Difference between revisions of "Magnat Vector 77"

(Daten)
(Bemerkungen)
Line 29: Line 29:
 
== Bemerkungen ==
 
== Bemerkungen ==
 
Weitere Modelle der gleichen Serie:
 
Weitere Modelle der gleichen Serie:
 +
 +
Magnat Vector 13
 +
Magnat Vector 16
 +
Magnat Vector 22
 +
Magnat Vector 55
 +
Magnat Vector Sub 25a
 +
 +
Zudem gibt es die Magnat Vector needle Serie.
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==

Revision as of 12:46, 8 March 2009

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Magnat
  • Modell: Vector 77, Bi-Wiring/Amping, Spikes
  • Baujahre: um 1996
  • Hergestellt in: Deutschland
  • Farbe: Schwarz/silber
  • Abmessungen: 112 x 22 x 29,5 (H x B x T)
  • Gewicht:ca. 20 Kg
  • Neupreis ca.: 800 €

Technische Daten

  • Bauart: 3-Weg, Bassreflex
  • Chassis:
    • Tieftöner: 170 mm Konus (x2)Spezialbeschitet, Zellulose
    • Mitteltöner: 170 mm Konus
    • Hochtöner: 25 mm Konus/ Keramik
  • Belastbarkeit (Nenn/Musik): 180/300 Watt
  • Empf. Verstärkerleistung: 70 - 400 Watt/Kanal
  • Wirkungsgrad:93DB
  • Frequenzgang: 20 - 35.000 Hz
  • Trennfrequenzen:
  • Impedanz: 4-8 Ohm

Besondere Ausstattungen

Bemerkungen

Weitere Modelle der gleichen Serie:

Magnat Vector 13 Magnat Vector 16 Magnat Vector 22 Magnat Vector 55 Magnat Vector Sub 25a

Zudem gibt es die Magnat Vector needle Serie.

Bilder

Berichte

Links

Kategorie:Lautsprecher