Onkyo T-4650

Revision as of 05:14, 9 January 2015 by 91.59.92.215 (talk)

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Onkyo
  • Modell: T-4650
  • Baujahre: 1989, 1990
  • Hergestellt in:
  • Farbe: silber, schwarz
  • Fernbedienung: über RI-System
  • Leistungsaufnahme:
  • Abmessungen: 435 x 92 x 366 mm (BxHxT)
  • Gewicht: 4 kg
  • Neupreis ca.: 598,00 DEM


Anschlüsse

  • Anzahl der Ausgänge
    • Analog (Cinch)
  • Anzahl der Eingänge
    • UKW-Antenne (75 Ohm)
    • MW-Antenne
  • Sonstige
    • 2 RI-Fernbedienungsbuchsen


Technische Daten

  • Empfang: UKW, MW
  • Frequenzen:
    • UKW: 87,50 - 108,00 MHz (50/25 kHz-Raster)
    • MW: 522 - 1611 kHz (9 kHz-Raster)
  • Frequenzgang: 30 - 15.000 Hz (± 1,0 dB)
  • Eingangsmpfindlichkeit:
    • UKW (Mono): 10,3dBf, 0,9µV, 75 Ohm (DIN)
    • UKW (Stereo): 17,2dBf, 20µV, 75 Ohm (DIN)
    • MW: 25µV
  • Klirrfaktor:
    • UKW: 0,1% (Mono), 0,2% (Stereo)
    • MW: 0,8%
  • Signalrauschabstand:
    • UKW: 73dB (Mono), 66dB (Stereo)
    • MW: 40dB
  • Kanaltrennung:
    • UKW: 45dB (bei 1kHz), 30dB (bei 70 - 10.000 Hz)
  • Trennschärfe:
    • UKW: 60dB DIN (Narrow)
  • Gleichwellenselektion:
    • UKW: 1,3dB (Wide)
  • Nebenwellenselektion:
  • Spiegelfrequenzdämpfung:
    • UKW: 90dB
    • MW: 40dB
  • ZF-Dämpfung:
    • UKW: 90dB
    • MW: 40dB
  • AM-Unterdrückung: 50dB
  • Ausgangsspannung:
    • UKW: 0.75 V
    • MW: 150 mV
  • Ausgangspegel:
  • RDS: nein
  • Stationsspeicher: 40


Besondere Ausstattungen

  • Mitgeliefert:
    • MW-Rahmenantenne
    • UKW-Wurfantenne
    • Stereo Cinch-Anschlußkabel
    • RI-Fernbedienungskabel

Bemerkungen

Eigenheiten und Probleme

  • Die Einstellungen der Stationstasten werden in einem gepufferten RAM gespeichert, dessen Pufferung von einem Goldcap bewerkstelligt wird. Dieser hält oft nur wenige Wochen (Tage oder Stunden!)lang Energie, Verlust der Einstellungen ist daher häufig.

Weitere Modelle der gleichen Serie:

Bilder

Bild:OnkyoT4650.jpg

Berichte

Links

Kategorie:Tuner