Difference between revisions of "Hitachi HT-500 II"

Line 42: Line 42:
 
* So auch der HT-500 MK2,der ein gutes Gerät für weicher aufgehängte MM-Systeme a la VMS30MK/II ist.  
 
* So auch der HT-500 MK2,der ein gutes Gerät für weicher aufgehängte MM-Systeme a la VMS30MK/II ist.  
 
* Die Qualitäten des Laufwerks liegen weit jenseits eines aktuellen Riementrieblers der 1000€ + Klasse. Und das trotz eines Gewichtes unter 10kG.
 
* Die Qualitäten des Laufwerks liegen weit jenseits eines aktuellen Riementrieblers der 1000€ + Klasse. Und das trotz eines Gewichtes unter 10kG.
 +
 +
 +
* Weitere Modelle der gleichen Serie:
 +
* Vorverstärker:
 +
* [[Hitachi HCA-7500 II]]
 +
 +
 +
* Endverstärker:
 +
* [[Hitachi HMA-7500 II]]
 +
 +
 +
* Tuner:
 +
* [[Hitachi FT-5500 II]]
 +
 +
 +
* Tape Deck:
 +
* [[Hitachi D-1100 M]]
 +
 +
 +
* Plattenspieler:
 +
* [[Hitachi HT-500 II]]
 +
 +
 +
* Lautsprecher:
 +
* [[Hitachi HS-70 F]]
  
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==
 +
* Bild: Hitachi HT-500 II
 
http://3.bp.blogspot.com/-IYylRokkcJI/Uc7kLCMhQkI/AAAAAAAAAQw/JRSAJVQYAgw/s640/02.JPG
 
http://3.bp.blogspot.com/-IYylRokkcJI/Uc7kLCMhQkI/AAAAAAAAAQw/JRSAJVQYAgw/s640/02.JPG
 +
 +
 +
* Auszug aus Prospekt: "Hitachi Spitzenorchester"
 +
[[Datei:Hitachi 1981.jpg]]

Revision as of 02:13, 4 June 2018

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Hitachi
  • Modell: HT-500 MKII
  • Baujahre: 1983 - 1984
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Schwarz
  • Leistungsaufnahme: 7 Watt
  • Abmessungen: 456 x 154 x 402 mm (BxHxT)
  • Gewicht: 7,5 kg
  • Neupreis ca.: 53'000 Yen (Japan, 1984), entspricht etwa 800 DM


Anschlüsse

  • Ausgänge:
  • Eingänge:


Technische Daten

  • Antrieb: Direkt (Bürsten-,schlitz, kernloser Gleichstrom Servomotor)
  • Drehzahl: 33 1/3, 45 UPM
  • Gleichlaufschwankungen: 0,02% (WRMS)
  • Rumpelgeräuschabstand: 78 dB
  • Plattenteller: 310mm Aluminiumdruckgußlegierung
  • Gesamte Drehmasse des Antriebssystems (Rotor mit Plattenteller):
  • Betriebsart: Vollautomatik
  • Pitch: nein


Besondere Ausstattungen

  • Dauerspielschaltung
  • Antiskating
  • Gewichtsbalancierter Tonarm
  • Edabschaltung über Photo Sensor
  • zwei Motoren, jeweils einen für Plattenteller und Tonarm
  • Trittschalldämpfung durch federnde und vibrationsfeste Gummifüßen


Bemerkungen

  • Während in D-Land große Mengen kleinerer Hitachi Plattenspieler verkauft wurden (meistens im Zuge eines "Hifi-Racks") sind die größeren Modelle hierzulande selten anzutreffen.
  • So auch der HT-500 MK2,der ein gutes Gerät für weicher aufgehängte MM-Systeme a la VMS30MK/II ist.
  • Die Qualitäten des Laufwerks liegen weit jenseits eines aktuellen Riementrieblers der 1000€ + Klasse. Und das trotz eines Gewichtes unter 10kG.








Bilder

  • Bild: Hitachi HT-500 II

02.JPG


  • Auszug aus Prospekt: "Hitachi Spitzenorchester"

Datei:Hitachi 1981.jpg