Kraus KPR 100

Revision as of 13:46, 30 September 2012 by 188.101.191.120 (talk) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Vor Endstufe von Kraus wurde in Japan von Cybernet gebaut. Sie kamen um 1980 herum auf den Markt. Die Komplette Anlage unfasste Tuner KPL 100 Tape KPC 100, Vo…“)
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)

Die Vor Endstufe von Kraus wurde in Japan von Cybernet gebaut. Sie kamen um 1980 herum auf den Markt. Die Komplette Anlage unfasste Tuner KPL 100 Tape KPC 100, Vorverstärker KPR 100 und Endstufe KPA 100 Es gab tatsächlich noch eine grössere Baureihe im selben Format, die 200er Serie. Diese hatte sogar eine Systemfernbedienung, ich hab es selbst gesehen. Die Geräte sind solide und langlebig gebaut, die Vor und Endkombi hier funktioniert auch nach 33 Jahren einwandfrei.

Die Vorstufe : Eingänge : Phono MM, Phono MC, Tuner, AUX, Tape 1 ( Monitor ), Tape 2 ( Monitor ) Tape 1 kann auch über einen 5 Poligen Rundstecker angeschlossen werden. Pre Out zur Endstufe. Ausstattung : Loudness, HI Höhenfilter, LO Tiefenfilter, Direkt, Regler für Bass, Mitten, Höhen, Balance, Lautstärke.

Alle Potis sind Rastpotis, alles aus Metall gefertigt.

Die Endstufe : 2 Lautsprecherpaare können angeschlossen werden, leider sind die für die Zeit üblichen Federklemmen verbaut. Desweiteren erfolgt die A / B Lautsprecherumschaltung nur über 2 hinter der Frontplatte montierte Schalter. Es gibt nur ein diches Matsushita Relais im Gerät für Einschaltverzögerung. Das Ausgangssignal verläuft von den Transistoren ( 2 pro Kanal ) zu den Schaltern und dann zurück zu den Ausgangsklemmen.