Difference between revisions of "Pioneer CT-S 810 S"

m
Line 5: Line 5:
 
* Modell: CT-S810S
 
* Modell: CT-S810S
 
* Typ: Einzel
 
* Typ: Einzel
* Baujahre: 1992  
+
* Baujahre: 1992-93
* Hergestellt in:
+
* Hergestellt in: Japan
 
* Farbe: schwarz
 
* Farbe: schwarz
 
* Fernbedienung: nein
 
* Fernbedienung: nein
Line 45: Line 45:
 
'''Besondere Ausstattungen'''
 
'''Besondere Ausstattungen'''
 
* Super Auto BLE-System (automatische Bandeinmessung)
 
* Super Auto BLE-System (automatische Bandeinmessung)
 +
* Dual- Capstan- Antrieb (2 Tonwellen, 2 Andruckrollen, geschlossener Kreislauf)
 
* Pegelmeter mit 2-Betriebsarten-Spitzenpegelhaltewahl  
 
* Pegelmeter mit 2-Betriebsarten-Spitzenpegelhaltewahl  
* Pegelmeterbereich wählbar (breit/erweitert)
 
 
* Vierstelliges elektronisches Bandzählwerk mit Betriebsartenwahl (Normal/Zeit)
 
* Vierstelliges elektronisches Bandzählwerk mit Betriebsartenwahl (Normal/Zeit)
* Automatische Mithörwahl (Band/Programmquelle)
+
* Hinterbandkontrolle / Monitorschaltung
 +
* Anzeige spreizbar (Meter Range) für genauere Aufnahmeaussteuerung
 
* Anzeigeabschaltung
 
* Anzeigeabschaltung
* Bandrückstellung/Wiedergabe nach Rückstellung
+
* Bandrückstellung/ Wiedergabe nach Rückstellung
 
* Aufnahmestummschaltung zur Erzeugung von Leerstellen zwischen Titeln
 
* Aufnahmestummschaltung zur Erzeugung von Leerstellen zwischen Titeln
 
* Wiedergabe/Aufnahme-Timer-Startfunktion
 
* Wiedergabe/Aufnahme-Timer-Startfunktion
* Kopfhörerbuchse mit Pegelregelung
+
* Kopfhörerbuchse regelbar
 
* Auswurfautomatik (motorbetriebenes Öffnen/Schließen)
 
* Auswurfautomatik (motorbetriebenes Öffnen/Schließen)
* Wiederholwiedergabe
+
* Titelsuchlauf
  
 
== Bemerkungen ==
 
== Bemerkungen ==
Line 73: Line 74:
 
* [[Pioneer CT-S 810 S|CT-S 810 S]]
 
* [[Pioneer CT-S 810 S|CT-S 810 S]]
 
* [[Pioneer CT-S 910|CT-S 910]]
 
* [[Pioneer CT-S 910|CT-S 910]]
 +
 +
* Insbesondere zum CT-S610 gibt es viele Baugleichheiten und auch äußerlich große Ähnlichkeit. Das 810 S hat Dolby S und verbesserte Ausgangsverstärker
 +
* Das CT-S810 S hat das international geachtete Reference- Master- Laufwerk mit großer Laufruhe und hervorragendem Glaichlauf
 +
 +
 +
== Berichte ==
 +
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==

Revision as of 15:17, 4 March 2017

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Pioneer
  • Modell: CT-S810S
  • Typ: Einzel
  • Baujahre: 1992-93
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: schwarz
  • Fernbedienung: nein
  • Leistungsaufnahme: 23 Watt
  • Abmessungen: 420 x 134 x 323 mm (B x H x T)
  • Gewicht: 7,0 kg
  • Neupreis ca.: 1.000,- DM


Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge:
    • Line (Input) = 100 mV/54 kOhm
  • Anzahl der Ausgänge:
    • Line (Output) = 500 mV/3,2 kOhm
    • Kopfhörer = 3,4 mW (Lastimpedanz 8 Ohm, Phones Level-Regler max.)

Technische Daten

  • Tonköpfe: 1 x Aufnahme und Wiedergabekombikopf (Hartpermalloy), 1 x Löschkopf (Ferrit-Sendust)
  • Motoren: 1 x Gleichstrom-Servo-Tonwellenmotor, 1 x Gleichstrom-Spulenmotor, 1 x Gleichstrom-Hilfsmotor
  • Gleichlaufschwankungen: nicht mehr als 0,023% (Effektivwert), nicht mehr als 0,056% (DIN)
  • Bandarten:
  • Frequenzgang:
    • Normalband 15 bis 20000 Hz (bei Aufnahmepegel -20dB)
    • Chromband 15 bis 20000 Hz (bei Aufnahmepegel -20dB)
    • Metallband 15 bis 21000 Hz (bei Aufnahmepegel -20dB)
  • Klirrfaktor: < 0,6% (-4 dB)
  • Signalrauschabstand: 63 dB
  • Umspulzeit (C-60 Band): 90 Sekunden
  • Auto-Reverse: nein
  • Titelsuchlauf: ± 15 Titel
  • Dolby: ja, B + C + S + HX-Pro
  • MPX-Filter: Ja
  • Fader:
  • Pitch-Kontrolle:
  • CD-Synchro-Aufnahme: Ja


Besondere Ausstattungen

  • Super Auto BLE-System (automatische Bandeinmessung)
  • Dual- Capstan- Antrieb (2 Tonwellen, 2 Andruckrollen, geschlossener Kreislauf)
  • Pegelmeter mit 2-Betriebsarten-Spitzenpegelhaltewahl
  • Vierstelliges elektronisches Bandzählwerk mit Betriebsartenwahl (Normal/Zeit)
  • Hinterbandkontrolle / Monitorschaltung
  • Anzeige spreizbar (Meter Range) für genauere Aufnahmeaussteuerung
  • Anzeigeabschaltung
  • Bandrückstellung/ Wiedergabe nach Rückstellung
  • Aufnahmestummschaltung zur Erzeugung von Leerstellen zwischen Titeln
  • Wiedergabe/Aufnahme-Timer-Startfunktion
  • Kopfhörerbuchse regelbar
  • Auswurfautomatik (motorbetriebenes Öffnen/Schließen)
  • Titelsuchlauf

Bemerkungen

Vorgängermodell:

Nachfolgemodell:

Weitere Modelle der gleichen Serie:

  • Insbesondere zum CT-S610 gibt es viele Baugleichheiten und auch äußerlich große Ähnlichkeit. Das 810 S hat Dolby S und verbesserte Ausgangsverstärker
  • Das CT-S810 S hat das international geachtete Reference- Master- Laufwerk mit großer Laufruhe und hervorragendem Glaichlauf


Berichte

Bilder

Datei:Cts810s.jpg


Kategorie:Kassettendecks Kategorie:Dolby-S