Difference between revisions of "Sony TA-F 808 ES"

Line 57: Line 57:
 
* Vergoldete Cinch-Buchsen für alle Ein und Ausgänge  
 
* Vergoldete Cinch-Buchsen für alle Ein und Ausgänge  
 
* Messing Lautsprecher Schraubklemmen, vergoldet
 
* Messing Lautsprecher Schraubklemmen, vergoldet
 
== Bilder ==
 
[[Bild:Sony TA-F808ES.JPG]]
 
[[Bild:Sony TA-F808ES back.JPG]]
 
  
 
== Bemerkungen ==
 
== Bemerkungen ==
Line 70: Line 66:
 
* [[Sony TA-F 707 ES|TA-F 707 ES]]
 
* [[Sony TA-F 707 ES|TA-F 707 ES]]
 
* [[Sony TA-F 808 ES|TA-F 808 ES]]
 
* [[Sony TA-F 808 ES|TA-F 808 ES]]
 +
 +
== Bilder ==
 +
 +
[[Bild:Sony TA-F808ES.JPG]]
 +
[[Bild:Sony TA-F808ES back.JPG]]
 +
 +
== Berichte ==
  
 
http://www.bilder-space.de/show_img.php?img=220ead-1303483490.jpg&size=original
 
http://www.bilder-space.de/show_img.php?img=220ead-1303483490.jpg&size=original
Line 81: Line 84:
 
gute Preis-/Qualitätsrelation.
 
gute Preis-/Qualitätsrelation.
  
== Berichte ==
 
 
*[http://www.mackern.de/index.php/2008/10/28/sony-ta-f808es/ Mackern.de - Lese Hifi Sony TA F808ES]
 
*[http://www.mackern.de/index.php/2008/10/28/sony-ta-f808es/ Mackern.de - Lese Hifi Sony TA F808ES]
  

Revision as of 17:20, 18 March 2016

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Sony
  • Modell: TA-F 808 ES
  • Baujahre: 1993
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Schwarz oder Champagner
  • Typ: Analog
  • Fernbedienung: Ja (RM-S 703)
  • Leistungsaufnahme: 390 W
  • Abmessungen: 470 x 175 x 435 mm (B x H x T)
  • Gewicht: 24,6 kg
  • Neupreis: 2.500.- DM (UVP, Schwarz), 2.600.- DM (UVP, Champagner)


Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge:
    • 6x Line-In + 1x Direct, 1x Phono MM / MC40Ohm / 3Ohm
    • Zusätzlich Adaptor In/Out (Adaptor In, als zusätzlicher Hochpegel Eingang verwendbar)
  • Anzahl der Ausgänge:
    • 1x Pre-Out
    • 1x Adaptor-Out
    • 3x Line
    • 2x Lautsprecherpaar A+B

Technische Daten

  • Dauerleistung RMS (20Hz - 20kHz)
    • 8 Ohm: 120 W + 120 W
    • 4 Ohm: 170 W + 170 W
  • Dauerleistung DIN (1 Khz)
    • 8 Ohm: 135 W + 135 W
    • 4 Ohm: 200 W + 200 W
  • Gesamtklirrfaktor: 0,004% (Ger. 0,005%)
  • Dämpfungsfaktor: 100 (8 Ohm)
  • Frequenzgang: 2Hz - 200kHz
  • Leistungsbandbreite 10Hz - 100kHz
  • Signalrauschabstand: 105dB(Line), 93dB(MM), 79dB(MC)
  • Stereokanaltrennung:
  • Klangregelung:
    • Bass: +/- 7dB
    • Höhen: +/- 6dB
  • Loudness: -
  • High Filter: -
  • Low Filter (Subsonic): <15Hz 6dB/Oktave
  • Mute: -20dB
  • Direct/Line-Straight: ja


Besondere Ausstattungen

  • Entzerrungsvorverstärker mit MOS-FET
  • Class A Treiberstufen, MOS-FET Endverstärker
  • Direktkopplung aller Stufen
  • Gibraltar Chassis (Verbundstoff-Guss-Chassis-Boden)
  • Gibraltar Roof (Verbundstoff-Guss-Deckelauflage)
  • Vergoldete Cinch-Buchsen für alle Ein und Ausgänge
  • Messing Lautsprecher Schraubklemmen, vergoldet

Bemerkungen

Weitere Modelle der gleichen Serie:

Bilder

Bild:Sony TA-F808ES.JPG Bild:Sony TA-F808ES back.JPG

Berichte

http://www.bilder-space.de/show_img.php?img=220ead-1303483490.jpg&size=original

Die 7er und 8er Modelle der ES-Reihe waren immer praktisch derselbe Verstärker mit marginal besserer Bauteilbestückung der 8er (und einem Doppelnetzteil bei 800ES). Insgesamt Spitzenklassegeräte auf den Niveau eines "kleineren" Accuphase,aber klanglich minimal weicher abgestimmt. Die Phonovorstufen gehören zum Besten was ich mit einer OpAmp-Schaltung gehört habe. Das Preisniveau von Gebrauchtgeräten befindet sich jedoch mittlerweile auf reinem Sammler- und Liebhaberlevel. Also sicher keine gute Preis-/Qualitätsrelation.

Links

Kategorie:Vollverstärker