Orbid Sound 1B
Revision as of 14:50, 28 April 2015 by Bassfreak (talk | contribs) (Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ {{Navigation}} == Daten == '''Allgemein''' * Hersteller: Orbid-Sound * Modell: 1B * Baujahre: ??? bis heute * Hergestellt in: Deutschland * Farbe: …“)
Daten
Allgemein
- Hersteller: Orbid-Sound
- Modell: 1B
- Baujahre: ??? bis heute
- Hergestellt in: Deutschland
- Farbe:
- MDF roh
- MDF Strukturlack schwarz, weiß oder silber
- Buche roh
- Buche geölt
- Buche Klarlack
- Buche „Colonial“ gebeizt
- auf Sonderwunsch in allen RAL-Farben und Echtholzfurnieren
- Fernbedienung:
- Leistungsaufnahme:
- Abmessungen (H x B x T): 500 x 390 x 500 mm
- Gewicht: 22 kg
- Neupreis ca.:
Anschlüsse
- Anzahl der Eingänge:
- hier die Eingänge aufzählen
- Anzahl der Ausgänge:
- hier die Ausgänge aufzählen
Technische Daten
- Bauart: Subwoofer, Bassreflex
- Chassis:
- 1x Tieftonchassis, 300 mm (Doppelschwingspule)
- Belastbarkeit: 100 W (RMS)
- Empfindlichkeit: 89 dB (1 W/1 m)
- Frequenzgang: obere Grenzfrequenz am Modul einstellbar, untere Grenzfrequenz abhängig von Hörraum und Aufstellung
- Übergangsbereich: am Modul einstellbar
- Phase:
- Subsonic:
Besondere Ausstattungen
- auch in aktiver Ausführung mit Verstärkermodul (90 Watt RMS an 4 Ohm / 120 Watt Musikleistung) erhältlich
(Das Modul wird in die Rückwand des Subwoofers eingebaut und mit einem Cinch- Y-Kabel am Verstärker Ihrer HiFi-Anlage angeschlossen, das dort zwischen Vor- und Endstufe anstelle der üblichen Drahtbrücken eingesetzt wird. Auf diese Weise wird der Pegel des Subwoofers genauso wie der Pegel der Hauptlautsprecher durch den Lautstärkeregler am Verstärker geregelt. Der Pegel des Aktivmoduls und somit das Verhältnis zwischen Subwoofer und Hauptlautsprechern wird direkt am Verstärkermodul voreingestellt. Außerdem können hier die Trennfrequenz und die Phase (zur Anpassung an den Aufstellungsort) eingestellt werden.)
Bemerkungen
Weitere Modelle:
Bilder
Berichte
Links
Homepage: Orbid-Sound