Difference between revisions of "Sony TC-K 790 ES"

Line 13: Line 13:
 
* Abmessungen: 430 x 135 x 350 mm (BxHxT)
 
* Abmessungen: 430 x 135 x 350 mm (BxHxT)
 
* Gewicht: 6,9 kg
 
* Gewicht: 6,9 kg
* Neupreis ca.:
+
* Neupreis ca.: 800 DM
  
  
 
'''Anschlüsse'''
 
'''Anschlüsse'''
 +
* Line-Eingänge (Cinch):
 +
** Empfindlichkeit: 0,16 V
 +
** Eingangsimpedanz: 47 kOhm
 +
* CD Direct Input:
 +
** Eingangsimpedanz: 47 kOhm
 +
* Line-Ausgänge (Cinch):
 +
** Nenn-Ausgangspegel: 0,5 V an 47 kOhm
 +
** Lastimpedanz: über 10 kOhm
 +
* Kopfhörer (Stereo-Klinke)
 +
** Ausgangsleistung: 0 - 3 mW an 32 Ohm
  
*Line-Eingänge (Cinch):
 
**Empfindlichkeit: 0,16 V
 
**Eingangsimpedanz: 47 kOhm
 
*CD Direct Input:
 
**Eingangsimpedanz: 47 kOhm
 
 
*Line-Ausgänge (Cinch):
 
**Nenn-Ausgangspegel: 0,5 V an 47 kOhm
 
**Lastimpedanz: über 10 kOhm
 
*Kopfhörer (Stereo-Klinke)
 
**Ausgangsleistung: 0 - 3 mW an 32 Ohm
 
  
 
'''Technische Daten'''
 
'''Technische Daten'''
Line 63: Line 62:
 
* Timer Rec/Play
 
* Timer Rec/Play
 
* Counter Echtzeit/Memory
 
* Counter Echtzeit/Memory
 
 
 
  
  
 
== Bemerkungen ==
 
== Bemerkungen ==
Vorgängermodell:
+
* Vorgängermodell:
 
* [[Sony TC-K 770 ES]]  
 
* [[Sony TC-K 770 ES]]  
  
Nachfolgemodell:
+
 
 +
* Nachfolgemodell:
 
*Sony TC-K 808 ES
 
*Sony TC-K 808 ES
 +
  
 
* Weitere Modelle der gleichen Serie:
 
* Weitere Modelle der gleichen Serie:
Line 84: Line 82:
 
* [[Sony TC-K 890 ES]]
 
* [[Sony TC-K 890 ES]]
 
* [[Sony TC-K 990 ES]]
 
* [[Sony TC-K 990 ES]]
 +
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==
 +
* Bild: Sony TC-K 790 ES
 
[[Datei:Tc-k790ES.jpg]]
 
[[Datei:Tc-k790ES.jpg]]
  
  
 +
* Bild: Sony TC-K 790 ES
 
[[Datei:Sony TC-K 790 ES.jpg]]
 
[[Datei:Sony TC-K 790 ES.jpg]]
 +
  
 
== Berichte ==
 
== Berichte ==
 +
* Nachtrag RK Berlin 2018: Bessere Daten bekannt:
 +
* Hochwertiges Kassettendeck der Nobelserie "ES" von Sony. Dieses Deck zeichnet sich durch sein 3-Motoren und 3-Kopf Laufwerk aus. Die Kassettenklappe wird motorisch geöffnet und geschlossen. Durch die 3 Köpfe hat man die Funktion "Hinterbandkontrolle". Das heißt, man kann schon während der Aufnahme das Aufgenommene per Tastendruck hören. Das ist sehr hilfreich wenn man per Bias und Aufnahmepegel die Kassette exakt einmessen will. Man bekommt somit die bestmögliche Klangqualität. Ein erstklassiges Gerät in solider Verarbeitungsqualität.
  
== Links ==
 
 
[[Kategorie:Kassettendecks]]
 
 
Nachtrag RK Berlin 2018: Bessere Daten bekannt
 
 
Hochwertiges Kassettendeck der Nobelserie "ES" von Sony. Dieses Deck zeichnet sich durch sein 3-Motoren und 3-Kopf Laufwerk aus. Die Kassettenklappe wird motorisch geöffnet und geschlossen. Durch die 3 Köpfe hat man die Funktion "Hinterbandkontrolle". Das heißt, man kann schon während der Aufnahme das Aufgenommene per Tastendruck hören. Das ist sehr hilfreich wenn man per Bias und Aufnahmepegel die Kassette exakt einmessen will. Man bekommt somit die bestmögliche Klangqualität. Ein erstklassiges Gerät in solider Verarbeitungsqualität.
 
 
 
Technische Daten
 
  
 +
* Technische Daten
 
* 3-Kopf-System mit Hinterbandkontrolle
 
* 3-Kopf-System mit Hinterbandkontrolle
 
* Super-Density-Permalloy-Tonköpfe mit LC-OFC
 
* Super-Density-Permalloy-Tonköpfe mit LC-OFC
Line 109: Line 104:
 
* Doppel-Capstan-Antrieb
 
* Doppel-Capstan-Antrieb
 
* Cassetten-Stabilisator
 
* Cassetten-Stabilisator
* Motorgetriebenes Casettenfach
+
* Motorgetriebenes Kassettenfach
 
* Record Level- und Bias-Calibration mit 2 Tongeneratoren
 
* Record Level- und Bias-Calibration mit 2 Tongeneratoren
 
* Rauschverminderung Dolby B/C
 
* Rauschverminderung Dolby B/C
 
* Titelsuchlauf
 
* Titelsuchlauf
* Vergoldete Anschlußbuchsen
+
* Vergoldete Anschlussbuchsen
 
* Abschaltbares Display
 
* Abschaltbares Display
 
* Timer-Aufnahme/ Wiedergabe
 
* Timer-Aufnahme/ Wiedergabe
 
* Für IR-Fernbedienung vorbereitet
 
* Für IR-Fernbedienung vorbereitet
 +
 +
 +
== Links ==
 +
 +
 +
[[Kategorie:Kassettendecks]]

Revision as of 02:33, 11 February 2020

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Sony
  • Modell: TC-K 790 ES
  • Typ: Kassetten Tape Deck
  • Baujahre: 1992 - 1994
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Champagner, Schwarz
  • Fernbedienung:
  • Leistungsaufnahme: 23 W
  • Abmessungen: 430 x 135 x 350 mm (BxHxT)
  • Gewicht: 6,9 kg
  • Neupreis ca.: 800 DM


Anschlüsse

  • Line-Eingänge (Cinch):
    • Empfindlichkeit: 0,16 V
    • Eingangsimpedanz: 47 kOhm
  • CD Direct Input:
    • Eingangsimpedanz: 47 kOhm
  • Line-Ausgänge (Cinch):
    • Nenn-Ausgangspegel: 0,5 V an 47 kOhm
    • Lastimpedanz: über 10 kOhm
  • Kopfhörer (Stereo-Klinke)
    • Ausgangsleistung: 0 - 3 mW an 32 Ohm


Technische Daten

  • Tonköpfe: 3
  • Motoren: 3 (Capstan, Vor- / Rücklauf, Servo)
  • Gleichlaufschwankungen: 0,025 %
  • Bandarten:
  • Frequenzgang:
    • Typ IV-Cassette: 20 - 21.000 Hz
    • Typ II-Cassette: 20 - 19.000 Hz
    • Typ I-Cassette: 20 - 17.000 Hz
  • Klirrfaktor: 1,5 %
  • Signalrauschabstand:
    • Typ IV (Sony Metall-S): 61 dB (Dolby NR off)
    • Typ II (Sony UX-S): 59 dB (Dolby NR off)
    • Typ I (Sony HF-S): 57 dB (Dolby NR off)
  • Auto-Reverse: nein
  • Titelsuchlauf: ja
  • Rauschverminderungssystem: Dolby B/C
  • Dolby HX-Pro
  • MPX-Filter: ja
  • Fader: nein
  • Pitch-Kontrolle: nein
  • CD-Synchro-Aufnahme: nein


Besondere Ausstattungen

  • Regelbarer Kopfhörerausgang (6,3 Klinke)
  • Hinterbandkontrolle
  • Doppel-Capstan mit Direktantrieb
  • Bias/Level-Kalibrierung mit Testtongenerator
  • Fluoreszenz-Pegelanzeige mit 2 x 24 Segmenten
  • CD-Direkt Eingang
  • Timer Rec/Play
  • Counter Echtzeit/Memory


Bemerkungen


  • Nachfolgemodell:
  • Sony TC-K 808 ES



Bilder

  • Bild: Sony TC-K 790 ES

Datei:Tc-k790ES.jpg


  • Bild: Sony TC-K 790 ES

Datei:Sony TC-K 790 ES.jpg


Berichte

  • Nachtrag RK Berlin 2018: Bessere Daten bekannt:
  • Hochwertiges Kassettendeck der Nobelserie "ES" von Sony. Dieses Deck zeichnet sich durch sein 3-Motoren und 3-Kopf Laufwerk aus. Die Kassettenklappe wird motorisch geöffnet und geschlossen. Durch die 3 Köpfe hat man die Funktion "Hinterbandkontrolle". Das heißt, man kann schon während der Aufnahme das Aufgenommene per Tastendruck hören. Das ist sehr hilfreich wenn man per Bias und Aufnahmepegel die Kassette exakt einmessen will. Man bekommt somit die bestmögliche Klangqualität. Ein erstklassiges Gerät in solider Verarbeitungsqualität.


  • Technische Daten
  • 3-Kopf-System mit Hinterbandkontrolle
  • Super-Density-Permalloy-Tonköpfe mit LC-OFC
  • Mikroprozessorgesteuertes 3-Motoren-Laufwerk mit quarzstabilisiertem Direktantrieb
  • Doppel-Capstan-Antrieb
  • Cassetten-Stabilisator
  • Motorgetriebenes Kassettenfach
  • Record Level- und Bias-Calibration mit 2 Tongeneratoren
  • Rauschverminderung Dolby B/C
  • Titelsuchlauf
  • Vergoldete Anschlussbuchsen
  • Abschaltbares Display
  • Timer-Aufnahme/ Wiedergabe
  • Für IR-Fernbedienung vorbereitet


Links

Kategorie:Kassettendecks