Sony TA-1130

Revision as of 08:36, 21 February 2014 by JPH (talk | contribs)

Marke: Sony

Modell: TA-1130

Baujahre: 1971 bis 1974

Neupreis ca.: 1.598,- DM

Technische Daten

  • Spannung: 100 V, 117 V, 220 V, 240 V (außen einstellbar)
  • Stromverbrauch: 280 W (max.)
  • Verbaut sind: 8 FET, 33 Transistoren, 37 Dioden
  • Ausgangsleistung:
    • Sinusleistung (IHF) an 8 Ohm: 2 x 50 W (20 - 20.000 Hz)
    • Sinusleistung (IHF) an 8 Ohm: 2 x 65 W (1 kHz)
    • Musikleistung an 8 Ohm: 2 x 100 W (1 kHz, DIN)
  • Klirrfaktor: 0,1 % (max.) (20 - 20.000 Hz)
  • Klirrfaktor: 0,05 % (1 W)
  • Frequenzgang: 10 - 200.000 Hz; +0/-2 dB (bei 1 W)
  • Kanaltrennung: 50 dB (bei 1 kHz)
  • Bandbreite: 7 - 30.000 Hz; 1 dB (bei 1 W)
  • Dämpfungsfaktor: 100 / 8 Ohm
  • Eingangsempfindlichkeit:
    • Phono 1 MM: 1,2 mV / 47 kOhm
    • Phono 2 MM: 1,2 mV / 47 kOhm
    • AUX/Tape: 130 mV 100 kOhm
    • Tuner: 130 mV 100 kOhm
    • Phono RIAA: I 0,5 dB, 30 - 15.000 Hz
  • Geräuschspannungsabstand:
    • Phono 1 + 2 (IHF-A): 70 dB
    • AUX/Tuner/Tape: 90 dB
  • Anschlüsse:
    • 2 x Phono
    • 3 x AUX (einer davon auf der Frontplatte (Klinke))
    • Kopfhörereingang auf der Frontplatte
    • 1 x Tape
    • 1 x Tuner
    • 2 x Lautsprecherpaare
  • Vor und Endstufe sind auftrennbar
  • 11 stufige Regler
  • Filter abschaltbar
  • Maße (B x H x T): 400 x 150 x 330 mm
  • Gewicht: 13 kg

Bemerkungen

Weitere Modelle der gleichen Serie:

Bilder

Datei:Sony TA-1130.jpg

Testberichte

Links

Kategorie: Vollverstärker