Sony ST-S 390

Revision as of 09:08, 19 September 2012 by Stefan Phan (talk | contribs)

RDS-Tuner SONY ST-S390

Technische Daten

  • Anschlüsse
    • Stromversorgungskabel fest dran, Eurostecker
    • 2 FM-Antenneneingänge (Sehr gut wenn man grenznah wohnt oder neben der Hausantenne auch noch das Angebot der Kabelversorger nutzen will)
    • 2 spezielle 4 polige Buchsen für Kabelfernbedienung
    • Schraubanschluß für AM-Antenne
    • Schraubanschluß für Erdung
    • Audio Ausgang Cinch stereo
    • KEINE digitalen Ausgänge, KEIN Kopfhöreranschluß


  • Bedienungseinheiten
    • Ein/Ausschalter schaltet die Stromversorgung komplett aus
    • Drehrad, mit Gewicht für guten Nachlauf, ohne mechanischen Widerstand
    • 7x kleine Tasten für: RDS, AF, PTY, ANT, ANT-ATT, IF-Band, Stereo/Mute
    • 3x runde Tasten für: Display, Display-Mode, Character
    • 13x große Tasten für: 10er Zahlenfeld, Memory, Tune Mode, Tuning/Preset, Direct


  • Anzeige
    • Feldstärke-Anzeige als Balken
    • Helligkeit des Displays umschaltbar (hell/dunkel)
    • Darstellung aller Infos/Details oder nur Sendername (umschaltbar)
    • Anzeige Schriftzug "Stereo" in rot (alles andere normal)


  • Innere Werte / Sonstiges
    • 3-Band-Synthesizer ( UKW, MW, LW )
    • Radio-Data-System (RDS)
    • Direct-Comparator-Technologie
    • Empfangs- und klangverbessernde Wave-Optimizer- Technologie
    • 30 Stationsspeicher (Presets, 3 Bänke zu jeweils 10 Sendern)
    • ZF-Bandbreiten-Umschaltung (Narrow/Wide)
    • Schaltbarer Antennenabschwächer
    • Hl-Blend
    • Auto Tuning
    • Fernbedienungsmöglichkeit über Control S-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten)


Technische Details

  • Allgemeines
    • Stromversorgung 220-230V Wechselspannung, 50/60 Hz
    • Leistungsaufnahme 14 W
    • Abmessungen (BxHxT): 430 x 85 x 295 Millimeter
    • Gewicht: ca. 3,0 kg


  • UKW-Tuner
    • Emfpangsbereich 87,5 - 108 MHz
    • Antennenbuchsen 75 Ohm unsymmetrisch
    • Zwischenfrequenz 10,7 MHz
    • Empfindlichkeit bei 26dB Störabstand: 10,3 dBf, 0,9µV/75 Ohm (mono)
    • Empfindlichkeit bei 46dB Störabstand: 38,5dB, 23µV/75 Ohm (stereo)
    • Nutzbare Empfindlichkeit 10,3 dBf, 0,9µV/75ohm (IHF)
    • Signal-Rauschabstand (bei 40 kHz Hub) 80 dB (mono) und 76 dB (stereo)
    • Klirrgrad WIDE 0,04% (mono), 0,05% (stereo)
    • Klirrgrad NARROW 0,06% (mono), 0,08% (stereo)
    • Frequenzgang 30 Hz - 15 kHz (+0,2dB, -0,5dB)
    • Kanaltrennung 50 dB bei1 kHz
    • Tennschärfe (bei 400 kHz) Wide 80 kB, Narrow 90 dB
    • Trennschärfe (bei 300 kHz) Wide 45 kB, Narrow 70 dB
    • Ausgangspegel (bei 40 kHz Hub) 600 mV
  • MW/LW-Tuner
    • Empfangsbereich MW: 531 - 1.602 kHz (9 kHz Raster)
    • Empfangsbereich LW: 153 - 279 kHz (1 kHz Raster)
    • Zwischenfrequenz 450 kHz
    • Nutzbare Empfindlichkeit (mit MW/LW-Rahmenantenne)
      • MW: 300µV/m , LW: 1mV/m
    • Signal-Rauschabstand 54 dB
    • Klirrgrad 0,3%
    • Trennschärfe 32 dB

Datei:SONY ST-S390.jpg

Kategorie:Tuner