Difference between revisions of "Technics SL-1015"

(Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ == Daten == {{Navigation}} '''Allgemein''' * Hersteller: Technics * Modell: SL-1000 MK2 * Typ: Plattenspieler * Baujahre: 1976 - 1982 * Hergestel…“)
 
Line 4: Line 4:
 
'''Allgemein'''
 
'''Allgemein'''
 
* Hersteller: [[Technics]]
 
* Hersteller: [[Technics]]
* Modell: SL-1000 MK2
+
* Modell: SL-1015
 
* Typ: Plattenspieler
 
* Typ: Plattenspieler
* Baujahre: 1976 - 1982
+
* Baujahre: 1979 - 1982
 
* Hergestellt in: Japan
 
* Hergestellt in: Japan
 
* Farbe: Silber / Schwarz
 
* Farbe: Silber / Schwarz
Line 16: Line 16:
  
 
'''Anschlüsse'''
 
'''Anschlüsse'''
* Eingänge: siehe [[Technics SP-10 MK 2|SP-10 MK 2]]
+
* Eingänge: siehe [[Technics SP-15]]
* Ausgänge: siehe [[Technics EPC-100 C MK 2|EPC-100 C MK 2]]
+
* Ausgänge: siehe [[Technics EPC-100 C MK 2]]
  
  

Revision as of 02:33, 15 May 2018

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Technics
  • Modell: SL-1015
  • Typ: Plattenspieler
  • Baujahre: 1979 - 1982
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Silber / Schwarz
  • Leistungsaufnahme: siehe SP-10 MK 2
  • Abmessungen: 560 x 170 x 465 mm (BxHxT)
  • Gewicht: 25,3 kg (komplett)
  • Neupreis komplett ca.: 4700 DM


Anschlüsse


Technische Daten

  • Plattenspieler SL-1000 MK2 besteht aus / Technische Daten unter:


Besondere Ausstattungen

  • Der Lieferumfang Plattenspieler Sockel SH-10B3 umfasste auch eine passende Haube
    • Plattenspieler Sockel SH-10B4
    • Elektronische Abtastnadel-Auflagekraftlehre SH-50 P1: Elektronische Messlehre mit Halbleiterbestückung mit genauer Anzeige der Auflagekraft auf extra großer Skala


Bemerkungen


  • Technics Vorgängermodell:
    • 1970: Plattenspieler komplett Technics SL-1000:
  • Technics Nachfolgemodelle:
    • 1982: Plattenspieler Laufwerk Technics SL-1000 MK 3:
    • 2018: Plattenspieler Laufwerk Technics SL-1000 R:


Bilder

  • Technics SL-1000 MK2 mit Kontrolleinheit und Fernbedienung

Datei:Technics SL-1000 MK2-5.jpg


  • Technics SH-50 P1: Elektronische Abtastnadel-Auflagekraftlehre
    • Messbereich: 0,5 - 3 g
    • Stromversorgung: 3 V Batterie
    • Abmessungen: 147 x 24 x 52 mm
    • Gewicht: 125 g
    • Neupreis: 6'000 Yen (Japan, 1976)** Messbereich: 0,5 - 3 g

Datei:Technics SH-50 P1-1.jpg


  • Bild: Technics Jahrhundert-Serie bestehend aus:
    • Plattenspieler Technics SL-1000 MK 2
    • Tonabnehmer Technics EPC-100 C MK 3
    • Vorverstärker Technics SU-A 2
    • Endstufe Technics SE-A 1
    • Kassetten Tape Deck Technics RS-M 95
    • Bandmaschine Technics RS-1800
    • Lautsprecher Technics SB-10000

Datei:Technics SE-A1, SU-A2, SB-10000, RS-1800, SL-1000 MK2-10.jpg


Berichte

Links

  • Externer Link: Webseite "The Vintage Knob": [[1]]
  • Externer Link: Webseite "Audio Heritage, Japan": [[2]]


Kategorie:Plattenspieler