NAD C 325BEE

Revision as of 07:52, 30 October 2011 by Stefan Phan (talk | contribs)

Daten

Allgemein

  • Hersteller: NAD
  • Modell: C 325BEE
  • Baujahre: 2006 -
  • Hergestellt in:
  • Typ: Analog
  • Fernbedienung: ja
  • Leistungsaufnahme:
  • Abmessungen: 435 x 100 x 290 mm (BxHxT)
  • Gewicht: 8 kg
  • Farbe: schwarz, silber
  • Neupreis ca.: 450,00 Euro


Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge: (alle Cinch)
    • Disc
    • CD
    • Video
    • Aux
    • Tuner
    • 2x Tape In (alle Line-In: 220 mV, 20 kOhm)
    • MP Input (für MP3- und andere portable Player)
    • Main-In (730 mA, 20 kOhm)
    • IR Input
  • Anzahl der Ausgänge:
    • 2x Tape Out (80 Ohm)
    • Kopfhörer (6,3mm Klinke)
    • Pre-Out
    • IR Output
    • 12V Trigger Output


Technische Daten

  • Dauerleistung (bei Klirrfaktor)
    • 8 Ohm: 2x 50 W
    • 4 Ohm: 2x 50 W
  • Dynamikleistung
    • 8 Ohm: 2x 110 W
    • 4 Ohm: 2x 160 W
    • 2 Ohm: 2x 220 W
  • Gesamtklirrfaktor: 0,02% (20 - 20.000 Hz)
  • Dämpfungsfaktor: > 160 (8 Ohm, 50 Hz)
  • Frequenzgang: 20 - 20.000 Hz (±0,2 dB)
  • Signalrauschabstand: 100 dB (1 W), 117 dB (Nennleistung)
  • Klangregelung:
    • Bass: ja
    • Höhen: ja
  • Loudness: nein
  • Subsonic: nein
  • Mute: ja (auf FB)
  • Direct/Line-Straight: ja (Tone Defeat)
  • Stereokanaltrennung:


Besondere Ausstattungen

  • Soft Clipping (2x 68 W)
  • Holmgren Ringkerntrafo
  • Feed Forward Schaltung vor Endstufe aus der MASTER Serie
  • BEE Clamp Technologie
  • NAD Power Drive
             !!!und vieles mehr!!!

Bemerkungen

Weitere Modelle der gleichen Serie:

Vorgänger:

Bilder

Datei:NAD C325 BEE.jpg Datei:NAD C325 BEE back.jpg

Berichte

  • Stereo Ausgabe 12/2006; 19 Produkte im Test: Klang-Niveau: 42% Preis/Leistung: „überragend“
  • Hifi Test TV Audio Ausgabe 5/2006; Einzeltest: 1,0; „Spitzenklasse“ Preis/Leistung: „sehr gut“
    • „... Der kleine Vollverstärker ist klanglich vollauf überzeugend und bietet genügend Anschlüsse, um auf lange Sicht die Schaltzentrale einer immer weiter wachsenden audiophilen Anlage zu sein.“
  • Audio Ausgabe 8/2006; Einzeltest: „gut“ (Oberklasse; 75 Punkte) Preis/Leistung: „sehr gut“
    • „Sehr schwungvoll, präzise und musikalisch überzeugend klingender Amp.“
  • Fono Forum Ausgabe 11/2008; 3 Produkte im Test: ohne Endnote
    • „... der spritzigste der drei Amps und traut sich außerdem eine sanfte Loudness-Betonung zu. Dabei lässt er es aber nicht an Neutralität und Natürlichkeit mangeln. Hier steht einfach der Spaßfaktor etwas stärker im Vordergrund. ...“
  • Home Vision Ausgabe 3/2007; Einzeltest: „gut“ (63%) Preis/Leistung: „überragend“, „Highlight“
    • „Fantastischer Verstärker, der durch Musikalität und sinnvolle Ausstattung zum Top-Preis besticht. Ein Highlight.“
  • home electronics Ausgabe 1/2007; Einzeltest: „sehr gut“ „Kauftipp“
    • „... erfüllt die Erwartungen, die man an den Nachfolger des legendären 3020 stellen darf: Verarbeitung, Bedienung und - vor allem - Klangqualität legen nahe, dass man an diesem Verstärker über Jahre seine Freude haben wird. ...“
  • Stereo Ausgabe 9/2006; Einzeltest: Klang-Niveau: 46% Preis/Leistung: „exzellent“
    • „... Echtes HiFi muss nicht teuer sein! Der C325 BEE klingt wie ein richtig erwachsener Verstärker und bietet weit mehr als nur die notwendigen Features. Ein richtiger Senkrechtstarter!“


Links

Kategorie:Vollverstärker