Difference between revisions of "Myro Xamboo"

Line 10: Line 10:
 
*Maße (H x B x T): 114 cm x 30 cm x 40 cm
 
*Maße (H x B x T): 114 cm x 30 cm x 40 cm
 
Neupreis: 5000 Euro
 
Neupreis: 5000 Euro
 
[http://weidlich-audio.de/xamboo.html Produktbeschreibung]
 
  
 
== Modifikation ==
 
== Modifikation ==
Line 22: Line 20:
 
Datei:Myro_Xamboo.jpg|Myro Xamboo
 
Datei:Myro_Xamboo.jpg|Myro Xamboo
 
</gallery>
 
</gallery>
 +
 +
== Zusatzinformationen ==
 +
[http://weidlich-audio.de/myro-xamboo.html Produktbeschreibung]
  
 
'''Presse'''<br />
 
'''Presse'''<br />

Revision as of 09:44, 15 February 2016

Beschreibung

Modell für mittlere und große Räume. Die Xamboo kann aufgrund ihrer Größe und Bestückung als Nachfolger der Myro Digger's Choice und Myro Erlkönig gesehen werden. Sie besitzt aber eine andere Gehäuseform und Chassisanordnung. Aus diesem Grund enthält sie die typische schräge Schallwand, welche bei den vorherigen Modellen nicht vorhanden war.
Es wurde eine Kombination aus einem relativ großen, sehr trockenen Bass (26er SEAS Excel) und einem Mittelhochtonbereich mit weicheren Membranen (verstärktes Polypropylen / Gewebekalotte) gewählt. Dieses Konzept ist für alle diejenigen gedacht, die nicht zu viel Analytik im Mittelhochtonbereich haben wollen, aber auf einen trockenen, knackigen, tiefen Bass stehen. Lautsprecher dieser Art sind oft sehr umgänglich, manche sagen dazu auch "langzeittauglich".
Die Zeitrichtigkeit verhilft Konstruktionen mit weichen Membranen zu einer ungewöhnlichen Klarheit und Impulsivität.

Konzept

  • Art: Standlautsprecher
  • Wege: 3
  • Gehäuse: Bassreflex
  • Maße (H x B x T): 114 cm x 30 cm x 40 cm

Neupreis: 5000 Euro

Modifikation

Die Firma Remue-Audio, Karlsruhe, bietet die Xamboo in modifizierter Form mit einer speziellen Silberverkabelung an.

Produktbeschreibung

Bilder

Zusatzinformationen

Produktbeschreibung

Presse
"Sie haben einen mittleren bis großen Hörraum, sind anspruchsvoller Musikliebhaber und suchen Lautsprecher, die gut aussehen, phantastisch klingen und dabei auch noch bezahlbar sind. Dann gibt es für Sie eine Lösung: die Myro Xamboo, die Ihnen dann auf Wunsch gegen überschaubares Entgelt auch noch vom Entwickler und Erbauer Michael Weidlich persönlich in die gute Stube geliefert werden."

Test bei HIFISTATEMENT

<zurück: Myro Lautsprecher>
<zurück: Myro>