Difference between revisions of "Marantz DR-6000"

(Bilder)
m
Line 1: Line 1:
{{NavigationW}}
+
{{Navigation}}
 
__NOTOC__
 
__NOTOC__
 
== Daten ==
 
== Daten ==
Line 6: Line 6:
 
* Hersteller:[[Marantz]]
 
* Hersteller:[[Marantz]]
 
* Modell: DR-6000
 
* Modell: DR-6000
* Baujahre: 2000 - ..
+
* Baujahre: 2000 - 2003
 
* Hergestellt in: Japan
 
* Hergestellt in: Japan
* Farbe: schwarz/champagner
+
* Farbe: Schwarz/Champagner
 
* Abmessungen (B/H/T): 440 x 87 x 317 [mm]
 
* Abmessungen (B/H/T): 440 x 87 x 317 [mm]
 
* Gewicht: 4,6 kg
 
* Gewicht: 4,6 kg
* Neupreis ca.: 1298,00 DM (~ 650,00 €)
+
* Neupreis ca.: 1.400 DM (~ 700,00 €)
  
  
 
'''Anschlüsse'''
 
'''Anschlüsse'''
* Eingänge:
+
* Eingänge: 4
** Analog 1
+
** Analog 1 (Stereo Cinch Line In)
** Digital 1 coaxial, 1 optical (Toslink)
+
** Digital- coaxial,  
* Ausgänge:
+
** Optisch (Toslink)
** Analog 1 (fixed)
+
** Marantz- System-Bus (coaxial)
** Digital 1 coaxial, 1 optical (Toslink)
+
 
 +
* Ausgänge: 5
 +
** Analog (fixed), Stereo Cinch Line Out
 +
** Digital- coaxial,  
 +
** Digital- Optisch (Toslink)
 +
** Marantz- System-Bus (coaxial)
 +
** Kopfhörerausgang (Buchse 6,3 mm)
  
  
Line 33: Line 39:
  
 
'''Besondere Ausstattungen'''
 
'''Besondere Ausstattungen'''
* Transparent mode at 44.1 kHz (Built in sampling rate converter)
+
* Abtastratenwandler (abschaltbar)
* CD sync recording (buffer memory)
+
* CD- Synchro- Aufnahmen mit Marantz CD-Playern möglich
 
* Rec mute (3 sec.)
 
* Rec mute (3 sec.)
* HDCD® copy and playback
+
* HDCD® copy and Playback
 +
* bespielt auch CDRW- Scheiben
 +
* Front aus angeschliffenem Aluminium
 +
* CD-Texteingabe über die Fernbedienung möglich
 +
* Auch im System fernbedienbar - Umschalter auf der Rückseite (typisch Marantz)
 +
 
  
 
== Bemerkungen ==
 
== Bemerkungen ==
Weitere Modelle der gleichen Serie:
+
* Weitere Modelle der gleichen Serie:
* Marantz Range Serie
+
** Marantz DR 6050 (Kopierstation mit extra- CD-Laufwerk)
 +
 
 +
* Wie bei den meisten Geräten dieser Zeit konnten und können nur Audio CD-R und Audio CDRW- Scheiben gebrannt werden
 +
* Fernbedienung: Marantz RC 6050DR
 +
 
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==
 
[[Bild:dr6000.jpg]]
 
[[Bild:dr6000.jpg]]
 +
  
 
== Berichte ==
 
== Berichte ==
 +
* Stereoplay 11/2000: Spitzenklasse, Stereoplay Highlight, Klang 52 Punkte, 100% Kopienqualität, In "Rang und Namen" absolut Platz 3 (Stand Ende 2000)
 +
 +
  
 
== Links ==
 
== Links ==

Revision as of 09:18, 5 February 2019


Daten

Allgemein

  • Hersteller:Marantz
  • Modell: DR-6000
  • Baujahre: 2000 - 2003
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Schwarz/Champagner
  • Abmessungen (B/H/T): 440 x 87 x 317 [mm]
  • Gewicht: 4,6 kg
  • Neupreis ca.: 1.400 DM (~ 700,00 €)


Anschlüsse

  • Eingänge: 4
    • Analog 1 (Stereo Cinch Line In)
    • Digital- coaxial,
    • Optisch (Toslink)
    • Marantz- System-Bus (coaxial)
  • Ausgänge: 5
    • Analog (fixed), Stereo Cinch Line Out
    • Digital- coaxial,
    • Digital- Optisch (Toslink)
    • Marantz- System-Bus (coaxial)
    • Kopfhörerausgang (Buchse 6,3 mm)


Technische Daten

  • Frequenzgang: 20 Hz - 20.000 Hz
  • Dynamikumfang: 98 dB
  • Signalrausabstand: 102 dB
  • Klirrfaktor: 0,003%
  • Kanaltrennung: 93 dB (1kHz)
  • Sampling-Frequenzen: 11 kHz - 96 kHz [DSP]


Besondere Ausstattungen

  • Abtastratenwandler (abschaltbar)
  • CD- Synchro- Aufnahmen mit Marantz CD-Playern möglich
  • Rec mute (3 sec.)
  • HDCD® copy and Playback
  • bespielt auch CDRW- Scheiben
  • Front aus angeschliffenem Aluminium
  • CD-Texteingabe über die Fernbedienung möglich
  • Auch im System fernbedienbar - Umschalter auf der Rückseite (typisch Marantz)


Bemerkungen

  • Weitere Modelle der gleichen Serie:
    • Marantz DR 6050 (Kopierstation mit extra- CD-Laufwerk)
  • Wie bei den meisten Geräten dieser Zeit konnten und können nur Audio CD-R und Audio CDRW- Scheiben gebrannt werden
  • Fernbedienung: Marantz RC 6050DR


Bilder

Bild:dr6000.jpg


Berichte

  • Stereoplay 11/2000: Spitzenklasse, Stereoplay Highlight, Klang 52 Punkte, 100% Kopienqualität, In "Rang und Namen" absolut Platz 3 (Stand Ende 2000)


Links

Kategorie:CD-Recorder