Difference between revisions of "JVC A-X400"

Line 1: Line 1:
 
__NOTOC__
 
__NOTOC__
 
== Daten ==
 
== Daten ==
'''JVC Stereo Verstärker A-X400'''  (B würde für Black stehen)
+
'''JVC Stereo Vollverstärker A-X400'''  (B würde für Black stehen)
 
{{Navigation}}
 
{{Navigation}}
 
'''Allgemein:'''
 
'''Allgemein:'''
*Typ: Dynamik Super-A High Gain Entverstärker
+
* Typ: Dynamik Super-A High Gain Entverstärker
*Hersteller: [[JVC]] (Japan)
+
* Hersteller: [[JVC]] (Japan)
*Farbe: silber oder schwarz
+
* Farbe: silber oder schwarz
*Spannungsversorgung: 220 V, 50 hz, 160 Watt (Europa)
+
* Spannungsversorgung: 220 V, 50 hz, 160 Watt (Europa)
*Maße Gehäuse: (BxHxT), 43,5 x 11,7 x 30,7 cm  
+
* Maße Gehäuse: (BxHxT), 43,5 x 11,7 x 30,7 cm  
*Gewicht: 7,8 Kg
+
* Gewicht: 7,8 Kg
*Neupreis 1985: 900 DM (DDR Intershop)
+
* Neupreis 1985: 900 DM (DDR Intershop)
  
 
'''Technische Daten:'''  
 
'''Technische Daten:'''  
*Eingänge: Phono (MM, MC umschaltbar), DAD(CD), Tuner, AUX, Tape 1, Tape 2,  
+
* Eingänge: Phono (MM, MC umschaltbar), DAD(CD), Tuner, AUX, Tape 1, Tape 2,  
*Ausgangsleistung: 2 x 70 Watt Sinus
+
* Ausgangsleistung: 2 x 70 Watt Sinus
*70 Watt pro Kanal bei 8 ohm, 20hz - 20khz nicht mehr als 0,007 % Klirrfaktor  
+
* 70 Watt pro Kanal bei 8 ohm, 20 - 20.000 Hz nicht mehr als 0,007 % Klirrfaktor  
*73 Watt pro Kanal bei 8 ohm, 1 khz nicht mehr als 0,002 % Klirrfaktor  
+
* 73 Watt pro Kanal bei 8 ohm, 1 khz nicht mehr als 0,002 % Klirrfaktor  
*80 Watt pro Kanal bei 8 ohm, 1 khz, 0,7 % Klirrfaktor  
+
* 80 Watt pro Kanal bei 8 ohm, 1 khz, 0,7 % Klirrfaktor  
*Leistungsbandbreite: 5hz - 40khz (IHF, 0,05 % Klirrfaktor bei 8 ohm)  
+
* Leistungsbandbreite: 5hz - 40khz (IHF, 0,05 % Klirrfaktor bei 8 ohm)  
*Dämpfungsfaktor 50 (1 khz, 8 ohm)  
+
* Dämpfungsfaktor 50 (1 khz, 8 ohm)  
*Klangregler: 7 Kanal SEA Equalizer mit Memory-Funktion
+
* Klangregler: 7 Kanal SEA Equalizer mit Memory-Funktion
*Mittenfrequenzen: 63, 160, 400, 1k, 2,5k, 6,3k, 16k Hz  
+
* Mittenfrequenzen: 63, 160, 400, 1k, 2,5k, 6,3k, 16k Hz  
*Einstellbereich: + - 12dB
+
* Einstellbereich: ±12dB
  
 
'''Besonderheit:'''
 
'''Besonderheit:'''
*mit SEA kann man den Klang der Tape-Aufnahme verändern,
+
* mit SEA kann man den Klang der Tape-Aufnahme verändern,
*weiß leuchtender Power-Level-Indikator,
+
* weiß leuchtender Power-Level-Indikator,
**Bereich von 0,003 - 100 Watt bei 8 Ohm, (links-rechts getrennt),
+
** Bereich von 0,003 - 100 Watt bei 8 Ohm, (links-rechts getrennt),
*1x mittig einrastender Blance Schieberegler
+
* 1x mittig einrastender Blance Schieberegler
*Loutness-Schalter: ja, bei -30db 100 Hz +6db, und bei 10khz +4db
+
* Loutness-Schalter: ja, bei -30dB 100 Hz +6dB, und bei 10khz +4dB
*Boxenanschluss: 2 paar 8 - 16 Ohm, 1 paar 4 Ohm
+
* Boxenanschluss: 2 paar 8 - 16 Ohm, 1 paar 4 Ohm
*Fernbedienung: nein, (auch kein Compu-Link)
 
*gut geeignet für Bandmaschinen mit Hinterbandkontrolle
 
  
 
== Bemerkungen ==
 
== Bemerkungen ==
*zu diesem Verstärker passt technisch und vor allem '''optisch''' der Tuner [[JVC T-X 200 L]]
+
* Fernbedienung: nein, (auch kein Compu-Link)
 +
* gut geeignet für Bandmaschinen mit Hinterbandkontrolle
 +
* zu diesem Verstärker passt technisch und vor allem '''optisch''' der Tuner [[JVC T-X 200 L]]
  
 
==Bilder==
 
==Bilder==

Revision as of 15:29, 18 June 2014

Daten

JVC Stereo Vollverstärker A-X400 (B würde für Black stehen)

Allgemein:

  • Typ: Dynamik Super-A High Gain Entverstärker
  • Hersteller: JVC (Japan)
  • Farbe: silber oder schwarz
  • Spannungsversorgung: 220 V, 50 hz, 160 Watt (Europa)
  • Maße Gehäuse: (BxHxT), 43,5 x 11,7 x 30,7 cm
  • Gewicht: 7,8 Kg
  • Neupreis 1985: 900 DM (DDR Intershop)

Technische Daten:

  • Eingänge: Phono (MM, MC umschaltbar), DAD(CD), Tuner, AUX, Tape 1, Tape 2,
  • Ausgangsleistung: 2 x 70 Watt Sinus
  • 70 Watt pro Kanal bei 8 ohm, 20 - 20.000 Hz nicht mehr als 0,007 % Klirrfaktor
  • 73 Watt pro Kanal bei 8 ohm, 1 khz nicht mehr als 0,002 % Klirrfaktor
  • 80 Watt pro Kanal bei 8 ohm, 1 khz, 0,7 % Klirrfaktor
  • Leistungsbandbreite: 5hz - 40khz (IHF, 0,05 % Klirrfaktor bei 8 ohm)
  • Dämpfungsfaktor 50 (1 khz, 8 ohm)
  • Klangregler: 7 Kanal SEA Equalizer mit Memory-Funktion
  • Mittenfrequenzen: 63, 160, 400, 1k, 2,5k, 6,3k, 16k Hz
  • Einstellbereich: ±12dB

Besonderheit:

  • mit SEA kann man den Klang der Tape-Aufnahme verändern,
  • weiß leuchtender Power-Level-Indikator,
    • Bereich von 0,003 - 100 Watt bei 8 Ohm, (links-rechts getrennt),
  • 1x mittig einrastender Blance Schieberegler
  • Loutness-Schalter: ja, bei -30dB 100 Hz +6dB, und bei 10khz +4dB
  • Boxenanschluss: 2 paar 8 - 16 Ohm, 1 paar 4 Ohm

Bemerkungen

  • Fernbedienung: nein, (auch kein Compu-Link)
  • gut geeignet für Bandmaschinen mit Hinterbandkontrolle
  • zu diesem Verstärker passt technisch und vor allem optisch der Tuner JVC T-X 200 L

Bilder

Beschreibung

Berichte

Links

Kategorie:Vollverstärker