Difference between revisions of "Marantz CD-67 II"

(Die Seite wurde neu angelegt: „*Marke: Marantz *Modell: CD-67 MK 2 *Produktart: CD-Player *Kompatible CD-Formate: CD, CD-R *Audioausgänge: Digital koaxial RCA, Digital optisch TOSLINK, …“)
 
m
Line 1: Line 1:
*Marke: [[Marantz]]
 
*Modell: CD-67 MK 2
 
*Produktart:  CD-Player
 
*Kompatible CD-Formate:  CD, CD-R
 
*Audioausgänge:  Digital koaxial RCA, Digital optisch TOSLINK, Kopfhörerbuchse, Stereo L/R RCA, RC Ein- und Ausgang
 
  
 +
==Allgemeines==
 +
* Marke: [[Marantz]]
 +
* Modell: CD-67 MK 2
 +
* Produktart:  CD-Player
 +
* Kompatible CD-Formate:  CD, CD-R
 +
* Abmessungen (B x H x T): 439 x 88 x 310 mm
 +
* Gewicht: 5,8 kg
 +
* Verkauft von:
 +
* hergestellt in Japan
 +
* Neupreis:
  
==Weitere Funktionen:==
 
*Zufallswiedergabe
 
*Titelsprung vorwärts/rückwärts
 
*Wiedergabe programmierbar
 
*Repeatfunktion
 
*A-B Wiederholung
 
*Automatic Music Scan
 
*Display dimmbar
 
*Fernbedienungs Ein-/Ausgangsbuchsen
 
*Optischer + Koaxialer Digitalausgang
 
*Kopfhöreranschluss mit Lautstärkeregelung per Fernbedienung regelbar
 
  
==Technische Daten:==
 
  
*Frequenzgang:           5 - 20.000 Hz 
+
==Anschlüsse== 
*Signalrauschabstand:  > 104 dB 
+
* Ausgänge: 5
*Dynamikumfang:          > 96 dB
+
** 1 Digital koaxial
*Kanaltrennung:            > 102 dB
+
** 1 Digital optisch TOSLINK
*Klirrfaktor:                    0,0025%
+
** 1 RCA Stereo Cinch
 +
** 1 Kopfhörerbuchse (nicht am Gerät regelbar)
 +
** Marantz System Bus (Coaxial- Buchse)
  
==Sonstiges:==
+
* Eingänge: 1
*Leistungsaufnahme: 12 Watt
+
** Marantz System Bus (Coaxial- Buchse)
*Abmessungen (B x H x T): 439 x 88 x 310 mm
 
*Gewicht: 5,8 kg
 
  
 +
 +
==Technische Daten==
 +
* Frequenzgang: 5 - 20.000 Hz 
 +
* Signalrauschabstand:  > 104 dB 
 +
* Dynamikumfang:        > 96 dB
 +
* Kanaltrennung:        > 102 dB
 +
* Klirrfaktor:          0,0025%
 +
* Leistungsaufnahme: 12 Watt
 +
 +
 +
==Besondere Funktionen:==
 +
* Zufallswiedergabe (Shuffle)
 +
* Titelsprung vorwärts/rückwärts
 +
* Programmierfunktion
 +
* Repeatfunktion
 +
* A-B Wiederholung
 +
* Automatic Music Scan
 +
* Peak Search (Spitzenpegel ermittelbar) über Edit- Funktionen der Fernbedienung
 +
* Display dimmbar - über Fernbedienung
 +
* Fernbedienungsumschalter: System (Coaxialbuchsen)/ eigene Fernbedienung
 +
* Optischer + Koaxialer Digitalausgang
 +
* Kopfhörerausgang mit Lautstärkeregelung per Fernbedienung (nur wenig) regelbar
 +
* Fernbedienung RC-63 (die gleiche wie Marantz CD 63 und Marantz 63 SE
  
  
 
== Bemerkungen ==
 
== Bemerkungen ==
Weitere Modelle der gleichen Serie:
+
* Weitere Modelle der gleichen Serie:
 +
* Vorgängermodell: [[Marantz CD 63 MkII]]
 +
* Nachfolgemodell: [[Marantz CD 6000]]
 +
* Der Kopfhörerausgang ist nur schlecht zu steuern mit dem "Digital Output" der Fernbedienung CD 63. Am besten man schließt einen Kopfhörerverstärker (z.B. von FIIO, unter 100 Euro) an, um gut zu hören
 +
 
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==
 
[[Datei:Marantz CD-67 MK2.jpg]]
 
[[Datei:Marantz CD-67 MK2.jpg]]
 +
 +
 
== Testberichte ==
 
== Testberichte ==
 +
* Stereoplay 5/1998: Sehr gut, Klang: 25 Punkte (später 50),
 +
*
 +
  
 
== Links ==
 
== Links ==
  
 
[[Kategorie:CD-Player]]
 
[[Kategorie:CD-Player]]
 +
 
__NOTOC__
 
__NOTOC__

Revision as of 16:06, 6 January 2018

Allgemeines

  • Marke: Marantz
  • Modell: CD-67 MK 2
  • Produktart: CD-Player
  • Kompatible CD-Formate: CD, CD-R
  • Abmessungen (B x H x T): 439 x 88 x 310 mm
  • Gewicht: 5,8 kg
  • Verkauft von:
  • hergestellt in Japan
  • Neupreis:


Anschlüsse

  • Ausgänge: 5
    • 1 Digital koaxial
    • 1 Digital optisch TOSLINK
    • 1 RCA Stereo Cinch
    • 1 Kopfhörerbuchse (nicht am Gerät regelbar)
    • Marantz System Bus (Coaxial- Buchse)
  • Eingänge: 1
    • Marantz System Bus (Coaxial- Buchse)


Technische Daten

  • Frequenzgang: 5 - 20.000 Hz
  • Signalrauschabstand: > 104 dB
  • Dynamikumfang: > 96 dB
  • Kanaltrennung: > 102 dB
  • Klirrfaktor: 0,0025%
  • Leistungsaufnahme: 12 Watt


Besondere Funktionen:

  • Zufallswiedergabe (Shuffle)
  • Titelsprung vorwärts/rückwärts
  • Programmierfunktion
  • Repeatfunktion
  • A-B Wiederholung
  • Automatic Music Scan
  • Peak Search (Spitzenpegel ermittelbar) über Edit- Funktionen der Fernbedienung
  • Display dimmbar - über Fernbedienung
  • Fernbedienungsumschalter: System (Coaxialbuchsen)/ eigene Fernbedienung
  • Optischer + Koaxialer Digitalausgang
  • Kopfhörerausgang mit Lautstärkeregelung per Fernbedienung (nur wenig) regelbar
  • Fernbedienung RC-63 (die gleiche wie Marantz CD 63 und Marantz 63 SE


Bemerkungen

  • Weitere Modelle der gleichen Serie:
  • Vorgängermodell: Marantz CD 63 MkII
  • Nachfolgemodell: Marantz CD 6000
  • Der Kopfhörerausgang ist nur schlecht zu steuern mit dem "Digital Output" der Fernbedienung CD 63. Am besten man schließt einen Kopfhörerverstärker (z.B. von FIIO, unter 100 Euro) an, um gut zu hören


Bilder

Datei:Marantz CD-67 MK2.jpg


Testberichte

  • Stereoplay 5/1998: Sehr gut, Klang: 25 Punkte (später 50),


Links

Kategorie:CD-Player