Difference between revisions of "Pioneer A-503 R"

Line 9: Line 9:
 
* Hergestellt in: Japan
 
* Hergestellt in: Japan
 
* Farbe: Schwarz
 
* Farbe: Schwarz
* Fernbedienung: ja
+
* Fernbedienung: ja, Ausgangsbuchse für Systemfernbedienung, fernbedienbar sind : Lautstärke, Eingangswahlschalter, Muting, und Ein/Stand-by
 +
* Leistungsaufnahme: max. 500 W
 +
* Abmessungen (BxHxT): 420 x 125 x 360 mm
 +
* Gewicht: 8,4 kg
 
* Neupreis ca.: 600 DM
 
* Neupreis ca.: 600 DM
  
  
 
'''Technische Daten'''
 
'''Technische Daten'''
 +
* DIN-Sinusleistung: 100 W + 100 W an 4 Ohm , 70 W + 70 W an 8 Ohm.
 +
* Dynamische Ausgangsleistung: 135 W + 135 W an 2 Ohm
 +
* Gesamtklirrfaktor: 0,01 %
 +
* Frequenzgang: 5 - 100000 Hz 0 dB, -3 dB
 +
* Geräuschspannungsabstand: 107 dB
 +
  
 
* Daten bei "Hifi-Engine": [https://www.hifiengine.com/manual_library/pioneer/a-503r.shtml]
 
* Daten bei "Hifi-Engine": [https://www.hifiengine.com/manual_library/pioneer/a-503r.shtml]
 +
 +
 +
'''Besonderheiten'''
 +
* Auftrennbare Vor- und Endstufe, Brücken werden mitgeliefert
 +
* Anschlüsse für 2 Lautsprecherpaare A + B
 +
* Regler für : Lautstärke, Bässe, Höhen, Balance
 +
* Loudness-Taste, Subsonic-Taste, Muting-Taste, Phono MC/MM
  
  
 
== Bemerkungen ==
 
== Bemerkungen ==
 +
* Vorgängermodell:
 +
* [[Pioneer A-502 R]]
 +
 +
 +
* Nachfolgemodell:
 +
* [[Pioneer A-504 R]]
 +
 +
 
* Weitere Modelle der gleichen Serie:
 
* Weitere Modelle der gleichen Serie:
 
* [[Pioneer A-103]]
 
* [[Pioneer A-103]]
Line 29: Line 53:
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==
* Bild: Pioneer A-303 R
+
* Bild: Pioneer A-503 R
[[Kategorie:Vollverstärker]]
+
[[Datei:Pioneer A-503R.jpg]]
  
  
Line 40: Line 64:
  
 
[[Kategorie:Vollverstärker]]
 
[[Kategorie:Vollverstärker]]
 
*Modell:
 
*Produktart:  Vollverstärker
 
*Anzahl der Kanäle:  2
 
*Anz. der Lautsprecherausgänge:  4
 
 
 
==Technische Daten:==
 
*Eingänge: PHONO, TUNER, CD, Line, DAT/TAPE 1, TAPE 2.
 
*auftrennbare Vor- und Endstufe, Brücken werden mitgeliefert.
 
*Anschlüsse für 2 Lautsprecherpaare A + B
 
*Regler für : Lautstärke, Bässe, Höhen, Balance.
 
*Loudness-Taste, Subsonic-Taste, Muting-Taste, Phono MC/MM.
 
*DIN-Sinusleistung: 100 W + 100 W an 4 Ohm , 70 W + 70 W an 8 Ohm.
 
*Dynamische Ausgangsleistung: 135 W + 135 W an 2 Ohm
 
*Gesamtklirrfaktor: 0,01 %
 
*Frequenzgang: 5 - 100000 Hz 0 dB, -3 dB
 
*Geräuschspannungsabstand: 107 dB
 
*Ausgangsbuchse für Systemfernbedienung für weitere Pioneer Komponenten
 
*Fernbedienbar sind : Lautstärke, Eingangswahlschalter, Muting, und Ein/Stand-by
 
*Leistungsaufnahme: max 500 W
 
*Abmessungen BxHxT: 420x125x360 mm
 
*Gewicht: 8,4Kg
 
 
== Bemerkungen ==
 
Vorgängermodell:
 
* [[Pioneer A-502 R]]
 
 
Nachfolgemodell:
 
* [[Pioneer A-504 R]]
 
 
Weitere Modelle der gleichen Serie:
 
 
* [[Pioneer A-103]]
 
* [[Pioneer A-203]]
 
* [[Pioneer A-303 R]]
 
* [[Pioneer A-403 R]]
 
* [[Pioneer A-503 R]]
 
 
== Bilder ==
 
[[Datei:Pioneer A-503R.jpg]]
 
== Testberichte ==
 
 
== Links ==
 
 
[[Kategorie:Vollverstärker]]
 
__NOTOC__
 

Revision as of 03:34, 15 April 2021

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Pioneer
  • Modell: A-503 R
  • Typ: Vollverstärker
  • Baujahre: 1994 - 1995
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Schwarz
  • Fernbedienung: ja, Ausgangsbuchse für Systemfernbedienung, fernbedienbar sind : Lautstärke, Eingangswahlschalter, Muting, und Ein/Stand-by
  • Leistungsaufnahme: max. 500 W
  • Abmessungen (BxHxT): 420 x 125 x 360 mm
  • Gewicht: 8,4 kg
  • Neupreis ca.: 600 DM


Technische Daten

  • DIN-Sinusleistung: 100 W + 100 W an 4 Ohm , 70 W + 70 W an 8 Ohm.
  • Dynamische Ausgangsleistung: 135 W + 135 W an 2 Ohm
  • Gesamtklirrfaktor: 0,01 %
  • Frequenzgang: 5 - 100000 Hz 0 dB, -3 dB
  • Geräuschspannungsabstand: 107 dB


  • Daten bei "Hifi-Engine": [1]


Besonderheiten

  • Auftrennbare Vor- und Endstufe, Brücken werden mitgeliefert
  • Anschlüsse für 2 Lautsprecherpaare A + B
  • Regler für : Lautstärke, Bässe, Höhen, Balance
  • Loudness-Taste, Subsonic-Taste, Muting-Taste, Phono MC/MM


Bemerkungen




Bilder

  • Bild: Pioneer A-503 R

Datei:Pioneer A-503R.jpg


Berichte

Links

Kategorie:Vollverstärker