Pioneer A-501 R

Revision as of 10:24, 14 October 2011 by 92.73.194.179 (talk)

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Pioneer
  • Modell: A-501R
  • Baujahre:1992
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: schwarz
  • Typ: analog
  • Fernbedienung:ja ( CU-A001 )
  • Leistungsaufnahme: 550 W
  • Abmessungen: 420 x 126 x 352 mm (BxHxT)
  • Gewicht: 9,1 kg
  • Neupreis: 600 DM

Baugleich mit A 550 R ( 1991 ) Solide Verarbeitung, Stellmotoren für Eingangswahl, Volume, Rastknopf Input Selector. 4 Fach Lautstärkepoti. Sehr präzise Basswiedergabe, verträgt sich allerdings nicht mit Jedem Quellengerät, was sich durch eine höhenarme Wiedergabe äussern kann. Kräftige und Laststabile Endstufe. Der Eingangswahlschalter hat im Alter oft Kontaktprobleme, der Schalter ( hinten rechts ) lässt sich aber durch zerlegen reinigen. Dies ist die einzige Schwachstelle. Nachfolger: A 502R bis A 504 R. Den A 501R gab es in Europa nur in Schwarz,in Japan auch in Champagner. Der A 550R ist in Schwarz und Silber ausgeliefert worden.


lckr2l2z.jpg 8vosfdro.jpg xdi7j5nl.jpg


Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge:
    • Phono, CD, Tuner, Line, Tape-1/DAT, Tape-2
  • Anzahl der Ausgänge:
    • 2x Tape, Equalizer
    • Kopfhörer (6,3mm Klinke)
    • 2 Lautsprecherpaare
  • Sonstige
    • ADAPTOR-Ein/Ausgang ( Brücken ! )


Technische Daten

  • Dauerleistung (bei Klirrfaktor)
    • 8 Ohm: 2x 70 W (DIN) 1KHz
    • 4 Ohm: 2x 100 W (DIN) 1KHz
    • 2 Ohm 2x 150 W (DIN) 1KHz
  • Dynamikleistung
    • 8 Ohm: 85 W
    • 4 Ohm: 130 W
  • Gesamtklirrfaktor: 0,009 %
  • Dämpfungsfaktor:
  • Frequenzgang: 5 - 100.000 Hz (+0/-3 dB)
  • Signalrauschabstand: 108 dB
  • Stereokanaltrennung:
  • Klangregelung:
    • Bass: ja
    • Höhen: ja
  • Loudness: ja
  • High Filter: nein
  • Low Filter (Subsonic): ja
  • Mute: ja
  • Direct/Line-Straight: ja

Kategorie:Vollverstärker