Difference between revisions of "Ortofon MC No. 2"

(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Marke''': Ortofon '''Modell''': MC Nr. 2 == Technische Daten == *Ausgangspannung bei 1.000 Hz, 5 cm/sec.: 0,35 mV *Kanaltrennung bei 1 kHz: > 25 dB *Freq…“)
 
Line 1: Line 1:
'''Marke''': [[Ortofon]]
+
__NOTOC__
 +
== Daten ==
 +
{{Navigation}}
 +
'''Allgemein'''
 +
* Hersteller: [[Ortofon]]
 +
* Modell: Nr. 2
 +
* Baujahre:
 +
* Hergestellt in: Dänemark
 +
* Farbe: schwarz
 +
* Gewicht: 7 g
 +
* Neupreis: ca. 300,- DM
  
'''Modell''': MC Nr. 2
 
  
== Technische Daten ==
+
'''Technische Daten'''
*Ausgangspannung bei 1.000 Hz, 5 cm/sec.: 0,35 mV
+
* Prinzip: Moving Coil (MC)
*Kanaltrennung bei 1 kHz: > 25 dB
+
* Frequenzgang: 20 - 25.000 Hz
*Frequenzgang: 20 - 25.000 Hz
+
* Kanaltrennung: > 25 dB bei 1 kHz
*Empfohlener Auflagedruck: 22 mN (2,2 g)
+
* Kanalbalance: < 1 dB bei 1 kHz
*Abtastfähigkeit und empfohlener Auflagedruck bei 315 Hz: > 80 µm
+
* Übersprechdämpfung:
*Vertikale dynamische Nadelnachgiebigkeit: 15 µm/mN
+
* Ausgangsspannung: > 0,35 mV
*Nadelform: fine-line
+
* Abschlusswiderstand: > 20 Ohm
*Effektive Masse der Nadelspitze: 0,40 mg
+
* Innenwiderstand (DC): 7 Ohm
*Vertikaler Abtastwinkel: 20°
+
* Abtastfähigkeit bei 315 Hz: 80 µm  
*Gewicht: 7 g
+
* Nadeltyp: Fine Line (r/R: 8/40 µm), nackt auf Aluminium-Nadelträger
 +
* Empfohlene Auflagekraft: 22 mN
 +
* Nadelnachgiebigkeit: 15 µm/mN
  
 
== Bemerkungen ==
 
== Bemerkungen ==
Weitere Modelle der gleichen Serie:
+
* Spulenmaterial: Reinkupfer
 +
* etwas vereinfachte Variante des [[Ortofon MC 15 Super]]
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==
 
[[Datei:Ortofon MC Nr. 2.jpg]]
 
[[Datei:Ortofon MC Nr. 2.jpg]]
== Testberichte ==
+
 
Stereoplay 10/98:"... optisch gibt sich Ortofons Nr. 2 eher unscheinbar: Ein schmuckloses schwarzes Kunststoffgehäuse beherbergt einen MC-Generator sowie einen Alu-Nadelträger, der eine teure Super-Fine-Line-Nadel führt. Klanglich ergab sich das Nr. 2 dafür umso auffälliger - und zwar ausschließlich positiv: Es klang wunderbar luftig, klar und detailreich, dabei aber völlig unaufdringlich und vor allem sehr sauber und tonal ausgewogen. Ein souveräner Allround-Tonabnehmer."
+
== Berichte ==
 +
* Stereoplay Heft 10/1998
 +
: "... optisch gibt sich Ortofons Nr. 2 eher unscheinbar: Ein schmuckloses schwarzes Kunststoffgehäuse beherbergt einen MC-Generator sowie einen Alu-Nadelträger, der eine teure Super-Fine-Line-Nadel führt. Klanglich ergab sich das Nr. 2 dafür umso auffälliger - und zwar ausschließlich positiv: Es klang wunderbar luftig, klar und detailreich, dabei aber völlig unaufdringlich und vor allem sehr sauber und tonal ausgewogen. Ein souveräner Allround-Tonabnehmer."
  
 
== Links ==
 
== Links ==
 
 
[[Kategorie:Tonabnehmer]]
 
[[Kategorie:Tonabnehmer]]
__NOTOC__
 

Revision as of 16:40, 22 January 2016

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Ortofon
  • Modell: Nr. 2
  • Baujahre:
  • Hergestellt in: Dänemark
  • Farbe: schwarz
  • Gewicht: 7 g
  • Neupreis: ca. 300,- DM


Technische Daten

  • Prinzip: Moving Coil (MC)
  • Frequenzgang: 20 - 25.000 Hz
  • Kanaltrennung: > 25 dB bei 1 kHz
  • Kanalbalance: < 1 dB bei 1 kHz
  • Übersprechdämpfung:
  • Ausgangsspannung: > 0,35 mV
  • Abschlusswiderstand: > 20 Ohm
  • Innenwiderstand (DC): 7 Ohm
  • Abtastfähigkeit bei 315 Hz: 80 µm
  • Nadeltyp: Fine Line (r/R: 8/40 µm), nackt auf Aluminium-Nadelträger
  • Empfohlene Auflagekraft: 22 mN
  • Nadelnachgiebigkeit: 15 µm/mN

Bemerkungen

Bilder

Datei:Ortofon MC Nr. 2.jpg

Berichte

  • Stereoplay Heft 10/1998
"... optisch gibt sich Ortofons Nr. 2 eher unscheinbar: Ein schmuckloses schwarzes Kunststoffgehäuse beherbergt einen MC-Generator sowie einen Alu-Nadelträger, der eine teure Super-Fine-Line-Nadel führt. Klanglich ergab sich das Nr. 2 dafür umso auffälliger - und zwar ausschließlich positiv: Es klang wunderbar luftig, klar und detailreich, dabei aber völlig unaufdringlich und vor allem sehr sauber und tonal ausgewogen. Ein souveräner Allround-Tonabnehmer."

Links

Kategorie:Tonabnehmer