Grundig T 7500

Revision as of 15:15, 18 July 2009 by 84.149.55.129 (talk) (..)

Daten


Allgemein Hersteller:

GRUNDIG

Modell:

T 7500

Baujahre:

...1986

Hergestellt in: Farbe:

silber oder schwarz

Fernbedienung:

keine

Leistungsaufnahme:

ca 15 Watt

Abmessungen: Gewicht: Neupreis ca.:

600 DM

Anschlüsse Anzahl der Ausgänge: 2

Verstärker-Anschluß  (NF-Ausgang)   DIN Buchse  und Chinch Buchsenpaar mit Pegelsteller für beide.

Anzahl der Eingänge:

UKW (FM) Antenneneingang  75 Ω  und 300 Ω
AM  Antenne

Technische Daten

Empfang: (UKW/MW/LW

Frequenzen:

UKW: 87,5 - 108,0 MHz
MW    522 - 1611 KHz
LW:    155 - 353   KHz

Frequenzgang: 10 Hz - 16,8 KHz (-3dB) bei UKW

Eingangsempfindlichkeit:

UKW Mono 0,5 μV (26 dB Signal/Rauschabstand)
UKW Stereo 20 μV (46 dB Signal/Rauschabstand)
MW 9,5 μV
LW  12 μV

Klirrfaktor:

≥ 0,09/0,15% bei 1 KHz und 40 KHz Hub

Signalrauschabstand:

siehe oben

Kanaltrennung:

Trennschärfe:

Dynamische Trennschärfe Mono >80 dB (±300 KHz bei 40 KHz Hub)

Gleichwellenselektion:

Nebenwellenselektion:

Spiegelfrequenzdämpfung:

FM ≤120 dB
MW ≤ 43 dB
LW ≤ 63 dB

ZF-Dämpfung:

FM 120 dB/75Ω
AM ≥ 40dB

AM-Unterdrückung:

Ausgangspegel:

175mV - 1500 mV  einstellbar mit Pegelregler

RDS:

nein

Stationsspeicher:

15, wahlweise für UKW, MW, LW belegbar

Besondere Ausstattungen

Sendersuchlauf,  
Muting, 
Memory-Scan, 
Feldstärkeanzeige, 
Abstimmanzeige
Senderkurzbezeichnung (4-stellige alphanummerische Anzeige) kann gespeichert werden.
RAM-Speicher (nichtflüchtiger Speicher) für Sendereinstellungen.

Bemerkungen

Weitere Modelle der gleichen Serie:

Bilder

Berichte

Links

Kategorie: Tuner