Lehmann Audio

Revision as of 12:11, 25 August 2011 by 78.35.185.140 (talk) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Unternehmensprofil == Firmeninhaber ist Dipl.-Ing. Norbert Lehmann. Lehmannaudio wurde im Jahr 1988 gegründet zunächst mit dem Schwerpunkt Tonaufnahmen. Ab …“)
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)

Unternehmensprofil

Firmeninhaber ist Dipl.-Ing. Norbert Lehmann. Lehmannaudio wurde im Jahr 1988 gegründet zunächst mit dem Schwerpunkt Tonaufnahmen. Ab 1992 wurden unter dem Label ENTEC Phonovorverstärker, Symmetrierstufen und Vorstufen in kleinen Serien gefertigt. Anfang 1998 wurde der Firmenname in Lehmannaudio umgewandelt. Der Black Cube Phonovorverstärker ist seit 1995 auf dem Markt. Die Referenzphonovorstufe Silver Cube gibt es seit 2002.

Im Jahr 2004 erschien der Kopfhörerverstärker Black Cube Linear, der inzwischen nur noch unter dem Namen Linear verkauft wird.

Im Juli 2007 erfolgte der Umzug von Köln Porz nach Bergisch Gladbach. Seit August 2010 gibt es die Firma Lehmannaudio Vertriebs GmbH in der Firma Lehmannaudio aufgegangen ist. Lehmannaudio Produkte sind weltweit in etwa dreißig Ländern erhältlich.

Produkte

Phonovorverstärker

Black Cube Statement - MM/MC Phonovorstufe

Black Cube - MM/MC Phonovorstufe

Black Cube SE - MM/MC Phonovorstufe

Black Cube SE II - MM/MC Phonovorstufe

Decade - MM/MC Phonovorstufe

Silver Cube - MM/MC Phonovorstufe

Kopfhörerverstärker

Hifi Kopfhörerverstärker

Rhinelander

Linear

Linear USB

Linear SE

Pro-Audio Kopfhörerverstärker

StudioCube

Linear Pro

Weblinks


Kategorie:Hersteller