Kenwood KA-7020

Revision as of 18:46, 14 January 2013 by Smoke Screen (talk | contribs) (Bemerkungen)

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Kenwood
  • Modell: KA-7020
  • Baujahre: ca. 1990
  • Hergestellt in: keine Angabe
  • Farbe: schwarz
  • Typ: analog
  • Fernbedienung: nein
  • Leistungsaufnahme: 350 W (max)
  • Abmessungen: 440 x 163 x 398 mm (BxHxT)
  • Gewicht: 15,5 kg
  • Neupreis: 1000 DM


Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge: 6
  • CD
  • Phono MM/MC
  • Tuner
  • Tape 1
  • Tape 2
  • Aux
  • Anzahl der Ausgänge:
    • Lautsprecher A
    • Lautsprecher B
    • Kopfhörer
    • Rec out

Technische Daten

  • Dauerleistung (bei Klirrfaktor)
    • 8 Ohm: 2x 100 W (1 kHz)
  • Dynamikleistung
    • 8 Ohm:
    • 4 Ohm:
  • Gesamtklirrfaktor: 0,008% (Nennleistung 100 W an 8 Ohm)
  • Dämpfungsfaktor: 220 (8 Ohm)
    • MM: 2,5 mV / 47 kOhm
    • MC: 0,2 mV /100 Ohm
    • andere: 200mV / 47kOhm
  • Frequenzgang: 5Hz - 100 KHz (+0/-3 dB)
  • Klangregelung:
    • Bass: ja, ± 10 dB bei 100 Hz
    • Höhen: ja, ± 10 dB bei 10 kHz
  • Loudness: ja, +6 dB (100 Hz), +3 dB (10 kHz)
  • High Filter:
  • Subsonic: ja, -18 dB/Okt bei 18 Hz
  • Mute: ja
  • Direct/Line-Straight: ja
  • Stereokanaltrennung:

Besondere Ausstattungen

  • Source Direct
  • vergoldete Anschlussboxen

Bemerkungen

Seinerzeit das Topmodell im deutschen Angebot von Kenwood bietet der Verstärker üppige Leistung und soliden Aufbau bei durchschnittlicher Konnektivität und ebensolchem Featureset. Die Endstufen sind diskret aufgebaut,der Vorstufenteil ist ein OPAmp-Grab der eher billigen Sorte der aus heutiger Perspektive Renovierungsbedarf hat. Insgesamt ein Gerät der oberen Mittelklasse und diese Position hatte er damals auch im japanischen Programm des Herstellers.


Weitere Modelle der gleichen Serie:

Bilder

Datei:Kenwood KA-7020.jpg

Testberichte

  • Audio ()  : Oberklasse 65 Punkte 3 Ohren
  • Hifi Vision ()  : Spitzenklasse
  • Stereo (4/91)  : Spitzenklasse ***
  • Stereoplay (9/91) : Spitzenklasse II

Kategorie:Vollverstärker