Difference between revisions of "T+A Solitaire OEC 2000"

Line 1: Line 1:
== Kurzbeschreibung ==
+
__NOTOC__
Aktive , geregelte Vierweg - Lautsprecherbox , mit opto-elektronischer Echtzeitregelung ,
 
mit kapazitiver Echtzeitregelung und mit elektrostatischem Antrieb .
 
 
 
 
== Daten ==
 
== Daten ==
 +
{{Navigation}}
 
'''Allgemein'''
 
'''Allgemein'''
 
* Hersteller: [[T+A]] Elektroakustik
 
* Hersteller: [[T+A]] Elektroakustik
* Modell: Solitaire OEC 2000 A
+
* Modell: Solitaire OEC 2000
 
* Baujahre: OEC 2000 ab 1984, OEC 2000 A ab 1989
 
* Baujahre: OEC 2000 ab 1984, OEC 2000 A ab 1989
 
* Hergestellt in: Herford
 
* Hergestellt in: Herford
* Farbe: mehrere Holzarten und Strukturlack weiß
+
* Farbe: Nußbaum, Eiche P43, Schwarz, Weiß, Mahagoni, Wenge, Kirsch, Palisander
* Abmessungen (B/H/T): 340 x 1540 x 495 mm (B x H x T)
+
* Typ: analog
 +
* Fernbedienung: Nein
 +
* Leistungsaufnahme:
 +
* Abmessungen: 340 x 1540 x 495 mm (B x H x T)
 
* Gewicht: 55 kg
 
* Gewicht: 55 kg
* Neupreis OEC 2000 ca.: 20.000,-- DM (UVP Paar)
+
* Neupreis OEC 2000 ca.: 20.000,- DM (UVP Paar)
* Neupreis OEC 2000 A ca.: 23.000,-- DM (UVP Paar)
+
* Neupreis OEC 2000 A ca.: 23.000,- DM (UVP Paar)
  
  
Line 23: Line 24:
  
 
'''Technische Daten'''
 
'''Technische Daten'''
 +
* Bauart: 4-Weg
 +
* Chassis:
 +
Tiefton: 3 x 260 mm Langhub Tieftöner mit opto-elektronischer Echtzeitregelung .
 +
Tirfmittelton: 160 mm Langhub Mitteltöner mit opto-elektronischer Echtzeitregelung .
 +
Mittelton: 50 mm Gewebe Mitteltonkalotte mit kapazitiver Echtzeitregelung
 +
Hochton: Bändchen
  
3 Stück 260 mm Langhub Tieftöner mit opto-elektronischer Echtzeitregelung .
+
* Leistung Endstufen: (Dauer-/Dynamik-):
 
+
** Tiefton: 3x 92/130 Watt
1 Stück 160 mm Langhub Mitteltöner mit opto-elektronischer Echtzeitregelung .
+
** Tiefmittelton: 92/130 Watt
 
+
** Mittelton: 56/85 Watt
1 Stück 50 mm Gewebe Mitteltonkalotte mit kapazitiver Echtzeitregelung
+
** Hochton: 450 V effektiv
 
+
* Frequenzgang: 16 - 100.000 Hz
1 Stück Isoplanar Superhochtöner mit elektrostatischem Antrieb
+
* Übergangsbereiche: 150/950/4000 Hz
 
 
1 Stück Aktiveinheit bestehend aus FET - Besselfilter Frequenzweiche und 5 Stück diskreten Endstufen mit Instandsregelung , vollsymetrischer Schutzschaltung gegen Cliping , Überlast , Überhitzung und Gleichspannung. Frequenzgangsanpassung an Raum und Aufstellungsbedingungen , Hochenergie-Netzteil und Röhren - Gegentaktendstufe im Hochtonbereich .
 
 
 
Nenn / Impulsleistung Tiefton 3 x 120 /160 Watt  
 
 
 
Nenn / Impulsleistung Tiefmittelton 120 /160 Watt  
 
 
 
Nenn / Impulsleistung Mittelton 80/110 Watt  
 
 
 
Nenn / Impulsleistung Hochton 450 V effektiv Übertragungsbereich 16Hz - 80 KHz Trennfrequenzen 150/850/4500/5000 24 dB
 
  
  
 
'''Besondere Ausstattungen'''
 
'''Besondere Ausstattungen'''
* hier, wenn vorhanden
+
* Aktiveinheit bestehend aus FET - Besselfilter Frequenzweiche und 5 Stück diskreten Endstufen mit Instandsregelung , vollsymetrischer Schutzschaltung gegen Cliping , Überlast , Überhitzung und Gleichspannung. Frequenzgangsanpassung an Raum und Aufstellungsbedingungen , Hochenergie-Netzteil und Röhren - Gegentaktendstufe im Hochtonbereich .
  
 
== Bemerkungen ==
 
== Bemerkungen ==
 
+
Weitere Modelle der gleichen Serie:
kleinere Modelle aus der gleichen Serie OEC 500 und OEC 1000
+
* [[T+A Solitaire OEC 500|Solitaire OEC 500]]
 +
* [[T+A Solitaire OEC 1000|Solitaire OEC 1000]]
 +
* [[T+A Solitaire OEC 2000|Solitaire OEC 2000]]
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==
Line 59: Line 58:
 
T & A OEC 2000 Audio 03/86, Stereoplay 08/85 und 01/88, OEC 2000''' A''' 01/89
 
T & A OEC 2000 Audio 03/86, Stereoplay 08/85 und 01/88, OEC 2000''' A''' 01/89
  
[[Kategorie:Lautsprecher]]
+
[[Kategorie:Aktivlautsprecher]]
__NOTOC__
 

Revision as of 17:35, 27 October 2015

Daten

Allgemein

  • Hersteller: T+A Elektroakustik
  • Modell: Solitaire OEC 2000
  • Baujahre: OEC 2000 ab 1984, OEC 2000 A ab 1989
  • Hergestellt in: Herford
  • Farbe: Nußbaum, Eiche P43, Schwarz, Weiß, Mahagoni, Wenge, Kirsch, Palisander
  • Typ: analog
  • Fernbedienung: Nein
  • Leistungsaufnahme:
  • Abmessungen: 340 x 1540 x 495 mm (B x H x T)
  • Gewicht: 55 kg
  • Neupreis OEC 2000 ca.: 20.000,- DM (UVP Paar)
  • Neupreis OEC 2000 A ca.: 23.000,- DM (UVP Paar)


Anschlüsse

XLR symetrisch 1,55V=+6dB an 9 KOhm

RCA jack ( Chinch )asymetrisch 1,0V an 25 KOhm

Technische Daten

  • Bauart: 4-Weg
  • Chassis:

Tiefton: 3 x 260 mm Langhub Tieftöner mit opto-elektronischer Echtzeitregelung . Tirfmittelton: 160 mm Langhub Mitteltöner mit opto-elektronischer Echtzeitregelung . Mittelton: 50 mm Gewebe Mitteltonkalotte mit kapazitiver Echtzeitregelung Hochton: Bändchen

  • Leistung Endstufen: (Dauer-/Dynamik-):
    • Tiefton: 3x 92/130 Watt
    • Tiefmittelton: 92/130 Watt
    • Mittelton: 56/85 Watt
    • Hochton: 450 V effektiv
  • Frequenzgang: 16 - 100.000 Hz
  • Übergangsbereiche: 150/950/4000 Hz


Besondere Ausstattungen

  • Aktiveinheit bestehend aus FET - Besselfilter Frequenzweiche und 5 Stück diskreten Endstufen mit Instandsregelung , vollsymetrischer Schutzschaltung gegen Cliping , Überlast , Überhitzung und Gleichspannung. Frequenzgangsanpassung an Raum und Aufstellungsbedingungen , Hochenergie-Netzteil und Röhren - Gegentaktendstufe im Hochtonbereich .

Bemerkungen

Weitere Modelle der gleichen Serie:

Bilder

Bild:Box.JPG

Bedienungsanleitung

Testberichte

T & A OEC 2000 Audio 03/86, Stereoplay 08/85 und 01/88, OEC 2000 A 01/89

Kategorie:Aktivlautsprecher