Difference between revisions of "Akai GX-280"

(Die Seite wurde neu angelegt: „== Daten == '''Allgemein''' * Hersteller: Akai * Modell: GX-365 * Baujahre: 1970 - 1972 * Hergestellt in: Japan * Farbe: Silber, Gehäuse Holz Nussbaum * T…“)
 
Line 15: Line 15:
  
 
'''Anschlüsse'''
 
'''Anschlüsse'''
* Anzahl der Eingänge: 3
+
* Anzahl der Eingänge:
** Line: 70mV/150kOhm
+
** Mikrofon: 0,5 mV
** Din: 70mV(high), 7mV(low)/150kOhm(high), 16kOhm(low)
+
** Phono, Tuner: 50 mV, max. 1,23 V
** Mic: 0.7mV/10kOhm
+
** DIN: umschaltbar
* Anzahl der Ausgänge: 3
+
** Low: 5 mV
** Line: 1.23V(0VU)/100Ohm
+
** High: 50 mV
** Din: 0.4V
+
* Anzahl der Ausgänge:
** Kopfhörer: 30mV〜40mV/8Ohm
+
** Line: 50 mV
 +
** DIN: 10 mV
 +
** Kopfhörer:  
  
  
'''Technische Angaben Tonbandteil'''
+
'''Technische Daten'''
* Bandgeschwindigkeit: 4,75 / 9,5 / 19 cm/sec, mit Adapter 38 cm/sec
+
* Max. Spulendurchmesser: 18 cm
* Spulendurchmesser: max. 18 cm
+
* Antrieb: 3 Motore
* Antrieb: 3 Motoren, Tonwellen-Direktantrieb
+
**
* 2 VU-Meter
+
* Köpfe: 3
 +
* Spuren: 4
 +
* Bandgeschwindigkeiten:
 +
** 4.75 cm/s
 +
** 9.5 cm/s
 +
** 19 cm/s
 +
** 38 cm/s nur optional
 +
* Schlupf:
 +
* Gleichlaufschwankungen:
 +
** < 0.20% RMS (4.75 cm/s)
 +
** < 0.12% RMS (9.5 cm/s)
 +
** < 0.08% RMS (19 cm/s)
 +
* Tonhöhenschwankungen:
 
* Gesamtfrequenzgang:
 
* Gesamtfrequenzgang:
** 30Hz - 12kHz ±3dB(4.75cm/s)
+
** 30Hz-9kHz ±3 dB (4.75 cm/s)
** 30Hz - 23kHz ±3dB(9.5cm/s)
+
** 30Hz-19kHz ±3 dB (9.5 cm/s)  
** 30Hz - 28kHz ±3dB(19cm/s)
+
** 30Hz-26kHz ±3 dB (19 cm/s)  
* Gleichlaufschwankungen:
+
* Signalrauschabstand: > 50 dB
** 4,75 cm/sec: ± 1.0%
+
* Fremdspannungsabstand:  
** 9,5 cm/sec: ± 1.0%
+
* Klirrfaktor: < 2 % (1 kHz)
** 19 cm/sec: ± 0.5%
+
* Entzerrung: nach NARTB
* Signalrauschabstand:
+
* Übersprechdämpfung:  
** 4,75 cm/sec: > 50dB
+
* Löschdämpfung:  
** 9,5 cm/sec: > 50dB
+
* Vormagnetisierungs- und Löschfrequenz: 100 kHz
** 19 cm/sec: > 55dB
 
* Fremdspannungsabstand:
 
* Klirrfaktor (1000Hz, "0" VU Aufnahme):
 
** 4,75 cm/sec: < 3.0%
 
** 9,5 cm/sec: < 3.0%
 
** 19 cm/sec: < 1.5%
 
* Löschdämpfung: <70dB
 
* Vormagnetisierungs- und Löschfrequenz: 100kHz
 
  
  

Revision as of 06:03, 14 March 2018

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Akai
  • Modell: GX-365
  • Baujahre: 1970 - 1972
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Silber, Gehäuse Holz Nussbaum
  • Typ: 3-Kopf Tonbandmaschine mit eingebautem Verstärker und Lautsprechern
  • Fernbedienung: Kabelfernbedienung RC-16
  • Leistungsaufnahme: 70 - 200 W
  • Abmessungen: 410 x 470 x 280 mm (BxHxT)
  • Gewicht: 27,7kg.
  • Neupreis ca.: 176'00 Yen (~2750 DM)


Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge:
    • Mikrofon: 0,5 mV
    • Phono, Tuner: 50 mV, max. 1,23 V
    • DIN: umschaltbar
    • Low: 5 mV
    • High: 50 mV
  • Anzahl der Ausgänge:
    • Line: 50 mV
    • DIN: 10 mV
    • Kopfhörer:


Technische Daten

  • Max. Spulendurchmesser: 18 cm
  • Antrieb: 3 Motore
  • Köpfe: 3
  • Spuren: 4
  • Bandgeschwindigkeiten:
    • 4.75 cm/s
    • 9.5 cm/s
    • 19 cm/s
    • 38 cm/s nur optional
  • Schlupf:
  • Gleichlaufschwankungen:
    • < 0.20% RMS (4.75 cm/s)
    • < 0.12% RMS (9.5 cm/s)
    • < 0.08% RMS (19 cm/s)
  • Tonhöhenschwankungen:
  • Gesamtfrequenzgang:
    • 30Hz-9kHz ±3 dB (4.75 cm/s)
    • 30Hz-19kHz ±3 dB (9.5 cm/s)
    • 30Hz-26kHz ±3 dB (19 cm/s)
  • Signalrauschabstand: > 50 dB
  • Fremdspannungsabstand:
  • Klirrfaktor: < 2 % (1 kHz)
  • Entzerrung: nach NARTB
  • Übersprechdämpfung:
  • Löschdämpfung:
  • Vormagnetisierungs- und Löschfrequenz: 100 kHz


Technische Angaben Verstärkerteil

  • Dauerleistung:
    • 8 Ohm: 30 Watt (15+15W)
    • 4 Ohm:
  • Dynamikleistung:
    • 8 Ohm: 50 Watt (25+25W)
    • 4 Ohm:
  • Klangregelung: Ja
    • Bass:
    • Höhen:
  • Lautsprecher: L/R, je 10cm rund


Besondere Ausstattungen

  • Modell mit eingebautem Verstärker und Lautsprechern
  • Compute-O-Matic: Automatische Aufnahmeaussteuerung
  • Reverse-O-Matic: Automatische Laufrichtungsumschaltung an definierter Bandstelle
  • Magnetbremsen
  • Eingebautes Mischpult
  • Automatische Endabschaltung
  • Echtholz Transportabdeckung


Bemerkungen


Bilder

  • Bild Akai GX-365 mit eingebautem Verstärker und Lautsprechern

Datei:Akai GX-365-2.jpg


  • Echtholz Transportabdeckung, Bedienungsanleitung, Originalverpackung Kabelfernbedienung

Datei:Akai GX-365-7.jpg


  • Original Kabelfernbedienung RC-16 in Verpackung

Datei:Akai GX-365-Remote-6.jpg


  • Original Kabelfernbedienung RC-16

Datei:Akai GX-365-Remote-2.jpg


  • Original 18cm Akai Metallspule

Datei:Akai GX-365-18er Spule-6.jpg


  • Original 18cm Akai Luxus-Metallspule Vorderseite

Datei:Akai GX-365-18er Spule-3.jpg


  • Original 18cm Akai Luxus-Metallspule Rückseite

Datei:Akai GX-365-18er Spule-4.jpg


  • Original Service Manual

Datei:Akai GX-365-Manual-1.jpg


  • Original Ersatzteil- und Ersatzteilpreisliste

Datei:Akai GX-365-Manual-3.jpg


Berichte

Links

  • Externer Link: Japanisches Datenblatt 1970: [1]

Bandmaschinen / Tonbandgeräte