Pioneer C 21

Revision as of 16:46, 30 November 2009 by 84.168.144.250 (talk)
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)

Kurzbeschreibung

Vorverstärker, bei dem alles Überflüssige weggelassen wurde. Weitgehend in Handarbeit hergestellt. Class-A Schaltungstechnik für überlegene Wiedergabedaten, stomgesteuerte komplementäre SEPP-Stufen, zweistufiger Differentialentzerrer und lineare Verstärker. Getrennte Schalter zu Anpassung des Tonabnehmers nach Wiederstands- und Kapazitätsbelastung gestattten bis zu 36 verschiedene Kombinationen zur optimalen Anpassung aller Arten von Tonabnehmern.

Daten

Allgemein

  • Hersteller:Pioneer
  • Modell:C 21
  • Baujahre: 1979
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Silber
  • Abmessungen: 420 x 81 x 357 mm
  • Gewicht: 6,3 kg
  • Neupreis ca.: 1000 DM


Anschlüsse

  • hier die Anschlussmöglichkeiten aufführen, falls bekannt.

Technische Daten

  • Eingänge: Phono mag.I, Aux, Band, Monitor
  • Bandaufnahme: Cinch: 150 mV
  • Klirrgrad: 0,01%
  • Frequenzgang über alles: 5 Hz bis 200 kHz - 1 dB
  • Klangregler: Bässe, Höhen
  • Frequenzgang an AUX 10 bis 100.000Hz +/-2dB.
  • Gesamtverzerrung von 20 bis 20.000Hz bei 1 Volt Ausgang 0,006% bei Phono.


Besondere Ausstattungen

  • hier, wenn vorhanden


Bemerkungen

Weitere Modelle der gleichen Serie:

Bilder

pioneerc211.jpg

Courtesy of audioScope. A use of the pictures by third parties, e.g. in forums or on eBay is not permitted!

Testberichte

Links

Hier die Kategorien nicht vergessen, sie erscheinen ganz unten auf der Seite (auch bei der Vorschau). Verfügbare Kategorien findet man unter Kategorie:Vintage Kategorie:Vorverstärker