Difference between revisions of "Marantz 7700-2"

Line 5: Line 5:
 
* Modell: 7700-2
 
* Modell: 7700-2
 
* Typ: Tonbandmaschine
 
* Typ: Tonbandmaschine
* Baujahre: 1979 (Prototyp vorgestellt)
+
* Baujahre: 1978 - 1979 (Prototyp vorgestellt)
 
* Hergestellt in: Japan
 
* Hergestellt in: Japan
 
* Farbe: Champagner, Gehäuse Holz Nussbaum
 
* Farbe: Champagner, Gehäuse Holz Nussbaum
Line 59: Line 59:
  
 
'''Besondere Ausstattungen'''
 
'''Besondere Ausstattungen'''
* Laufwerkteil und Verstärkerteil separat
+
*  
  
  
Line 79: Line 79:
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==
* Auszug aus Prospekt: Akai PRO-1000
+
* Bild: Marantz 7700
[[Datei:Akai PRO-1000-Prospekt-1.jpg]]
+
[[Datei:Marantz 7700-Prototype-1978-1.jpg]]
 
 
 
 
* Auszug aus Werbung: Akai PRO-1000
 
[[Datei:Akai PRO-1000-Prospekt-4.jpg]]
 
  
  
Line 91: Line 87:
  
 
== Links ==
 
== Links ==
* Externer Link zu Webseite "The Vintage Knob": [[http://www.thevintageknob.org/akai-PRO_1000.html]]
+
 
  
 
[[Kategorie:Bandmaschinen]]
 
[[Kategorie:Bandmaschinen]]

Revision as of 07:31, 11 September 2018

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Marantz
  • Modell: 7700-2
  • Typ: Tonbandmaschine
  • Baujahre: 1978 - 1979 (Prototyp vorgestellt)
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Champagner, Gehäuse Holz Nussbaum
  • Fernbedienung:
  • Leistungsaufnahme: 116 W
  • Abmessungen: 486 x 412 x 284 mm (BxHxT)
  • Gewicht: 28,3 kg
  • Neupreis: Gerät wurde nie in Serie gebaut


Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge:
    • Mikrofon: 0,3 mV / 600 Ohm - 10 kOhm
    • Line In: 70 mV / 100 kOhm
    • Line In DIN:
  • Anzahl der Ausgänge:
    • Line Out: 0,775 V
    • Kopfhörer: 50 mV, 8 Ohm


Technische Daten (Wo Daten nicht verfügbar, Annahmen gemäß Marktumfeld)

  • Max. Spulendurchmesser: 26,5 cm
    • Aufnahme- / Wiedergabesystem:
      • Aufnahme: 2-Spur, 2-Kanal, 4-Spur, 2-Kanal
      • Wiedergabe: 2-Spur, 2-Kanal, 4-Spur, 2-Kanal
  • Antrieb: 3 Motore (1x AC-Servo Capstan, 2x 6-Pol Spulen)
  • Köpfe: 4 Tonköpfe (1x 2-Spur Aufnahme, 1x 2-Spur Wiedergabe, 1x 4-Spur Wiedergabe, 1x Löschen)
  • Spuren: 4
  • Bandgeschwindigkeiten: 9,5, 19 cm/s, 38 cm/s
  • Gleichlaufschwankungen:
    • bei 9,5 cm/s: ± 0,5%
    • bei 19 cm/s: ± 0,5%
    • bei 38 cm/s: ± 0,5%
  • Tonhöhenschwankungen:
    • bei 9,5 cm/s: < 0,08 %
    • bei 19 cm/s: < 0,04 %
    • bei 38 cm/s: < 0,025 %
  • Gesamtfrequenzgang: Low Noise Band
    • bei 9,5 cm/s: 60 - 12'000 Hz, ± 1dB, 0 VU Aufnahme)
    • bei 19 cm/s: 40 - 24'000 Hz, ± 1dB, 0 VU Aufnahme)
    • bei 38 cm/s: 30 - 28'000 Hz, ± 1dB, 0 VU Aufnahme)
  • Signalrauschabstand: > 60 dB
  • Fremdspannungsabstand:
  • Klirrfaktor: < 1 % (100 Hz)
  • Entzerrung: NAB
  • Übersprechdämpfung: > 40 dB (1 kHz, Stereo)
  • Löschdämpfung: > 70 dB
  • Vormagnetisierungs- und Löschfrequenz: 150 kHz
  • Umspulgeschwindigkeit: 120 Sekunden für 540 m Band
  • VU-Meter Ansprechzeit: 0,01 s
    • Rücklaufzeit: 0,8s


Besondere Ausstattungen


Bemerkungen


Bilder

  • Bild: Marantz 7700

Datei:Marantz 7700-Prototype-1978-1.jpg


Berichte

Links

Kategorie:Bandmaschinen


Model 7700-2

  • Hersteller: Marantz
  • Baujahr: 1979
  • Geschwindigkeiten: 9,5/19/38cm/s
  • Abmessungen:
  • Gewicht:
  • Maximaler Spulendurchmesser: 27cm
  • Anzahl Motore: -3-