Difference between revisions of "Yamaha DSP-E 492"

m
Line 4: Line 4:
 
'''Allgemein'''
 
'''Allgemein'''
 
* Hersteller: [[Yamaha]]
 
* Hersteller: [[Yamaha]]
* Modell: DSP-E492
+
* Modell: DSP-E390
 
* Baujahre:
 
* Baujahre:
 
* Hergestellt in:
 
* Hergestellt in:
Line 14: Line 14:
 
* Neupreis ca.:
 
* Neupreis ca.:
  
 +
• 4 Programme für digitale Klangfeldverarbeitung
 +
• 2 Programme für Dolby Surround ( Dolby Surround Pro Logic und Dolby Pro Logic Enhanced
 +
• Vollverstärker für den Mitten- und die hinteren Kanäle;
 +
• Mitte: 60 Watt (8 Ohm) RMS Ausgangsleistung, Gesamtklirrfaktor 0,1%,1 kHz
 +
• Hinten: 2 x 15 Watt (8 Ohm) RMS Ausgangsleistung, Gesamtklirrfaktor 0,7%, 1 kHz
 +
• automatische Eingangsbalanceregelung für Dolby Surround
 +
• Testtongenerator für eine Lautsprecherbalance-Einstellung
 +
• 3 Mittenkanal-Betriebsarten ( Normal, Wide, Phantom )
 +
• Gewicht: 6,1 Kg
 +
• Abmessungen: 43,5 x 30,0 x 11,5
 +
 +
Programme:
 +
• Dolpy Pro Logic
 +
• Dolby Pro Logic Enhanced
 +
• Concert Video
 +
• Mono Movie
 +
• Rock Concert
 +
• Concert Hall
 +
• CENTER Mode: Normal / Wide / Phantom
 +
• Lautsprecher Testfunktion
  
 
'''Anschlüsse'''
 
'''Anschlüsse'''
* Anzahl der Eingänge: 4x Stereo, 1x Tape, 1x DVD Stereo+5.1, 5.1 Eingang
+
* Input / Tape PB, Rec Out / Front Out / Rear Out / Low Pass ( Für aktiven Subwoofer) / Center Out
* Anzahl der Ausgänge: Lautsprecher Center+Surround, Front, Sub out
 
 
 
 
 
'''Technische Daten'''
 
 
 
''Audio/Video''
 
* Kanäle:
 
* TV-Norm:
 
* A/D-Wandler: nein
 
* D/A-Wandler: nein
 
* Ausgangsleistung (bei Klirrfaktor)
 
** Stereo: n.a.
 
** Front: n.a.
 
** Center: 60W
 
** Rear: 2x60W
 
** Surround Back: n.a.
 
* Dynamikleistung (bei Klirrfaktor)
 
** Stereo: n.a.
 
** Front: n.a.
 
** Center: 100W
 
** Rear: 2x100W
 
** Surround Back: n.a.
 
* Gesamtklirrfaktor:
 
* Dämpfungsfaktor:
 
* Frequenzgang:
 
* Signalrauschabstand:
 
* Stereokanaltrennung:
 
* Klangregelung: keine
 
* Loudness: nein
 
* Subsonic: nein
 
* Mute: nein
 
* Pure-Direct/Line-Straight: 5.1 Eingang
 
* Laufzeitkorrektur:
 
* Bassmanagement: nein
 
* Verzögerungsanpassung (Lip Sync):
 
* DSP-Programme:
 
 
 
 
 
''Tonformate''
 
* Dolby Surround Pro Logic
 
 
 
 
 
'''Besondere Ausstattungen'''
 
* Surround Prozessor mit 3-Kanal Endstufe zur Ergänzung vorhandener Stereo Verstärker
 
  
== Bemerkungen ==
 
 
Weitere Modelle der gleichen Serie:
 
Weitere Modelle der gleichen Serie:
  

Revision as of 11:19, 13 June 2008

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Yamaha
  • Modell: DSP-E390
  • Baujahre:
  • Hergestellt in:
  • Farbe: Schwarz/titan
  • Fernbedienung: ja
  • Leistungsaufnahme:
  • Abmessungen:
  • Gewicht:
  • Neupreis ca.:

• 4 Programme für digitale Klangfeldverarbeitung • 2 Programme für Dolby Surround ( Dolby Surround Pro Logic und Dolby Pro Logic Enhanced • Vollverstärker für den Mitten- und die hinteren Kanäle; • Mitte: 60 Watt (8 Ohm) RMS Ausgangsleistung, Gesamtklirrfaktor 0,1%,1 kHz • Hinten: 2 x 15 Watt (8 Ohm) RMS Ausgangsleistung, Gesamtklirrfaktor 0,7%, 1 kHz • automatische Eingangsbalanceregelung für Dolby Surround • Testtongenerator für eine Lautsprecherbalance-Einstellung • 3 Mittenkanal-Betriebsarten ( Normal, Wide, Phantom ) • Gewicht: 6,1 Kg • Abmessungen: 43,5 x 30,0 x 11,5

Programme: • Dolpy Pro Logic • Dolby Pro Logic Enhanced • Concert Video • Mono Movie • Rock Concert • Concert Hall • CENTER Mode: Normal / Wide / Phantom • Lautsprecher Testfunktion

Anschlüsse

  • Input / Tape PB, Rec Out / Front Out / Rear Out / Low Pass ( Für aktiven Subwoofer) / Center Out

Weitere Modelle der gleichen Serie:

Bilder

Berichte

Links

Kategorie:A/V-Verstärker