Difference between revisions of "Nordmende RP 1400"

Line 1: Line 1:
*Marke: [[Nordmende]]
+
__NOTOC__
*Antriebstyp: Direktantrieb
+
== Daten ==
*Modell: RP 1400 0.151 H
+
{{Navigation}}
*Baujahr: 1980 - 1981
+
'''Allgemein'''
*Hergestellt in: Japan
+
* Hersteller: [[Nordmende]]
*Farbe: Silber
+
* Modell: RP-1400
* Leistungsaufnahme: 4 W
+
* Typ: Plattenspieler
 +
* Baujahre: 1980 - 1982
 +
* Hergestellt in:  
 +
* Farbe: Silber
 +
* Neupreis System 1400 (Verstärker, Tuner, Tape Deck, Plattenspieler) ca.: 2'524 DM (1980 bei Interfunk)
 +
 
 +
 
 +
'''Technische Daten'''
 +
 
 +
[[Nordmende PA 1000]]
  
==Technische Daten==
 
*Abmessungen ca. 438 x 143 x 370 mm.
 
* Vollautomatischer Plattenspieler mit wählbarer Wiederholung
 
*Regelbares Antiskating
 
*Beleuchtetes Stroboskop mit Drehzalregulierung
 
* Antrieb: Quarzgeregleter Direktantrieb
 
  
* Drehzahl: 33,33/min, 45/min +/-2,5%
 
* Gleichlaufschwankungen: < 0,045
 
* Rumpelgeräuschabstand: >63 dB
 
* Frequenzgang: 20 Hz - 25 kHz
 
* Plattenteller:  -----> 312 mm; Aluminium-Legierung; 1 kg
 
* Betriebsart: Teilautomatisch
 
* Pitch: ja
 
* Tonarm: S-förmig, statisch ausbalanciert
 
* Auflagekraft: 15 p = 1,5 g
 
* Tonabnehmer: [[Audio Technica AT 12 XE]]
 
*Gewicht: 8 kg
 
*Neupreis ca.:
 
---
 
 
== Bemerkungen ==
 
== Bemerkungen ==
Weitere Modelle der gleichen Serie:
+
* Weitere Modelle der gleichen Serie:
 +
* Verstärker:
 +
* [[Nordmende PA 1000]]
 +
* [[Nordmende PA 1050]]
 +
* [[Nordmende PA 1100]]
 +
* [[Nordmende PA 1200]]
 +
* [[Nordmende PA 1300]]
 +
* [[Nordmende PA 1400]]
 +
 
 +
 
 +
* Tuner:
 +
* [[Nordmende TU 1000]]
 +
* [[Nordmende TU 1050]]
 +
* [[Nordmende TU 1300]]
 +
* [[Nordmende TU 1400]]
 +
 
 +
 
 +
* Receiver:
 +
* [[Nordmende RE 1050]]
 +
* [[Nordmende RE 1100]]
 +
* [[Nordmende RE 1200]]
 +
* [[Nordmende RE 1400]]
 +
 
 +
 
 +
* Tape Deck:
 +
* [[Nordmende CD 1000]]
 +
* [[Nordmende CD 1050]]
 +
* [[Nordmende CD 1200]]
 +
* [[Nordmende CD 1300]]
 +
* [[Nordmende CD 1400]]
 +
* [[Nordmende CD 1500]]
 +
 
  
Bauähnlich, aber "schwerere" Ausführung (Gehäuse) und Tonarm mit mehr Einstellmöglichkeiten. [[JVC QL-F 6]]
+
* Plattenspieler:
 +
* [[Nordmende RP 1000]]
 +
* [[Nordmende RP 1050]]
 +
* [[NORDMENDE RP 1200 linear]]
 +
* [[Nordmende RP 1300]]
 +
* [[Nordmende RP 1400]]
 +
 
 +
 
 +
* System 1400:
 +
* [[Nordmende PA 1400]] Verstärker
 +
* [[Nordmende TU 1400]] Tuner
 +
* [[Nordmende CD 1400]] Tape Deck
 +
* [[Nordmende RP 1400]] Plattenspieler
  
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==
 +
* Bild: Nordmende RP 1400
 
[[Datei:Nordmende RP 1400.jpg]]
 
[[Datei:Nordmende RP 1400.jpg]]
== Testberichte ==
+
 
 +
 
 +
* Auszug aus Prospekt: Nordmende System 1400
 +
[[Datei:Nordmende System 1400-1.jpg]]
 +
 
 +
 
 +
== Berichte ==
 +
* Bauähnlich, aber "schwerere" Ausführung (Gehäuse) und Tonarm mit mehr Einstellmöglichkeiten. [[JVC QL-F 6]]
 +
 
  
 
== Links ==
 
== Links ==
 +
  
 
[[Kategorie:Plattenspieler]]
 
[[Kategorie:Plattenspieler]]
__NOTOC__
 

Revision as of 03:58, 17 June 2019

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Nordmende
  • Modell: RP-1400
  • Typ: Plattenspieler
  • Baujahre: 1980 - 1982
  • Hergestellt in:
  • Farbe: Silber
  • Neupreis System 1400 (Verstärker, Tuner, Tape Deck, Plattenspieler) ca.: 2'524 DM (1980 bei Interfunk)


Technische Daten

Nordmende PA 1000


Bemerkungen







Bilder

  • Bild: Nordmende RP 1400

Datei:Nordmende RP 1400.jpg


  • Auszug aus Prospekt: Nordmende System 1400

Datei:Nordmende System 1400-1.jpg


Berichte

  • Bauähnlich, aber "schwerere" Ausführung (Gehäuse) und Tonarm mit mehr Einstellmöglichkeiten. JVC QL-F 6


Links

Kategorie:Plattenspieler