Difference between revisions of "Telefunken M 207"

Line 15: Line 15:
 
** Lautsprecher: 205 x 305 x 115 mm
 
** Lautsprecher: 205 x 305 x 115 mm
 
* Gewicht: 8,8 kg
 
* Gewicht: 8,8 kg
* Neupreis ca.:  
+
* Neupreis ca.: 679 DM
  
  

Revision as of 01:38, 18 September 2018

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Telefunken
  • Modell: Magnetophon 207
  • Baujahre: 1969 - 1970
  • Typ: Spulentonband
  • Hergestellt in: Deutschland
  • Farbe: Braun/Silber
  • Fernbedienung: nein
  • Leistungsaufnahme:
  • Abmessungen (BxHxT):
    • Gerät: 425 x 305 x 160 mm
    • Lautsprecher: 205 x 305 x 115 mm
  • Gewicht: 8,8 kg
  • Neupreis ca.: 679 DM


Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge: 3
    • Mikrofon 0,2mV/2kOhm
    • Radio 0,2mV/2kOhm
    • Phono 200mV/2,2MOhm
  • Anzahl der Ausgänge:
    • Radio 1V/20kOhm
    • Lautsprecher 2x 2,5 Watt / 5 Ohm


Technische Daten*

  • max. Spulendurchmesser: 18 cm
  • Antrieb: 1 Synchronmotor (gleichzeitig Netztrafo)
  • Köpfe: 2 (1 x Kombikopf A/W und 1 x Löschkopf)
  • Spuren: 4 (Stereo)
  • Bandgeschwindigkeiten: 4,75/9,5/19 cm/s
  • Tonhöhenschwankungen: 0,4/0,25/0,15 % (4,75/9,5/19cm/s)
  • Gesamtfrequenzgang: 60-8000/60-13000/60-15000 Hz (4,75/9,5/19cm/s)
  • Ausgangsleistung: 2 x 2,5 Watt


Besondere Ausstattungen

  • 4-stelliges Bandzählwerk
  • Abnehmbare Lautsprecherboxen
    • Wandhalterung zur Wandbefestigung


Bilder

  • Bild: Telefunken M 207

Datei:Telefunken 204-Prospekt-2.jpg


Berichte


Links

Kategorie:Bandmaschinen


Bilder

bild:m207.jpg

Berichte

Weitere Geräte der Serie

  • M 205 TS (ohne Endstufen und Lautsprecherboxen)


Links

Kategorie:Bandmaschinen