe eine beachtliche Lautstärke und satte Bässe. Besonders gefällt auch die Hochtonwiedergabe der „Black Beauties“, Stimmen und akustische Instrumente werden mit einem weiten Obertonspektrum reproduziert und klingen daher frisch und natürlich. Auch dynamische Bläsersätze werden locker-flockig in den Hörraum „geschmettert“. Erst bei live eingespielten Schlagzeugaufnahmen erreicht die kleine Anlage ihre Grenzen, für diese Extrempegel reichen Chassis- Größe und Verstärkerleistung doch nicht ganz aus.

mini

mini

mini

mini

mini

mini


Yamaha bleibt mit der E 700 seiner Pianocraft-Philosophie treu: edles Design, hochwertige Materialien und guter Klang im Miniformat. Schön, dass Yamaha seine Klassiker pflegt und mit moderner DVD-Technik und Kompatibilität für MP3, WMA, DiVx, DVD Video, dts, dolby digital, CD-R / CD-RW - DVD+R, DVD-R, DVD-RW, und Co. aufrüstet.RDS Radio mit Text, 30 Senderstationen, Lautsprecher: Klavierlack-Optik, Yamaha NX-E700 Fernbedienung:

Dazu kommt mit 2 x 30 Watt genügend Leistung (auch um evtl. mal grössere LS zu betreiben), simple Bedienung, schnelles DVD-Laufwerk (auch für Audio-CDs, was nicht selbstverständlich ist) und eine gute Ausstattung wie Timer,Wecker,Kopfhörerausgang, Progressive-Scan und brauchbare Klangregler.

Erstausgabe war 2008. [[1]]