SABA HiFi-Studio 8080

Revision as of 09:13, 17 January 2014 by JPH (talk | contribs) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Marke''': SABA '''Modell''': HiFi-Studio 8080 Baujahre: 1969 – 1973 Hergestellt in: Deutschland Neupreis: 998,- DM == Technische Daten == *P…“)
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)

Marke: SABA

Modell: HiFi-Studio 8080

Baujahre: 1969 – 1973

Hergestellt in: Deutschland

Neupreis: 998,- DM

Technische Daten

  • Prinzip: Superhet allgemein
  • Stromversorgung: 110; 130; 220; 240 V AC
  • Ausgangsleistung: 2 Endstufen je 30 W (Sinus)
  • Halbleiter (Zählung nur für Transistoren): 63
  • Wellenbereiche:
    • Langwelle
    • Mittelwelle
    • Kurzwelle
    • UKW
  • Anzahl Kreise:
    • AM: 8 Kreise
    • FM: 14 Kreise
  • ZF/IF: 460/10.700 kHz
  • eine Bandscala
  • Anschlüsse:
    • Kopfhörerbuchsen
    • 4 Boxenausgänge
    • Antennenbuchsen
    • Anschlüsse für externe Geräte.
  • Raumklang-Funktion (füe 4 LS)
  • Maße (B x H x T): 605 x 135 x 315 mm
  • Gewicht: 11,5 kg

Bemerkungen

Stereo-Decoder kann nur mit Transistoren oder mit IC MC1305P bestückt sein.

Weitere Modelle der gleichen Serie:

Bilder

Datei:SABA HiFi-Studio 8080.jpg

Testberichte

Links

Kategorie:Receiver