Bose 901 III

Revision as of 16:33, 7 October 2015 by Analoghatwas (talk | contribs) (Annäherung an Vorlage.)

Kurzbeschreibung
Dritte Auflage des 1968 vorgestellten Lautsprechers von Bose.

Gehäuse
Jetzt im Hochdruck-Spritzguss-Verfahren hergestellt.
Jeder Driver sitzt jetzt in einer eigenen Kammer. Der Tiefbass wird überwiegend über die drei Luftsäulen an der Rückseite des Lautsprechers abgestrahlt (Stömungsgeschwindigkeiten von über 100 km/h).

Chassis
Mit der Serie III kam der HVC-Driver. HVC steht für "Helical Voice Coil". Er besitzt gegenüber dem originalen Driver der Serien I und II einen höheren Wirkungsgrad.

Der Equalizer ist neu und hat Konturschalter für Höhen und Mittelbass.
Mit der Serie III wurde der wichtigste Entwicklungsschritt der gesamten bisherigen Bauzeit vollzogen: Der Wirkungsgrad - insbesondere im Tiefbass - konnte stark verbessert werden.