Difference between revisions of "Sony TC-K 990 ES"

m
Line 5: Line 5:
 
* Hersteller: [[Sony]]
 
* Hersteller: [[Sony]]
 
* Modell: TC-K 990 ES
 
* Modell: TC-K 990 ES
* Typ: Einzel
+
* Typ: Kassetten Tape Deck
* Baujahre: 1992
+
* Baujahre: 1992 - 1994
 
* Hergestellt in: Japan
 
* Hergestellt in: Japan
 
* Farbe: Schwarz, Champagner
 
* Farbe: Schwarz, Champagner
 
* Leistungsaufnahme: 31 W
 
* Leistungsaufnahme: 31 W
* Abmessungen: 470 x 140 x 380 mm (B x H x T)
+
* Abmessungen: 470 x 140 x 380 mm (BxHxT)
 
* Gewicht: 12,0 kg
 
* Gewicht: 12,0 kg
* Neupreis: 1.600.- DM (UVP, Schwarz), 1.700.- DM (UVP, Champagner)
+
* Neupreis: 1'600 DM (UVP, Schwarz), 1'700 DM (UVP, Champagner)
  
  
Line 44: Line 44:
 
* Pitch-Kontrolle:
 
* Pitch-Kontrolle:
 
* CD-Synchro-Aufnahme:
 
* CD-Synchro-Aufnahme:
 +
  
 
'''Besondere Ausstattungen:'''
 
'''Besondere Ausstattungen:'''
Line 53: Line 54:
 
* Motorbetriebenes Kassettenfach: ja
 
* Motorbetriebenes Kassettenfach: ja
 
* Quarz gesteuerter Directantrieb: ja
 
* Quarz gesteuerter Directantrieb: ja
 +
  
 
== Bemerkungen ==
 
== Bemerkungen ==
Baugleich mit TC-K 333 ESA.
+
* Baugleich mit TC-K 333 ESA.
 +
 
  
Vorgängermodell:
+
* Vorgängermodell:
 
* [[Sony TC-K 970 ES]]  
 
* [[Sony TC-K 970 ES]]  
  
Nachfolgemodell:
+
* Nachfolgemodell:
 
* [[Sony TC-K 909 ES]]
 
* [[Sony TC-K 909 ES]]
  
Weitere Modelle der gleichen Serie:
 
  
* [[Sony TC-K 390|TC-K 390]]
+
* Weitere Modelle der gleichen Serie:
* [[Sony TC-K 490|TC-K 490]]
+
* [[Sony TC-K 390]]
* [[Sony TC-K 590|TC-K 590]]
+
* [[Sony TC-K 490]]
* [[Sony TC-K 690|TC-K 690]]
+
* [[Sony TC-K 590]]
* [[Sony TC-K 679 ES|TC-K 679 ES]]
+
* [[Sony TC-K 690]]
* [[Sony TC-K 790 ES|TC-K 790 ES]]
+
* [[Sony TC-K 679 ES]]
* [[Sony TC-K 890 ES|TC-K 890 ES]]
+
* [[Sony TC-K 790 ES]]
* [[Sony TC-K 990 ES|TC-K 990 ES]]
+
* [[Sony TC-K 890 ES]]
 +
* [[Sony TC-K 990 ES]]
 +
 
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==
 +
* Bild: Sony TC-K 990 ES
 
[[Datei:TCK990ES.jpg]]
 
[[Datei:TCK990ES.jpg]]
 +
  
 
== Berichte ==
 
== Berichte ==
 +
  
 
== Links ==
 
== Links ==
 +
  
 
[[Kategorie:Kassettendecks]]
 
[[Kategorie:Kassettendecks]]

Revision as of 02:28, 11 February 2020

Daten

Allgemein:

  • Hersteller: Sony
  • Modell: TC-K 990 ES
  • Typ: Kassetten Tape Deck
  • Baujahre: 1992 - 1994
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Schwarz, Champagner
  • Leistungsaufnahme: 31 W
  • Abmessungen: 470 x 140 x 380 mm (BxHxT)
  • Gewicht: 12,0 kg
  • Neupreis: 1'600 DM (UVP, Schwarz), 1'700 DM (UVP, Champagner)


Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge:
    • Line input: 0,16 V
    • CD Direct input: 47 kohm
  • Anzahl der Ausgänge:
    • Line output: 0,5 V an 47 kohm
    • Kopfhörer: 0-3 mW an 32 ohm


Technische Daten

  • Tonköpfe: 3 (1x Play, 1x Rec, 1x Löschkopf)
  • Laser-Amorphous-Tonkopf
  • Motoren: 1x Reel (DC Motor), 1x Capstan (direct drive linear torque BSL Motor)
  • Gleichlaufschwankungen: 0,04 % W. Peak (IEC)
  • Bandarten: Ferro I, Chrom II, Metal IV,
  • Frequenzgang:
    • Normal: 15 - 18.000 Hz
    • Chrome: 15 - 20.000 Hz
    • Metal : 15 - 22.000 Hz
  • Klirrfaktor: 1,3 % (bei sony metal)
  • Signalrauschabstand: 61 dB (Dolby off)
  • Auto-Reverse: nein
  • Titelsuchlauf:
  • Dolby: B, C
  • HX Pro: ja
  • MPX-Filter: ja
  • Fader:
  • Pitch-Kontrolle:
  • CD-Synchro-Aufnahme:


Besondere Ausstattungen:

  • Dual Capstan: ja
  • Fernbedienung: ja
  • Bias Regler: ja
  • Hinterbandkontrolle: ja
  • Kopfhörerausgang regelbar: ja
  • Motorbetriebenes Kassettenfach: ja
  • Quarz gesteuerter Directantrieb: ja


Bemerkungen

  • Baugleich mit TC-K 333 ESA.




Bilder

  • Bild: Sony TC-K 990 ES

Datei:TCK990ES.jpg


Berichte

Links

Kategorie:Kassettendecks