Difference between revisions of "Aiwa AD-WX 616"

m
Line 1: Line 1:
 
__NOTOC__
 
__NOTOC__
 
== Daten ==
 
== Daten ==
{{Navigation}}
 
 
'''Allgemein'''
 
'''Allgemein'''
 
* Hersteller: [[Aiwa]]
 
* Hersteller: [[Aiwa]]
* Modell: AD-WX 616H,U,C,E,K,Z
+
* Modell: AD-WX 616 H,U,C,E,K,Z
* Typ: Doppelkassettendeck
+
* Typ: Doppel-Kassetten Tape Deck
* Baujahre: 1992
+
* Baujahre: 1990 - 1993
 
* Hergestellt in: Singapur
 
* Hergestellt in: Singapur
 
* Farbe: Schwarz
 
* Farbe: Schwarz
 
* Fernbedienung: nur Modell U
 
* Fernbedienung: nur Modell U
* Leistungsaufnahme: ca.:16 W
+
* Leistungsaufnahme: 16 W
* Abmessungen: 430mm (B) x 133mm (H) x 266mm (T)
+
* Abmessungen: 430 x 133 x 266 mm (BxHxT)
* Gewicht: ca.: 4,3kg
+
* Gewicht: ca.: 4,3 kg
 
* Neupreis ca.: 400 DM
 
* Neupreis ca.: 400 DM
  
Line 41: Line 40:
 
* Pitch-Kontrolle: nein
 
* Pitch-Kontrolle: nein
 
* CD-Synchro-Aufnahme: nein
 
* CD-Synchro-Aufnahme: nein
 
 
'''Besondere Ausstattungen'''
 
* hier, wenn vorhanden
 
  
  
 
== Bemerkungen ==
 
== Bemerkungen ==
Weitere Modelle der gleichen Serie:
+
* Weitere Modelle der gleichen Serie:
 
* Modell E, Z: 220 V, 50 Hz
 
* Modell E, Z: 220 V, 50 Hz
 
* Modell K: 240 V, 50 Hz
 
* Modell K: 240 V, 50 Hz
Line 54: Line 49:
 
* Modell U: 120 V/220V-240V, 50/60 Hz umschaltbar
 
* Modell U: 120 V/220V-240V, 50/60 Hz umschaltbar
 
* Modell H: 110 V - 120 V / 220 V - 240 V, 50/60 Hz umschaltbar
 
* Modell H: 110 V - 120 V / 220 V - 240 V, 50/60 Hz umschaltbar
 +
 +
 +
* Weitere Modelle der gleichen Serie:
 +
* Vollverstärker:
 +
* [[Aiwa XA-003]]
 +
* [[Aiwa XA-005]]
 +
* [[Aiwa XA-006]]
 +
* [[Aiwa XA-007]]
 +
* [[Aiwa XA-008]]
 +
* [[Aiwa XA-950]]
 +
 +
 +
* Tuner:
 +
* [[Aiwa XT-003]]
 +
* [[Aiwa XT-950]]
 +
 +
 +
* CD-Player:
 +
* [[Aiwa XC-300]]
 +
* [[Aiwa XC-550]]
 +
* [[Aiwa XC-750]]
 +
* [[Aiwa XC-900]]
 +
 +
 +
* CD-Player Portabel:
 +
* [[Aiwa XP-3]]
 +
* [[Aiwa XP-6]]
 +
* [[Aiwa XP-7]]
 +
 +
 +
* Tape Deck:
 +
* [[Aiwa AD-F 410]]
 +
* [[Aiwa AD-F 500]]
 +
* [[Aiwa AD-F 810]]
 +
* [[Aiwa AD-F 910]]
 +
* [[Aiwa AD-R 505]]
 +
* [[Aiwa AD-R 707]]
 +
* [[Aiwa AD-WX 515]]
 +
* [[Aiwa AD-WX 616]]
 +
* [[Aiwa AD-WX 707]]
 +
* [[Aiwa AD-WX 717]]
 +
* [[Aiwa AD-WX 727]]
 +
* [[Aiwa AD-WX 777]]
 +
* [[Aiwa AD-WX 808]]
 +
* [[Aiwa AD-WX 828]]
 +
* [[Aiwa AD-WX 888]]
 +
* [[Aiwa AD-WX 909]]
 +
* [[Aiwa AD-WX 929]]
 +
* [[Aiwa AD-WX 999]]
 +
* [[Aiwa XK-S 7000]]
 +
* [[Aiwa XK-S 9000]]
 +
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==
 +
* Bild: Aiwa AD-WX 999
 +
[[Datei:Aiwa AD-WX 999-1.jpg]]
 +
 +
 +
* Auszug aus Prospekt: Aiwa AD-WX 828, AD-WX 929, AD-WX 999
 +
[[Datei:Aiwa AD-WX 828-929-999-Prospekt-1992.jpg]]
 +
  
 
== Berichte ==
 
== Berichte ==
 +
 +
[[Datei:Aiwa AD-WX 828-929-999-Daten-1992.jpg]]
 +
  
 
== Links ==
 
== Links ==
 +
  
 
[[Kategorie:Kassettendecks]]
 
[[Kategorie:Kassettendecks]]

Revision as of 03:54, 26 June 2020

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Aiwa
  • Modell: AD-WX 616 H,U,C,E,K,Z
  • Typ: Doppel-Kassetten Tape Deck
  • Baujahre: 1990 - 1993
  • Hergestellt in: Singapur
  • Farbe: Schwarz
  • Fernbedienung: nur Modell U
  • Leistungsaufnahme: 16 W
  • Abmessungen: 430 x 133 x 266 mm (BxHxT)
  • Gewicht: ca.: 4,3 kg
  • Neupreis ca.: 400 DM


Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge: max. 2 (umschaltbar)
    • 5 polig DIN-Buchse (nur Modell Z)
    • Aufnahme/Line-in 50 mV, 50 KOhm
  • Anzahl der Ausgänge: max. 3
    • 5 polig DIN-Buchse (nur Modell Z)
    • Wiedergabe/Line-out 350 mV, 47 KOhm
    • Kopfhörer 6,3 mm Klinkenbuchse 8 Ohm - 1 kOhm


Technische Daten

  • Tonköpfe: 1x Aufnahme-/Wiedergabekopf, 1x Wiedergabekopf, 1x Löschkopf
  • Motoren: 2x Gleichstromservomotor
  • Gleichlaufschwankungen: 0,065% (WRMS)
  • Bandarten: Normal, CrO2, Reineisen
  • Frequenzgang: Normal: 20-16000 Hz, CrO2: 20-17000 Hz, Reineisen: 20-18000 Hz
  • Klirrfaktor:
  • Signalrauschabstand: 73 dB (Reineisenband mit Dolby C)
  • Auto-Reverse: nein
  • Titelsuchlauf: ja
  • Dolby: B/C
  • MPX-Filter: nein
  • Fader: nein
  • Pitch-Kontrolle: nein
  • CD-Synchro-Aufnahme: nein


Bemerkungen

  • Weitere Modelle der gleichen Serie:
  • Modell E, Z: 220 V, 50 Hz
  • Modell K: 240 V, 50 Hz
  • Modell C: 120 V, 60 Hz
  • Modell U: 120 V/220V-240V, 50/60 Hz umschaltbar
  • Modell H: 110 V - 120 V / 220 V - 240 V, 50/60 Hz umschaltbar







Bilder

  • Bild: Aiwa AD-WX 999

Datei:Aiwa AD-WX 999-1.jpg


  • Auszug aus Prospekt: Aiwa AD-WX 828, AD-WX 929, AD-WX 999

Datei:Aiwa AD-WX 828-929-999-Prospekt-1992.jpg


Berichte

Datei:Aiwa AD-WX 828-929-999-Daten-1992.jpg


Links

Kategorie:Kassettendecks