Sony TA-F 535 R

Revision as of 08:52, 4 September 2012 by Stefan Phan (talk | contribs)

Technische Daten

  • Metall-Gehäuse
  • Anschlüsse: DAT/Tape 1 (IN / OUT), Tape 2 (IN / OUT), Aux, CD, Tuner, Phono (jeweils beleuchtete Anzeige)
  • Control S* Out
  • fernbedienbar (IR-Empfangsteil) über Sony System-Fernbedienung und Universal-Fernbedienungen
  • minimale Sinusausgangsleistung: 2 x 110 Watt (4 Ohm), 2 x 90 Watt (8 Ohm) nach DIN
  • Rec-Selector (simultane Wiedergabe einer Quelle und Aufnahme einer anderen)
  • Phono Selector (MC / MM)
  • Subsonic Filter
  • Spontaneous Twin Drive
  • Super Legato Linear
  • Standby-Betrieb
  • Source Direct Taste (beleuchtet)
  • Speakers (A / B / A+B / Off)
  • zwei Lautsprecherpaare gleichzeitig ansteuerbar, große Litzendurchmesser
  • regelbare Balance-, Treble-, Bassregler
  • drei schaltbare 100W max. Steckdosen auf der Rückseite des Verstärkers
  • vergoldeter Kopfhörerausgang
  • Gewicht: ca. 9,7 kg
  • Abmessungen: ca. 430 x 150 x 375 mm (Breite x Höhe x Tiefe)
  • Gehäusefarbe: schwarz


Bemerkungen

Weitere Modelle der gleichen Serie:

Bilder

Datei:Sony TA-F535 R.jpg

Testberichte

Links

Kategorie:Vollverstärker