Difference between revisions of "NAD 916"

Line 1: Line 1:
'''Marke''': NAD
+
__NOTOC__
 
+
== Daten ==
'''Modell''': 916
+
{{Navigation}}
 +
'''Allgemein'''
 +
* Hersteller: [[NAD]]
 +
* Modell: 916
 +
* Typ: 6-Kanal Endstufe
 +
* Baujahre: 1994 - 1998
 +
* Farbe: Schwarz
 +
* Fernbedienung:
 +
* Abmessungen (BxHxT): 435 x 103 x 350 mm
 +
* Gewicht: 12,7 kg
 +
* Neupreis ca.: 350 DM
  
Anzahl der Kanäle: 6
 
  
== Technische Daten ==
+
'''Technische Daten'''
 
*Leistung:
 
*Leistung:
 
**pro Kanal ungebrückt (also für jeden der 6 Kanäle):
 
**pro Kanal ungebrückt (also für jeden der 6 Kanäle):
Line 14: Line 23:
 
***an 8 Ohm: 90 W Dauerleistung (20 Hz - 20 kHz)
 
***an 8 Ohm: 90 W Dauerleistung (20 Hz - 20 kHz)
 
***an 4 Ohm: 170 W Spitzenleistung
 
***an 4 Ohm: 170 W Spitzenleistung
*Maße (B x H x T): 435 x 103 x 350 mm
 
*Gewicht: 12,7 kg
 
  
== Bemerkungen ==
+
 
*Die Endstufe kann nicht nur für Surround-Anwendungen eingesetzt werden, sondern auch als Stereoendstufe.
+
'''Besonderheiten'''
 +
* Die Endstufe kann nicht nur für Surround-Anwendungen eingesetzt werden, sondern auch als Stereoendstufe.
 
*Beispiele:
 
*Beispiele:
 
**A) Man kann jeweils 2 Kanäle brücken, so dass für Stereo die doppelte Leistung pro Kanal zur Verfügung steht.
 
**A) Man kann jeweils 2 Kanäle brücken, so dass für Stereo die doppelte Leistung pro Kanal zur Verfügung steht.
Line 26: Line 34:
 
*Außerdem hat er die legendäre NAD-Softclipping-Schaltung (zuschaltbar), die einer Überlastung der Boxen entgegenwirkt.
 
*Außerdem hat er die legendäre NAD-Softclipping-Schaltung (zuschaltbar), die einer Überlastung der Boxen entgegenwirkt.
  
Weitere Modelle der gleichen Serie:
+
 
 +
== Bemerkungen ==
 +
* Weitere Modelle der gleichen Serie:
 +
* A/V-Vorverstärker / Surround-Prozessor:
 +
* [[NAD 117]]
 +
* [[NAD 910]]
 +
* [[NAD 917]]
 +
 
 +
 
 +
* Vorverstärker:
 +
* [[NAD 106]]
 +
* [[NAD 114]]
 +
* [[NAD 116]]
 +
* [[NAD 118]]
 +
 
 +
 
 +
* Endverstärker:
 +
* [[NAD 208 THX]]
 +
* [[NAD 214]]
 +
* [[NAD 216 THX]]
 +
* [[NAD 218 THX]]
 +
* [[NAD 225 THX]]
 +
* [[NAD 902]]
 +
* [[NAD 906]]
 +
* [[NAD 912]]
 +
* [[NAD 916]]
 +
 
 +
 
 +
* A/V-Vollverstärker:
 +
* [[NAD AV 316]]
 +
 
 +
 
 +
* Vollverstärker:
 +
* [[NAD 310]]
 +
* [[NAD 312]]
 +
* [[NAD 314]]
 +
* [[NAD 317]]
 +
* [[NAD 319]]
 +
 
 +
 
 +
* Tuner:
 +
* [[NAD 402]]
 +
* [[NAD 412]]
 +
* [[NAD 414]]
 +
 
 +
 
 +
* A/V-Receiver:
 +
* [[NAD AV 711]]
 +
* [[NAD AV 713]]
 +
* [[NAD AV 716]]
 +
 
 +
 
 +
* Receiver:
 +
* [[NAD 710]]
 +
* [[NAD 712]]
 +
 
 +
 
 +
* CD-Player:
 +
* [[NAD 510]]
 +
* [[NAD 512]]
 +
* [[NAD 513]]
 +
* [[NAD 514]]
 +
* [[NAD 515]]
 +
* [[NAD 517]]
 +
* [[NAD 522]]
 +
* [[NAD 523]]
 +
* [[NAD 524]]
 +
 
 +
 
 +
* Tape Deck:
 +
* [[NAD 602]]
 +
* [[NAD 613]]
 +
* [[NAD 614]]
 +
* [[NAD 616]]
 +
 
 +
 
 +
* Plattenspieler:
 +
* [[NAD 533]]
 +
 
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==
 +
* Bild: NAD 916
 
[[Datei:NAD 916.jpg]]
 
[[Datei:NAD 916.jpg]]
== Testberichte ==
+
 
 +
 
 +
== Berichte ==
 +
 
  
 
== Links ==
 
== Links ==
 +
  
 
[[Kategorie:Endstufen]]
 
[[Kategorie:Endstufen]]
__NOTOC__
 

Revision as of 03:40, 29 May 2020

Daten

Allgemein

  • Hersteller: NAD
  • Modell: 916
  • Typ: 6-Kanal Endstufe
  • Baujahre: 1994 - 1998
  • Farbe: Schwarz
  • Fernbedienung:
  • Abmessungen (BxHxT): 435 x 103 x 350 mm
  • Gewicht: 12,7 kg
  • Neupreis ca.: 350 DM


Technische Daten

  • Leistung:
    • pro Kanal ungebrückt (also für jeden der 6 Kanäle):
      • an 8 Ohm: 30 W Dauerleistung (20 Hz - 20 kHz)
      • an 4 Ohm: 65 W Spitzenleistung
      • an 2 Ohm: 85 W Spitzenleistung
    • pro Kanal gebrückt (also für jeden der 3 Kanäle):
      • an 8 Ohm: 90 W Dauerleistung (20 Hz - 20 kHz)
      • an 4 Ohm: 170 W Spitzenleistung


Besonderheiten

  • Die Endstufe kann nicht nur für Surround-Anwendungen eingesetzt werden, sondern auch als Stereoendstufe.
  • Beispiele:
    • A) Man kann jeweils 2 Kanäle brücken, so dass für Stereo die doppelte Leistung pro Kanal zur Verfügung steht.
    • B) Man kann Bi-Amping bei Boxen mit getrennten Anschlüssen von Hoch- und Tieftönern machen.
    • C) In den Varianten A) und B) stehen jeweils noch 2 Kanäle zur Verfügung. Diese können z.B. gebrückt für einen passiven Subwoofer verwendet werden (oder für Tri-Amping bei Boxen mit 3 getrennten Anschlüssen).
  • Jeder Kanal hat einen zusätzlichen Pegelsteller, so dass man bei Bedarf die Lautstärke zur Anpassung an die Ausgangsleistung der Vorverstärkers einstellen kann. Dadurch kann der Laustärkeregelbereich des Vorverstärkers optimal angepasst werden. Auch kann damit eine bewusste Anpassung der Balance zwischen den angeschlossen Boxen vorgenommen werden
  • Außerdem hat er die legendäre NAD-Softclipping-Schaltung (zuschaltbar), die einer Überlastung der Boxen entgegenwirkt.


Bemerkungen












Bilder

  • Bild: NAD 916

Datei:NAD 916.jpg


Berichte

Links

Kategorie:Endstufen