Difference between revisions of "Fisher MT-885R"

(Anpass. wie MT-891)
Line 3: Line 3:
 
{{Navigation}}
 
{{Navigation}}
 
'''Allgemein'''
 
'''Allgemein'''
* Hersteller: [[Fisher]]
+
* Hersteller: [[Fisher]] (OEM Sanyo)
* Modell: MT-885R
+
* Modell: MT-885 R (Komponente des [[Fisher System 8760]] und [[Fisher System 8740]])
* Baujahr: 1987
+
* Typ: Plattenspieler
 +
* Baujahre: 1987 - 1988
 
* Hergestellt in: Japan
 
* Hergestellt in: Japan
* Farbe: schwarz
+
* Farbe: Schwarz
 +
* Fernbedienung: Ja (über [[Fisher CA-876]])
 +
* Leistungsaufnahme:
 
* Abmessungen (BxHxT): 440 x 98 x 359 mm
 
* Abmessungen (BxHxT): 440 x 98 x 359 mm
* Leistungsaufnahme:
 
* Netzanschluss: 110/220 V
 
 
* Gewicht: 3,7 kg
 
* Gewicht: 3,7 kg
 
* Neupreis ca.: 500 DM (UVP)
 
* Neupreis ca.: 500 DM (UVP)
 +
* Komplettpreis Fisher System 8760 (6 Komponenten): 4'200 DM ohne Lautsprecher)
  
'''Anschlüsse'''
 
* Ausgänge:
 
* Eingänge:
 
  
 
'''Technische Daten'''
 
'''Technische Daten'''
Line 33: Line 32:
 
* Tonarm: Tangential
 
* Tonarm: Tangential
 
* Tonabnehmer:  
 
* Tonabnehmer:  
* Fernbedienung: Ja (über Verstärker [[Fisher CA-876|CA-876]], bzw. [[Fisher System 8760|System 8760]])
+
 
  
 
'''Besondere Ausstattungen'''  
 
'''Besondere Ausstattungen'''  
 
* Infrarotsensor am Tonabnehmer zur Titelansteuerung
 
* Infrarotsensor am Tonabnehmer zur Titelansteuerung
 
* REPEAT-Funktion, für Wiederholung der Plattenseite
 
* REPEAT-Funktion, für Wiederholung der Plattenseite
* automatische Erkennung des Plattendurchmessers und Einstellung der Drehzahl (auch manuell einstellbar)
+
* Automatische Erkennung des Plattendurchmessers und Einstellung der Drehzahl (auch manuell einstellbar)
* AUTO FUNCTION - bei Einschalten anderer Tonquellen wird der Tonarm zurückgeführt und der Plattenspieler abgeschaltet (beispielsweise bei Verwendung im [[Fisher System 8760|System 8760]]).
+
* AUTO FUNCTION - bei Einschalten anderer Tonquellen wird der Tonarm zurückgeführt und der Plattenspieler abgeschaltet(beispielsweise bei Verwendung im [[Fisher System 8760]]).
 
* CUEING zum Anheben und Absenken des Tonarmes
 
* CUEING zum Anheben und Absenken des Tonarmes
  
  
 
== Bemerkungen ==
 
== Bemerkungen ==
 +
* Weitere Modelle der gleichen Serie:
 +
* Verstärker: [[Fisher CA-876]]
 +
 +
* Tuner: [[Fisher FM-869R]]
 +
 +
* CD-Player: [[Fisher DAC-203]]
 +
 +
* Doppel-Cassettendeck: [[CR-W 873]]
 +
 +
* Plattenspieler: [[Fisher MT-885R]]
  
Der Plattenspieler verfügt über eine Titelprogrammierung. Es können mittels Bedienknöpfen am Gehäuse einzelne Tracks direkt angesteuert werden. Dies geschieht mit Hilfe eines Infrarotsensors am Tonabnehmer, der die Leerrillen zwischen den Titeln auf einer Schallplatte erkennt. Darüber hinaus ist er aufgrund dieser Einrichtung in der Lage, die jeweils richtige Schallplattengröße (7", 10" bzw. 12") automatisch zu erkennen.
+
* Equalizer: [[Fisher EQ-875 R]]
  
Weitere Modelle der gleichen Serie:  
+
* Option Lautsprecher: [[Fisher STE-196]]
  
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==
[[Bild:885r.jpg|rahmenlos|1024px]]
+
* Bild: Fisher MT-885 R
 +
[[Bild:885r.jpg|rahmenlos]]
 +
 
 +
 
 +
* Auszug aus Prospekt: Fisher System 8760
 +
[[Bild:8760.jpg]]
 +
 
 +
 
 
== Berichte ==
 
== Berichte ==
 +
* Der Plattenspieler verfügt über eine Titelprogrammierung. Es können mittels Bedienknöpfen am Gehäuse einzelne Tracks direkt angesteuert werden. Dies geschieht mit Hilfe eines Infrarotsensors am Tonabnehmer, der die Leerrillen zwischen den Titeln auf einer Schallplatte erkennt. Darüber hinaus ist er aufgrund dieser Einrichtung in der Lage, die jeweils richtige Schallplattengröße (7", 10" bzw. 12") automatisch zu erkennen.
 +
 +
 
== Links ==
 
== Links ==
 +
 +
 
[[Kategorie:Plattenspieler]]
 
[[Kategorie:Plattenspieler]]

Revision as of 07:23, 10 February 2021

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Fisher (OEM Sanyo)
  • Modell: MT-885 R (Komponente des Fisher System 8760 und Fisher System 8740)
  • Typ: Plattenspieler
  • Baujahre: 1987 - 1988
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Schwarz
  • Fernbedienung: Ja (über Fisher CA-876)
  • Leistungsaufnahme:
  • Abmessungen (BxHxT): 440 x 98 x 359 mm
  • Gewicht: 3,7 kg
  • Neupreis ca.: 500 DM (UVP)
  • Komplettpreis Fisher System 8760 (6 Komponenten): 4'200 DM ohne Lautsprecher)


Technische Daten

  • Funktionsprinzip: Vollautomat
  • Antriebsart: Riemen
  • Motor:
  • Drehzahl: 33/45 U/min
  • Geschwindigkeits-Feineinstellung: nein
  • Gleichlaufschwankungen:
    • WRMS: 0,03%
    • DIN: +/- 0,07%
  • Rumpel-Geräuschspannungsabstand: 70 dB (DIN B)
  • Plattenteller:
  • Betriebsart:
  • Pitch:
  • Tonarm: Tangential
  • Tonabnehmer:


Besondere Ausstattungen

  • Infrarotsensor am Tonabnehmer zur Titelansteuerung
  • REPEAT-Funktion, für Wiederholung der Plattenseite
  • Automatische Erkennung des Plattendurchmessers und Einstellung der Drehzahl (auch manuell einstellbar)
  • AUTO FUNCTION - bei Einschalten anderer Tonquellen wird der Tonarm zurückgeführt und der Plattenspieler abgeschaltet(beispielsweise bei Verwendung im Fisher System 8760).
  • CUEING zum Anheben und Absenken des Tonarmes


Bemerkungen


Bilder

  • Bild: Fisher MT-885 R

rahmenlos


  • Auszug aus Prospekt: Fisher System 8760

Bild:8760.jpg


Berichte

  • Der Plattenspieler verfügt über eine Titelprogrammierung. Es können mittels Bedienknöpfen am Gehäuse einzelne Tracks direkt angesteuert werden. Dies geschieht mit Hilfe eines Infrarotsensors am Tonabnehmer, der die Leerrillen zwischen den Titeln auf einer Schallplatte erkennt. Darüber hinaus ist er aufgrund dieser Einrichtung in der Lage, die jeweils richtige Schallplattengröße (7", 10" bzw. 12") automatisch zu erkennen.


Links

Kategorie:Plattenspieler