Difference between revisions of "Fisher CR-9070"

(Daten)
Line 5: Line 5:
 
* Hersteller: [[Fisher|Fisher]]
 
* Hersteller: [[Fisher|Fisher]]
 
* Modell: CR-9070
 
* Modell: CR-9070
* Baujahre: 1985
+
* Baujahre: 1992-95
 
* Hergestellt in: Japan
 
* Hergestellt in: Japan
* Farbe: schwarz
+
* Farbe: Schwarz
 
* Fernbedienung: Nein
 
* Fernbedienung: Nein
 
* Leistungsaufnahme: 28 W
 
* Leistungsaufnahme: 28 W
 
* Abmessungen: 440mm x 135mm x 280mm
 
* Abmessungen: 440mm x 135mm x 280mm
 
* Gewicht: 5,3 kg
 
* Gewicht: 5,3 kg
* Neupreis ca.:
+
* Neupreis ca.: 700 DM
  
 
'''Technische Daten'''
 
'''Technische Daten'''
  
* Mechanismus.........................Full Logic Control
+
* Full Logic Laufwerk
* Tonköpfe
+
* 3 Tonköpfe
* Rec/Play..............PC-OCC Amorpher Kombinationskopf
+
** PC-OCC- Amorpher Kombinationskopf Aufnahme- Wiedergabe- Hinterband
* Löschkopf.............Ferrite Head
+
** Löschkopf (Ferrit)
* Hinterbandkontrolle...4-Spur Kopf amorph integriert in Rec/Play
+
* 3 MotorenDC Hauptsteuerungsmotor,DC Motor 2x (einer als Servo-Motor für Kassettenfach und Kopfschlitten)
* Motoren.............................DC Hauptsteuerungsmotor,DC Motor 2x
+
* automatische Bandsortenwahl ( Normal, CrO2, Metal)
* Bandwahlschalter....................Automatic (normal, CrO2, Metall)
+
* Aussteuerungsanzeige 16x2 Segmente
* Aussteuerungsanzeige................FL Meter (16x2)
+
* Gleichlaufschwankungen: 0,05% WRMS
* Gleichlaufschwankungen..............0,05% WRMS
+
* Umspulzeit FFW/FRW (C 60 Cass.) ca. 100 Sek       
* Umspulzeit FFW/FRW.................(C 60 Cass.)ca. 100 Sek       
+
* Aufnahmemodi: Manual, Auto CCPL, AILC,
* Aufnahmemodi........................Manual, Auto CCPL, AILC,
+
* Autotuning, Auto-Kassetten-Kalibrierung (Bias- Vormagnetisierung)
* Autotuning, Auto-Kassetten-Kalibrierung (rauschabhängige Vormagnetisierung)
+
* MPX Filter zuschaltbar
* Frequenzgang über Band (MPX Filter aus)
+
* Frequenzgänge:
* Normalband..................15 Hz–20 kHz (+ /-3dB)
+
** Normalband: 15 Hz–20 kHz (+ /-3dB)
* CrO2 Tape...................15 Hz–20 kHz (+ /-3 dB)
+
** CrO2 - Band: 15 Hz–20 kHz (+ /-3 dB)
* Metall Tape.................15 Hz–22 kHz (+ /-3 dB)
+
** Metal Band: 15 Hz–22 kHz (+ /-3 dB)
* Signal-Geräuschspannungsabstand (nach CCIR gewichtet)
+
* Signal-Geräuschspannungsabstand:
* Rauschminderung  OFF/DIRECT..........52 dB
+
** Dolby  OFF52 dB
* DOLBY© B NR...........................62 dB
+
** DOLBY© B: 62 dB
* DOLBY© C NR...........................72 dB
+
** DOLBY© C: 72 dB
* Klirrfaktor:(bei 1 kHz, 3rd H.D.), Normalband......0,6%
+
* Klirrfaktor: (bei 1 kHz, 3rd H.D.), Normalband......0,6%
* Kanaltrennung................................40 dB
+
* Kanaltrennung: 40 dB
* Übersprechdämpfung...........................60 dB
+
* Übersprechdämpfung: 60 dB
 
* Eingang (Empfindlichkeit/Impedanz):  Line in x 2...100 mV / 50 kΩ
 
* Eingang (Empfindlichkeit/Impedanz):  Line in x 2...100 mV / 50 kΩ
 
* Ausgang (Level = 0 VU/Impedanz):    Line out x 2..500 mV / 2,2 kΩ
 
* Ausgang (Level = 0 VU/Impedanz):    Line out x 2..500 mV / 2,2 kΩ
* Kopfhörer.......................................0–100 mV / 8 Ω
+
* Kopfhörer: 6,3 mm Buchse, regelbar: 0–100 mV / 8 Ω
 +
 
 +
== Besondere Ausstattung ==
 +
* 3- Tonköpfe mit Hinterbandkontrolle (Monitorschaltung)
 +
* Einmesscomputer
 +
* Timervorrüstung für Aufnahme/ Wiedergabe
 +
* Aufnahmeaussteuerung wird im Display halbkreisförmig angezeigt (einzigartig bei Kassettendecks)
 +
* Musik- Suchlauf
 +
* Blank Skip - Gerät sucht leere Stellen
 +
* Im System fernbedienbar (dazu extra Fisher Systemkabel erforderlich)
 +
* MPX- Filter zuschaltbar
 +
* großes, gut leuchtendes Display, teilweise ausschaltbar,
 +
* motorbetriebenes Kassettenfach
 +
* besonders abgesichertes und getrennt aufgebautes Netzteil
  
 
== Bemerkungen ==
 
== Bemerkungen ==
Weitere Modelle der gleichen Serie:
 
  
 +
* Weitere Modelle der gleichen Serie:
 +
** Fisher CR-9030
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==
 
[[Datei:CR-9070b.jpg|1000px]]
 
[[Datei:CR-9070b.jpg|1000px]]
 +
 +
 
== Berichte ==
 
== Berichte ==
 +
* Einziger Test in deutschsprachigen Hifi- Zeitschriften: AUDIO 8/1992: Oberklasse, 65 Punkte, 3 Ohren
  
 
== Links ==
 
== Links ==
  
 
[[Kategorie:Kassettendecks]]
 
[[Kategorie:Kassettendecks]]

Revision as of 18:32, 20 December 2017

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Fisher
  • Modell: CR-9070
  • Baujahre: 1992-95
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Schwarz
  • Fernbedienung: Nein
  • Leistungsaufnahme: 28 W
  • Abmessungen: 440mm x 135mm x 280mm
  • Gewicht: 5,3 kg
  • Neupreis ca.: 700 DM

Technische Daten

  • Full Logic Laufwerk
  • 3 Tonköpfe
    • PC-OCC- Amorpher Kombinationskopf Aufnahme- Wiedergabe- Hinterband
    • Löschkopf (Ferrit)
  • 3 Motoren: DC Hauptsteuerungsmotor,DC Motor 2x (einer als Servo-Motor für Kassettenfach und Kopfschlitten)
  • automatische Bandsortenwahl ( Normal, CrO2, Metal)
  • Aussteuerungsanzeige 16x2 Segmente
  • Gleichlaufschwankungen: 0,05% WRMS
  • Umspulzeit FFW/FRW (C 60 Cass.) ca. 100 Sek
  • Aufnahmemodi: Manual, Auto CCPL, AILC,
  • Autotuning, Auto-Kassetten-Kalibrierung (Bias- Vormagnetisierung)
  • MPX Filter zuschaltbar
  • Frequenzgänge:
    • Normalband: 15 Hz–20 kHz (+ /-3dB)
    • CrO2 - Band: 15 Hz–20 kHz (+ /-3 dB)
    • Metal Band: 15 Hz–22 kHz (+ /-3 dB)
  • Signal-Geräuschspannungsabstand:
    • Dolby OFF: 52 dB
    • DOLBY© B: 62 dB
    • DOLBY© C: 72 dB
  • Klirrfaktor: (bei 1 kHz, 3rd H.D.), Normalband......0,6%
  • Kanaltrennung: 40 dB
  • Übersprechdämpfung: 60 dB
  • Eingang (Empfindlichkeit/Impedanz): Line in x 2...100 mV / 50 kΩ
  • Ausgang (Level = 0 VU/Impedanz): Line out x 2..500 mV / 2,2 kΩ
  • Kopfhörer: 6,3 mm Buchse, regelbar: 0–100 mV / 8 Ω

Besondere Ausstattung

  • 3- Tonköpfe mit Hinterbandkontrolle (Monitorschaltung)
  • Einmesscomputer
  • Timervorrüstung für Aufnahme/ Wiedergabe
  • Aufnahmeaussteuerung wird im Display halbkreisförmig angezeigt (einzigartig bei Kassettendecks)
  • Musik- Suchlauf
  • Blank Skip - Gerät sucht leere Stellen
  • Im System fernbedienbar (dazu extra Fisher Systemkabel erforderlich)
  • MPX- Filter zuschaltbar
  • großes, gut leuchtendes Display, teilweise ausschaltbar,
  • motorbetriebenes Kassettenfach
  • besonders abgesichertes und getrennt aufgebautes Netzteil

Bemerkungen

  • Weitere Modelle der gleichen Serie:
    • Fisher CR-9030

Bilder

1000px


Berichte

  • Einziger Test in deutschsprachigen Hifi- Zeitschriften: AUDIO 8/1992: Oberklasse, 65 Punkte, 3 Ohren

Links

Kategorie:Kassettendecks