Difference between revisions of "Kenwood KA-2200"

Line 7: Line 7:
 
* Baujahre: um 1986
 
* Baujahre: um 1986
 
* Hergestellt in: Japan
 
* Hergestellt in: Japan
* Farbe: silber
+
* Farbe: silber, rote LEDs, blaugrüne Betriebsanzeige
 
* Typ: Analog
 
* Typ: Analog
 
* Fernbedienung: nein
 
* Fernbedienung: nein
 
* Leistungsaufnahme: max. 900 W  
 
* Leistungsaufnahme: max. 900 W  
* Abmessungen: 440x158x383mm BxHxT
+
* Abmessungen: 440 x 158 x 383 mm (BxHxT)
* Gewicht:15kg
+
* Gewicht: 15 kg
 
* Neupreis ca.: 1600 DM
 
* Neupreis ca.: 1600 DM
  
  
 
'''Anschlüsse'''
 
'''Anschlüsse'''
* Anzahl der Eingänge:
+
* Anzahl der Eingänge: 7 (6 Rückseite, 1 Front)
 
** Source: 150mV/47kOhm
 
** Source: 150mV/47kOhm
** Phono MM: 2,5mV/33,47,100kOhm
+
** Phono 1/2 schaltbar MM: 2,5 mV / 33,47; 100 kOhm; MC: 0,1 mV / 100 Ohm
** Phono MC: 0,1mV/100Ohm
+
** Tape 1/2
* Anzahl der Ausgänge:
+
** Tuner
** hier die Ausgänge aufzählen (mit Pegel/Impedanz)
+
** AUX / D.A.D. Rückseite und Front schaltbar
 +
** Main-In
 +
* Anzahl der Ausgänge: 2
 +
** Tape 1/2 ( mV/ kOhm)
 +
** Pre-Out
 +
** Kopfhörer
 +
** Speaker A/B (A mit Sigma-Drive)
  
  
Line 33: Line 39:
 
** 4 Ohm:
 
** 4 Ohm:
 
* Gesamtklirrfaktor: 0,003% bei Aussteuerung/8Ohm
 
* Gesamtklirrfaktor: 0,003% bei Aussteuerung/8Ohm
* Dämpfungsfaktor:1000 bei 100Hz (Sigma Drive B)
+
* Dämpfungsfaktor: 1000 bei 100Hz (Sigma Drive B)
 
* Frequenzgang: DC-200kHz (-3dB)
 
* Frequenzgang: DC-200kHz (-3dB)
 
* Signalrauschabstand:  
 
* Signalrauschabstand:  
**Source:110dB
+
**Source: 110 dB
**Phono(MM/MC):76/92dB
+
**Phono(MM/MC): 76/92 dB
 
* Stereokanaltrennung:
 
* Stereokanaltrennung:
* Klangregelung:
+
* Klangregelung: Tone defeat Schalter
** Bass: ±10dB
+
** Bass: ±10 dB
** Höhen: +/-10dB
+
** Höhen: ±10 dB
* Loudness: 3/6/9dB bei 30Hz
+
* Loudness: 3/6/9 dB bei 30/60/90 Hz (getrennt einstellbar)
* High Filter:
+
* High Filter: nein
* Low Filter (Subsonic):6dB/octave unter 18Hz
+
* Low Filter (Subsonic): 6 dB / octave unter 18Hz
* Mute:
+
* Mute: Fader Knopf. Drücken fadet aus, erneutes Drücken fadet ein
* Direct/Line-Straight:  
+
* Mono Schalter
 +
* Direct/Line-Straight: nein
 +
* Speaker Off / A / B / A+B schaltbar
  
  
 
'''Besondere Ausstattungen'''
 
'''Besondere Ausstattungen'''
* Fading Knopf (aus- und einfaden)
+
* Fading Knopf (aus- und einfaden), Front Aux-In
 
* Klasse G Verstärker. Schaltet je nach Ausgangsleistung zwischen niedriger und hoher Betriebsspannung um. Dazu spezielle Doppeltransistoren: DAT0612N und DAT0612P, sowie DAT1018N und DAT1018P. Pro Kanal je einer vorhanden, insgesamt also acht Stück.
 
* Klasse G Verstärker. Schaltet je nach Ausgangsleistung zwischen niedriger und hoher Betriebsspannung um. Dazu spezielle Doppeltransistoren: DAT0612N und DAT0612P, sowie DAT1018N und DAT1018P. Pro Kanal je einer vorhanden, insgesamt also acht Stück.
  

Revision as of 09:57, 16 November 2009

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Kenwood
  • Modell: KA-2200
  • Baujahre: um 1986
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: silber, rote LEDs, blaugrüne Betriebsanzeige
  • Typ: Analog
  • Fernbedienung: nein
  • Leistungsaufnahme: max. 900 W
  • Abmessungen: 440 x 158 x 383 mm (BxHxT)
  • Gewicht: 15 kg
  • Neupreis ca.: 1600 DM


Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge: 7 (6 Rückseite, 1 Front)
    • Source: 150mV/47kOhm
    • Phono 1/2 schaltbar MM: 2,5 mV / 33,47; 100 kOhm; MC: 0,1 mV / 100 Ohm
    • Tape 1/2
    • Tuner
    • AUX / D.A.D. Rückseite und Front schaltbar
    • Main-In
  • Anzahl der Ausgänge: 2
    • Tape 1/2 ( mV/ kOhm)
    • Pre-Out
    • Kopfhörer
    • Speaker A/B (A mit Sigma-Drive)


Technische Daten

  • Dauerleistung (bei Klirrfaktor)
    • 8 Ohm: 2x150W bei 0,003%
    • 4 Ohm: 2x160W
  • Dynamikleistung
    • 8 Ohm:
    • 4 Ohm:
  • Gesamtklirrfaktor: 0,003% bei Aussteuerung/8Ohm
  • Dämpfungsfaktor: 1000 bei 100Hz (Sigma Drive B)
  • Frequenzgang: DC-200kHz (-3dB)
  • Signalrauschabstand:
    • Source: 110 dB
    • Phono(MM/MC): 76/92 dB
  • Stereokanaltrennung:
  • Klangregelung: Tone defeat Schalter
    • Bass: ±10 dB
    • Höhen: ±10 dB
  • Loudness: 3/6/9 dB bei 30/60/90 Hz (getrennt einstellbar)
  • High Filter: nein
  • Low Filter (Subsonic): 6 dB / octave unter 18Hz
  • Mute: Fader Knopf. Drücken fadet aus, erneutes Drücken fadet ein
  • Mono Schalter
  • Direct/Line-Straight: nein
  • Speaker Off / A / B / A+B schaltbar


Besondere Ausstattungen

  • Fading Knopf (aus- und einfaden), Front Aux-In
  • Klasse G Verstärker. Schaltet je nach Ausgangsleistung zwischen niedriger und hoher Betriebsspannung um. Dazu spezielle Doppeltransistoren: DAT0612N und DAT0612P, sowie DAT1018N und DAT1018P. Pro Kanal je einer vorhanden, insgesamt also acht Stück.

Bemerkungen

Weitere Modelle der gleichen Serie:

Bilder

Berichte

Links

Kategorie:Vollverstärker