Denon AVR-2807

Revision as of 12:34, 12 April 2011 by 84.146.84.206 (talk)

Daten

Allgemein Turn on more accessible mode Skip Ribbon Commands Skip to main content

   Germany
   Change


   PRODUKTE
   FACHHÄNDLER
   NEWS
   ÜBER UNS
   DOWNLOADS
   SUPPORT
   KONTAKT
   Produkte
   Heimkino
   A/V-Receiver
   AVR-2807

A/V-Receiver

   AVR-4810
   AVR-4311
   Denon Remote App
   AVR-3311
   AVR-2311
   AVR-1911
   AVR-1611
   AVR-1311

Frühere Modelle

   AVR-1507
   AVR-1508
   AVR-1509
   AVR-1610
   AVR-1705
   AVR-1706
   AVR-1707
   AVR-1708
   AVR-1905
   AVR-1906
   AVR-1907
   AVR-1908
   AVR-1909
   AVR-1910
   AVR-2106
   AVR-2307
   AVR-2308
   AVR-2309
   AVR-2310
   AVR-2805
   AVR-2807
   AVR-2808
   AVR-2809
   AVR-3310
   AVR-3805
   AVR-3806
   AVR-3808
   AVR-3808A
   AVR-4306
   AVR-4308
   AVR-4308A
   AVR-4310

AVR-2807

Weitere Bilder >

Bild vergrößern 7-Kanal A/V-Receiver mit Audyssey MultEQ XT, HDMI-Video-Konvertierung, Faroudja De-Interlacer und Dock-Control

   Key Features
   Detaillierte Spezifikationen
   Glossar
    Leistungsverstärker
   Endstufe
   		7-Kanal-Endstufe
   zuweisbare Endstufen
   - Center
   - Surround L/R
   - Surround Back L/R
   		
   -
   -
   Bi-Amping(Front A, Front B), Zone2
   6 Ohm, 1kHz, 0.7% Klirr
   Front L/R
   Center
   Surround L/R
   Surround Back L/R
   Front Height/Wide L/R
   		
   140 W + 140 W
   140 W
   140 W + 140 W
   140 W + 140 W
   8 Ohm, 20Hz-20kHz, 0.05%
   Front L/R
   Center
   Surround L/R
   Surround Back L/R
   Front Height/Wide L/R
   		
   110 W + 110 W
   110 W
   110 W + 110 W
   110 W + 110 W
   Endstufenkonstruktion
   		diskret
   New High Current Transistor
   interne Arbeitspunktstabilisierung
   aufwändiger Aluminium-Profilkühlkörper
   		(kein störender Lüfter)
   Bandbreite
   		10 Hz - 100 kHz
    Stromversorgung
   EI-Trafo mit Schirmwicklung
   		
   Doppelgleichrichter in Parallelschaltung
   		
   unabhängige Stromversorgungen
   		4
    Tonformate
   Dolby Digital
   		
   Dolby Digital EX
   		
   Dolby Pro Logic II
   		(alle Einstelloptionen inkl. Pro Logic I Emulation)
   96 kHz Processing (analog/PCM)
   Dolby Pro Logic IIx
   		(Cinema, Music mit Einstelloptionen, Game)
   auch auf DTS 5.1/6.1-Quellen anwendbar
   96 kHz Processing (analog/PCM)
   DTS-Decoder
   		
   DTS
   		
   DTS-ES Discrete/Matrix 6.1
   		/
   DTS Neo:6 Cinema/ Music
   		/ (Music mit Einstelloption)
   96 kHz Processing (analog/PCM)
   DTS 96/24
   		
    DSP
   DSP
   		32-Bit SHARC Fließkomma-DSP
   3te Generation SHARC ADSP-21366
   2000 MFLOPs
   ALPHA Prozessor
   		AL24 Processing Plus für alle Kanäle der Hauptzone
   Cinema Equalizer
   		
   Virtual Surround
   		(Kopfhörer/Lautsprecher)
   DSP-Programme
   		10
   Mehrkanal-Stereo
   		5-/6-/7-Kanal-Stereo
    Digital-Teil
   D/A-Wandler
   		24 Bit / 192 kHz
   differentielle Anordnung
   A/D-Wandler
   		24 Bit / 96 kHz
   Digital Interface Receiver (DIR)
   		24 Bit / 96 kHz
    Auto Setup
   Erkennung angeschl. Lautsprecher
   		
   Prüfung Lautsprecher-Phase
   		(absolute Phase)
   Erkennung Lautsprecher-Größe
   		(groß / klein)
   Erkennung der optimalen Übernahmefrequenz
   		
   jeder LS individuell
   Erkennung Lautsprecher-Entfernung
   		(0,01 Meter Schritte)
   Einstellung Pegel
   		(0,5 dB Schritte)
   Präzisions-Messmikrofon
   		DM-S205 (im Lieferumfang)
   hergestellt von Audio-Technica
   geprüfter linearer Frequenzgang
   6 m Anschlusskabel
   Befestigung für Standard Kamerastative
    Auto Room EQ
   Funktionsweise
   		Audyssey MultEQ XT (FIR-Filtertechnik)
   Mess-Algorithmus
   		Audyssey MultEQ XT Messsequenz
   Optimierung/EQ-Kurven Speicher
   		Audyssey: MultEQ XT Referenzkurve
   Flat: flach ü. den gesamten Frequenzgang
   Front: Surround-LS und Center werden den Front-Lautsprechern angepasst
   Bei allen Optimierungskurven ist die Audyssey Mehrpunkt-Einmessung aktiv. Alle Kurven werden auf einmal während der Einmessung ermittelt!
   Wahl der EQ-Kurven ohne Neu-Einmessung des Systems
   		(Audyssey, Flat, Front, Manual)
   manuell einstellb. Graphic-EQ
   		9 Band
   jeder LS individuell
   63, 125, 250, 500, 1k, 2k, 4k, 8k, 16kHz
   Direct Modus mit/ohne EQ
   		
   EQ-Kurven lassen sich Surround-Modi zuweisen
   		
   Kopierfunktion der FLAT-Kurve in den manuellen 9-Band-Graphic-EQ
   		
    Auto Room EQ mit Audyssey MultEQ
   gleichzeitige Korrektur der Raum-abhängigen Frequenzgänge für mehrere Positionen
   		bis zu 6 Positionen
   Berücksichtigung von Frequenz- und Zeitdomäne bei der Korrektur der Raumakustik
   		
   Filtertechnik
   		Finite Impulse Response (FIR)-Digitalfilter
   stufenlose Frequenzkorrektur
   		(20 Hz - 20 kHz)
    Video Processing
   De-Interlacer
   		Faroudja FLI-2310
   Scaler
   		Analoge Videoquellen -> HDMI-Ausgang:
   480p bzw. 576p (nur De-Interlacing)
   Video A/D-Wandler
   		10-Bit (ADV7401)
   Video D/A-Wandler
   		216 MHz / 12-Bit (ADV7320)
    Ausstattung
   Personal Memory Plus / Auto Surround
   		/
   Dimmer
   		4 Stufen
   (hell, mittel, dunkel ,aus)
   Pure-Direct-Modus
   (Abschalten v. Video,Digital,FL)
   		
   Direct-Modus
   		
   Tone Defeat
   		
   "Variable Gain"-LS-Regelung
   		(0,5 dB Schritte, inkl. Setup)
   einstellbarer Muting-Pegel
   		(-20, -40, -oo dB)
   einstellbarer Einschalt-Pegel
   		(LAST, ---, 1 dB Schritte)
   einstellbarer Maximal-Pegel
   		(OFF, -20, -10, 0 dB)
   streng selektierte Bauteile
   		
   unabhängige Laufzeitkorrektur
   		L/C/R/SL/SR/SBL/SBR/Sub
   Bassmanagement Frequenz
   Flankensteilheit TP/HP
   		40/60/80/90/100/110/120/150/200/250 Hz
   -24 dB/Okt. / -12 dB/Okt.
   Übernahmefrequenz individuell einstellbar für: L/R, C, SL/SR, SBL/SBR, LFE
   Front-Lautsprecher A/B
   		(A, B, A+B)
   Surround-Lautsprecher A/B
   		-
   Lautsprecherschraubklemmen (auch für Bananenstecker)
   		alle Lautsprecher-Anschlüsse
   Audio Delay Funktion (Lip Sync)
   		(0-200 ms)
   Aufnahmewahlschalter
   		
   komfortables Bildschirmmenü
   (nur Setup-Menü)
   		(auch auf HDMI- (mit 480p/576p) und Farbkomponenten-Ausgang)
   zweizeiliges FL-Display
   		(inkl. Icon-Anzeige für Kanalanzahl der Ein- und Ausgangskonfiguration)
   Umbenennung der Eingänge
   		(8 Zeichen)
   Anpassung der Eingangspegel der Analogeingänge
   		(alle einzeln, ±12 dB)
   "Quick Select"-Speicher
   		3 Speicher
   Video-Select-Funktion
   		
   Video-Konvertierung
   Video -> S-Video
   Video/S-Video -> Komponente
   S-Video -> Video
   		


   Video-Konvertierung
   Komponente 480i/576i -> Video/S-Video
   		
   Remote Control Presets / learnable GLO-KEYS / backlight Illuminating Keys Macro function
   		RC-1030
   /
   / -
   2
   HDMI Video-Konvertierung
   Video, S-Video ->
   Komponente 480i/576i ->
   Komponente 480p/576p ->
   Komponente 720p ->
   Komponente 1080i ->
   		
   HDMI 480i/576i, 480p/576p
   HDMI 480i/576i, 480p/576p
   HDMI 480p/576p
   HDMI 720p
   HDMI 1080i
   digitale Video-Konvertierung
   - 3D Y/C Separation
   - TBC Time Base Corrector
   		
   Fernbedienung vorprog. / lernfähig GLO-KEYS / Tastenbeleuchtung Makro-Funktion
   		RC-1030
   /
   / -
   2
   iPod-Funktionalität
   		
   (mit optionaler ASD-1R)
   Unterstützte iPod-Modelle
   - Audio-Wiedergabe
   - Foto-Wiedergabe
   - Video-Wiedergabe
   - Steuerung über Fernbed.
   - Anzeige der Titel
   - Laden des iPods
   		iPod 3./4./5. Generation, Video, Photo, Mini, Nano, Nano2
   (Diashow mit entspr. iPod)
   (mit entspr. iPod)
   (OSD, FL-Display)
    HDMI
   HDMI-Version
   		1.1
   HDMI-Umschaltung
   - Eingänge
   - Ausgänge
   		
   2
   1
   Video-Funktionen
   - max. Auflösung
   - Deep Colour (30, 36 Bit)
   - xv.YCC
   		
   1.080p (24, 50, 60 Hz)
   -
   -
   Video-Signalverarbeitung
   Analog -> HDMI
   - Konvertierung
   - i/p
   - Progressive Modus
   - Scaler
   - Video EQ
   		


   Auto
   -
   -
   HDMI-Ausgang
   - Seitenverhältnis wählbar
   - Farbraum wählbar
   - RGB-Videobereich wählbar
   		


   Bildschirmanzeige über HDMI
   - Setup Menü
   - Überlagert analoge Quellen
   - Überlagert HDMI-Quellen
   - Überlagert Deep Colour
   		
   (bis 480/576p)
   (Video, S-Video)
   -
   -
   Audio-Signalverarbeitung
   - HDMI-Repeater
   - 2-Kanal LPCM
   - 6-Kanal LPCM
   - 8-Kanal LPCM
   - DSD (SACD-Datenstrom)
   - Bitstream Dolby Digital, DTS
   - Bitstream Dolby Digital Plus
   - Bitstream Dolby TrueHD
   - Bitstream DTS-HD
   		
   24-Bit, 176.4/192 kHz
   24-Bit, 88.2/96 kHz
   24-Bit, 88.2/96 kHz
   -
   -
   -
   -
    Anschlüsse
   Digital-Eingänge optisch / koaxial (frei zuweisbar)
   		5 (inkl. 1xFront) / 2
   Digital-Ausgang optisch / koaxial
   		2 / -
   PHONO-Eingang (MM)
   		
   Audio-Eingänge
   		10 (inkl. Phono und Front)
   alle Eingänge lassen sich in der Eingangsempfindlichkeit um ± 12dB regeln
   Audio-Ausgänge
   		3
   Mehrkanal-Eingang (100 kHz)
   		6-/8-Kanal
   Vorverstärker-Ausgänge
   		L/C/R/SL/SR/SBL/SBR/Sub
   Zone 2
   Video-Eingänge Composite / S-Video
   		7 (inkl. 1xFront) / 7 (inkl. 1xFront)
   Video-Ausgänge Composite / S-Video
   		2+Monitor / 2+Monitor
   Video-Eingänge Komponente
   Bandbreite
   frei zuweisbar
   		3
   5 Hz-100 MHz
   Video-Ausgänge Komponente
   		2
   Eingänge HDMI / DVI-D (frei zuweisbar)
   		2 / -
   Ausgänge HDMI / DVI-D
   		1 / -
   Front-AV-Eingang
   		Audio (L/R)
   Video (Composite/S-Video)
   Digital (optisch)
   vergoldete Anschlussterminals
   		Front-AV-Eingang
   Netzanschlussbuchse (geschaltet)
   		1
   +12 V Trigger-Ausgang
   frei zuweisbar
   		2 (3,5 mm Klinke)
   (differenzierbar nach Zone/Quelle/Surround-Modus)
   Kaltgeräteanschluss für die Stromversorgung
   		
   Kopfhörerausgang
   		(6,3 mm Klinke)
   iPod-Interface
   		(iPod Dock Control für ASD-1R)
    Multi Room / Home Automation
   unterstützt zusätzliche Zone
   - Kontrolle
   - Audio / Video
   		(Main, Zone2)
   Quelle / Lautstärke
   /
   Surround-Back-Endstufe für Multi-Room nutzbar
   		
   Audio-Ausgang Zone 2
   		(regelbar/fix)
   Video-Ausgang Zone 2
   		(Composite/S-Video)
   serielle Schnittstelle
   		(RS-232C)
   Anschluss externer
   IR-Sender / IR-Empfänger
   		/
    Erweiterte Multi-Room-Funktionalität
   Endstufen zuweisbar für
   - Zone 2
   - Zone 3
   - Zone 4
   		
   -
   -
   Einschalt-, Max- und Muting-Pegel einstellbar
   		(alle Zonen)
    UKW/MW-Tuner
   RDS / Radiotext
   		/
   Senderspeicher
   		56
   Abschaltung des Tuners bei anderen Quellen
   		
    Allgemeines
   Abmessungen (BxHxT mm)
   		434 x 171 x 429
   Gewicht
   		14,0 kg
   Stand-by-Leistung
   		< 1 Watt
   Aluminium-Frontplatte
   		
   verdecktes Bedienfeld mit ölgedämpfter Klappe
   		
   Verkaufsstart
   		03.2006
   lieferbare Ausführungen
   		Silber, Schwarz
   uvP in Deutschland
   		1.099,- EUR