Difference between revisions of "Akai AT-2650"

Line 15: Line 15:
  
 
'''Anschlüsse'''
 
'''Anschlüsse'''
* Eingänge:
+
* Anzahl der Ausgänge: 1
** Phono MM 1: 3 mV / umschaltbar 33 kOhm, 47 kOhm, 100 kOhm
+
** Line Fix: 0,75 V, 1 kOhm (400Hz, 100% mod.)
** Phono MM 2: 3 mV / 47 kOhm
+
** Line Variabel: 0 - 1 V, 1,2 kOhm (400Hz, 100% mod.)
** Tuner: 150mV / 100kOhm
+
** Multipath:  
** AUX: 150mV / 100kOhm
+
*** Horizontal: 0,1 V, 1 kOhm
** Tape Play: 150mV / 100kOhm
+
*** Vertikal: 0,3 V, 1 kOhm
** Tape Play DIN: 30mV / 100kOhm
+
* Anzahl der Eingänge:
** Main In: 150mV / 100kOhm
+
** Antenne Impedanz UKW:  
* Ausgänge:
+
*** 75 Ohm Koaxial, Unbalanced
** Tape Rec: 150mV / 100kOhm
+
*** 300 Ohm Balanced
** Tape Rec DIN: 30mV / 180kOhm
 
** Pre Out:
 
** Kopfhörer:
 
** 3 Lautsprecherpaare
 
  
  
'''Technische Daten'''  
+
'''Technische Daten'''
* Dauerleistung (bei Klirrfaktor)
+
* Empfang:
** 8 Ohm: 2x 85 W (20Hz - 20Khz)
+
* Frequenzen: UKW / MW
** 4 Ohm:  
+
** UKW: 88 - 108 MHz
* Dynamikleistung
+
** MW: 522 kHz - 1620 kHz
** 8 Ohm:  
+
* Frequenzgang: 20Hz - 15kHz (+0,2 / -1,5dB)
** 4 Ohm:  
+
* Eingangsempfindlichkeit:  
* Frequenzgang:  
+
** UKW: 1,8µV
** Phono MM: 30 Hz - 15 kHz (± 0,5 dB)
+
** MW: 18µV
** High Level: 3 Hz - 60 kHz (+ 0 dB / - 1 dB)
+
* Klirrfaktor:
* Klirrfaktor: < 0.006 %
+
** Mono: 0,1 % (1Khz)
* Dämpfungsfaktor: 50 bei 8 Ohm
+
** Stereo: 0,2 % (1Khz)
 
* Signalrauschabstand:  
 
* Signalrauschabstand:  
** Phono MM: 80 dB
+
** Mono: 73 dB
** High Level: 100 dB
+
** Stereo: 68 dB
* Kanaltrennung Phono: > 50 dB
+
* Stereo Kanaltrennung: 45dB
* Klangregelung: Equalizer
+
* Trennschärfe: 70 dB
** Bass: ± 10 dB bei 100 Hz
+
* Gleichwellenselektion: 1.0 dB
** Mittelton: ± 10 dB bei 1'000 Hz
+
* Nebenwellenselektion: 80 dB
** Hochton: ± 10 dB bei 10 kHz
+
* Spiegelfrequenzdämpfung: 90 dB
* Loudness: + 10 dB bei 100 Hz, + 6 dB bei 6 kHz
+
* ZF-Dämpfung: 85 dB
* High Filter: - 6 dB bei 10 kHz
+
* AM-Unterdrückung: 60dB
* Bass Filter: - 6 dB bei 50 Hz
 
* Muting: 0 dB, - 20 dB
 
  
  
 
'''Besondere Ausstattungen'''
 
'''Besondere Ausstattungen'''
* Auftrennbare Vor- und Endstufe.
+
* Muting
* VU-Meter
+
* Ausgangspegel regelbar
* Beleuchtetes Volumen Zifferblatt
+
* MPX-Filter
  
  

Revision as of 06:52, 11 May 2018

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Akai
  • Modell: AT-2650
  • Typ: Tuner
  • Baujahre: 1979 - 1981
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Silber oder Anthrazit
  • Abmessungen (B/H/T): 440 x 144 x 430 mm
  • Gewicht: 7,5 kg
  • Neupreis ca.: 898 DM


Anschlüsse

  • Anzahl der Ausgänge: 1
    • Line Fix: 0,75 V, 1 kOhm (400Hz, 100% mod.)
    • Line Variabel: 0 - 1 V, 1,2 kOhm (400Hz, 100% mod.)
    • Multipath:
      • Horizontal: 0,1 V, 1 kOhm
      • Vertikal: 0,3 V, 1 kOhm
  • Anzahl der Eingänge:
    • Antenne Impedanz UKW:
      • 75 Ohm Koaxial, Unbalanced
      • 300 Ohm Balanced


Technische Daten

  • Empfang:
  • Frequenzen: UKW / MW
    • UKW: 88 - 108 MHz
    • MW: 522 kHz - 1620 kHz
  • Frequenzgang: 20Hz - 15kHz (+0,2 / -1,5dB)
  • Eingangsempfindlichkeit:
    • UKW: 1,8µV
    • MW: 18µV
  • Klirrfaktor:
    • Mono: 0,1 % (1Khz)
    • Stereo: 0,2 % (1Khz)
  • Signalrauschabstand:
    • Mono: 73 dB
    • Stereo: 68 dB
  • Stereo Kanaltrennung: 45dB
  • Trennschärfe: 70 dB
  • Gleichwellenselektion: 1.0 dB
  • Nebenwellenselektion: 80 dB
  • Spiegelfrequenzdämpfung: 90 dB
  • ZF-Dämpfung: 85 dB
  • AM-Unterdrückung: 60dB


Besondere Ausstattungen

  • Muting
  • Ausgangspegel regelbar
  • MPX-Filter


Bemerkungen



Bilder

  • Bild: AKAI Kombi AM-2850 / AT-2650

1500px


Testberichte

Links

Kategorie:Tuner