Technics RS-M 260

Revision as of 18:58, 10 January 2015 by 4now (talk | contribs)

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Technics
  • Modell: RS-M 260
  • Typ: Stereo
  • Baujahre: 1980
  • Hergestellt in: Osaka, Japan
  • Farbe: schwarz
  • Fernbedienung: ja, Kabel (optional)
  • Spannungsversorgung: 220V 50Hz
  • Leistungsaufnahme: 16 W
  • Abmessungen: 430 x 119 x 282 mm (BxHxT)
  • Gewicht: 5,3 Kg
  • Neupreis


Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge:
    • Mikrofon (2 x 6,3mm Klinke, hinten, automatische Umschaltung)
    • LineIn (2 x Cinch)
  • Anzahl der Ausgänge:
    • Kopfhörer (6,3mm Klinke)
    • PbOut (2 x Cinch)


Technische Daten

  • Tonköpfe: 3
  • Motoren: 2
  • Gleichlaufschwankungen: +- 0,05%
  • Bandarten: FE, CrO2, Metal
  • Frequenzgang:
    • FE: 25 - 16000 Hz,
    • CrO2: 25 - 18000 Hz
    • Metal: 25 - 19000 Hz
  • Dynamikbereich: (dbx in) 110dB
  • Klirrfaktor:
  • Signalrauschabstand: NR off: 57dB, Dolby B: 67dB, Dolby C: 75dB, dbx: 92dB'
  • Auto-Reverse: nein
  • Titelsuchlauf: ja
  • Dolby: B, C;
  • MPX-Filter: nein
  • Fader: nein
  • Pitch-Kontrolle: nein
  • CD-Synchro-Aufnahme: nein
  • BIAS Fine Tune


Besondere Ausstattungen

  • Frontlader, Köpfe unten
  • Autostop am Bandende
  • Regler für Eingang, Balance, Ausgang
  • AutoPlay, AutoRec
  • Automatische Bandarten-Erkennung (normal, chrome, metal)
  • mehrfarbiges digitales Peak-Meter
  • Balance Regler
  • Ausgangssignal regelbar

Bemerkungen

Bilder

Datei:Rsm260.jpg

Berichte

Links

Kategorie:Kassettendecks