Sony PS-X 75

Revision as of 11:42, 13 January 2011 by Timeout1 (talk | contribs)
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Sony
  • Modell: PS-X75
  • Baujahre: 1979 - 1982
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: schwarz-rosenholz
  • Leistungsaufnahme: 18 W
  • Abmessungen: 480 x 165 x 420 mm (B x H x T)
  • Gewicht: ca. 13,0 kg netto
  • Neupreis (ohne TA): 2000 DM


Anschlüsse

  • Ausgänge: Cinchkabel [vergoldet]
  • Eingänge: -


Technische Daten

  • Antrieb: Direktantrieb
  • Kontrollsystem: Quarzkontrollsystem, Magnetscheiben-Servo-Kontrollsystem
  • Motor: Linear-BNL (bürsten- und nutenlos)
  • Drehzahl: 33 1/3 und 45 upm
  • Gleichlaufschwankungen: ± 0.015% (WRMS)
  • Rumpelgeräuschabstand: 78 dB
  • Plattenteller: 320 mm Ø, Aluminium
  • Betriebsart: vollautomatisch, auch manuell bedienbar
  • Pitch: -
  • Tonarm: Biotracer


Besondere Ausstattungen

  • Vollelektronischer Biotracer Tonarm
  • Rückkopplungssystem zur Unterdrückung niederfrequenter Resonancen
  • Elektronische Regelung von Auflagekraft und Antiskating
  • Vollautomatischer über Sensoren gesteuerter Betrieb
  • Automatische Einstellung der Schallplattenformate mit Sicherheitsautomatik für Tonarm
  • Linear BNL-Motor (erreicht die Nominaldrehzahl bereits nach einer halben Umdrehung (33 UpM))
  • Repeat Funktion
  • Tonabnehmer-Stummschaltung beim Abheben des Tonarmes
  • durch getrennte Steuerung des Plattentellers und des Tonarmes Cueing möglich
  • Kurzhubtasten zur Bedienung bei geschlossener Haube
  • Ausgleichsgewicht zur Anpassung des Armes an schwerere Tonabnehmer (z.Bsp.: Sony XL-55/Pro)
  • Gußgehäuse aus resonanzarmen SBMC
  • Höhenverstellbare Gel-gefüllte Schockabsorberfüße
  • Einstellschablone zur Justage des Überhanges auf der Rückseite der Plattentellerauflage


Bemerkungen

Den Namen "Biotracer" erklärte Sony übrigens so: "In den PS-B80 ist ein Mikrocomputer eingebaut der als "Gehirn" des Tonarmes fungiert und eine solche Vielfalt von Operationen erlaubt, daß die Fähigkeiten des Tonarmes denen eines menschlichen Armes zu ähneln scheinen. Aus diesem Grunde hat Sony diesem Tonarm den Namen "Biotracer" gegeben!"


Bilder

Berichte

Videos

Links

  • Plattenspieler PS-X75: [1]
  • HiFi Classics [2]
  • HIFI-Forum [3]

Kategorie:Plattenspieler