Difference between revisions of "Telefunken HR 800"

(Nicht vorlagenkonform)
Line 1: Line 1:
 
{{Nicht vorlagenkonform}}
 
{{Nicht vorlagenkonform}}
  
Normalerweise sind diese Geräte mit einem Trafo mit Primär- und Sekundärwicklungen versehen. Dadurch führt das Chassis kein gefährliches Potential.
+
__NOTOC__
 +
== Daten ==
 +
{{Navigation}}
 +
'''Allgemein'''
 +
* Hersteller: [[Telefunken]]
 +
* Modell: '''HR 800'''
 +
* Baujahre:
 +
* Hergestellt in: Deutschland
 +
* Farbe: Silber
 +
* Fernbedienung:
 +
* Leistungsaufnahme:
 +
* Abmessungen: 440 x 110 x 385 mm
 +
* Gewicht:
 +
* Neupreis ca.: 799 DM
  
Das Gerät verfügt nicht über einen eingebauten Lautsprecher - entweder weil er nicht nötig ist (Gerät hat keine Tonwiedergabe) oder weil er separat zu stellen ist - bzw. das Gerät ist für Kopfhörerbetrieb.
 
  
Gerät, dessen Gehäuse aus Metall gefertigt ist. Es kann sich um verschiedenartige Metalle und Oberflächenbearbeitungen handeln. Ist es hingegen nur ein Chassis, so erhält das Gerät eine andere Bezeichnung.
+
'''Anschlüsse'''
 +
* Anzahl der Eingänge:
 +
** hier die Eingänge aufzählen (mit Empfindlichkeit/Impedanz)
 +
* Anzahl der Ausgänge:
 +
** hier die Ausgänge aufzählen (mit Pegel/Impedanz)
  
Form: Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand
 
Abmessungen (BHT) 440 x 110 x 385 mm / 17.3 x 4.3 x 15.2 inch
 
  
Transistoren: Transistoren vorhanden, aber Anzahl nicht bekannt
+
'''Technische Daten'''
  
Bemerkung: Receiver, Quarz-Synthesizer, 12 Sender-Speicher, Sendersuchlauf, digitale Frequenzanzeige, 2× 30 / 50 W Ausgangsleistung an 8 Ohm.
+
''Verstärker''
 +
* Dauerleistung (bei Klirrfaktor)
 +
** 8 Ohm: 30 W
 +
** 4 Ohm:
 +
* Dynamikleistung
 +
** 8 Ohm: 50 W
 +
** 4 Ohm:
 +
* Gesamtklirrfaktor:
 +
* Dämpfungsfaktor:
 +
* Frequenzgang:
 +
* Signalrauschabstand:
 +
* Stereokanaltrennung:
 +
* Klangregelung:
 +
** Bass:
 +
** Höhen:
 +
* Loudness:
 +
* High Filter:
 +
* Low Filter (Subsonic):
 +
* Mute:
 +
* Direct/Line-Straight:
  
Originalpreis: 799 DM
 
  
Quelle: [http://www.radiomuseum.org/r/telefunken_hr800hr_80.html Radiomuseum]
+
''Tuner''
 +
* Empfang:
 +
* Frequenzen:
 +
** UKW:
 +
** etc..
 +
* Frequenzgang:
 +
* Eingangsmpfindlichkeit:
 +
* Klirrfaktor:
 +
* Signalrauschabstand:
 +
* Kanaltrennung:
 +
* Trennschärfe:
 +
* Gleichwellenselektion:
 +
* Nebenwellenselektion:
 +
* Spiegelfrequenzdämpfung:
 +
* ZF-Dämpfung:
 +
* AM-Unterdrückung:
 +
* Ausgangspegel:
 +
* RDS:
 +
* Stationsspeicher:
 +
 
 +
 
 +
'''Besondere Ausstattungen'''
 +
* 12 Sender-Speicher
 +
* Sendersuchlauf
 +
* Digitale Frequenzanzeige
 +
 
 +
 
 +
== Bemerkungen ==
 +
Weitere Modelle der gleichen Serie:
 +
 
 +
== Bilder ==
 +
 
 +
== Berichte ==
 +
 
 +
== Links ==
 +
[http://www.radiomuseum.org/r/telefunken_hr800hr_80.html Radiomuseum]
 +
 
 +
[[Kategorie:Receiver]]

Revision as of 04:00, 2 July 2010

Template:Nicht vorlagenkonform


Daten

Allgemein

  • Hersteller: Telefunken
  • Modell: HR 800
  • Baujahre:
  • Hergestellt in: Deutschland
  • Farbe: Silber
  • Fernbedienung:
  • Leistungsaufnahme:
  • Abmessungen: 440 x 110 x 385 mm
  • Gewicht:
  • Neupreis ca.: 799 DM


Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge:
    • hier die Eingänge aufzählen (mit Empfindlichkeit/Impedanz)
  • Anzahl der Ausgänge:
    • hier die Ausgänge aufzählen (mit Pegel/Impedanz)


Technische Daten

Verstärker

  • Dauerleistung (bei Klirrfaktor)
    • 8 Ohm: 30 W
    • 4 Ohm:
  • Dynamikleistung
    • 8 Ohm: 50 W
    • 4 Ohm:
  • Gesamtklirrfaktor:
  • Dämpfungsfaktor:
  • Frequenzgang:
  • Signalrauschabstand:
  • Stereokanaltrennung:
  • Klangregelung:
    • Bass:
    • Höhen:
  • Loudness:
  • High Filter:
  • Low Filter (Subsonic):
  • Mute:
  • Direct/Line-Straight:


Tuner

  • Empfang:
  • Frequenzen:
    • UKW:
    • etc..
  • Frequenzgang:
  • Eingangsmpfindlichkeit:
  • Klirrfaktor:
  • Signalrauschabstand:
  • Kanaltrennung:
  • Trennschärfe:
  • Gleichwellenselektion:
  • Nebenwellenselektion:
  • Spiegelfrequenzdämpfung:
  • ZF-Dämpfung:
  • AM-Unterdrückung:
  • Ausgangspegel:
  • RDS:
  • Stationsspeicher:


Besondere Ausstattungen

  • 12 Sender-Speicher
  • Sendersuchlauf
  • Digitale Frequenzanzeige


Bemerkungen

Weitere Modelle der gleichen Serie:

Bilder

Berichte

Links

Radiomuseum

Kategorie:Receiver