Yamaha RX-750

Revision as of 06:44, 7 March 2009 by 89.12.61.126 (talk)
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)
 * Sinusleistung 110+110W (DIN, 1kHz, 4 Ohm)
   * Impulsleistung 155+155W (DIN, 4 Ohm)
   * Dämpfungsfaktor: 150 (bei 8 Ohm)
   * Klirrfaktor: 0,005%
   * Motorbetriebener Lautstärkeregler (beleuchtet)
   * Motorbetriebener Quellenwahl-Schalter (beleuchtet)
   * Balance-Regler
   * stufenlose schaltbare Loudness
   * Eingänge : CD, DVD, Tape-1/Minidisc, Tape-2/DAT
   * 1 hochwertiger Phono-Eingang mit Masse-Schraube.
   * auftrennbare Vor- und Endstufe
   * Es können externe Surround-Decoder und Equalizer eingeschliffen werden.
   * Pure-Direct Taste zur Umgehung der Klangregelung.
   * Record-Out Selector.
   * Überspielen von TAPE1/DAT auf TAPE2/MD und umgekehrt möglich.
   * Aufnahme einer Signalquelle bei gleichzeitiger Wiedergabe einer anderen Signalquelle möglich
   * Gerät ist fernbedienbar.
   * Motorbetriebener Quellenwahlschalter und Lautstärkeregler (beide beleuchtet).
   * Video-Eingänge/Ausgänge
   * Sleep-Timer
   * Bass-Regler
   * Höhen-Regler
   * Subsonic-Filter
   * Speaker-Select Tasten (A, A+B, B)
   * Kopfhörerbuchse
   * 75 Ohm Antennen-Eingang
   * 32 Speicherplätze (4 Bänke mit je 8 Senderspeicher-Plätzen, A/B/C/D)
   * Ordentlicher Netztransformator
   * Spezielle Audio-Kondensatoren von ELNA
   * Spezielle Audio-Kondensatoren auch im Signalweg
   * Massive Drahtbrücken
   * Zwei getrennte Kühlkörper für den rechten und linken Kanal
   * Ausreichend Lüftungsschlitze
   * 2 schaltbare Steckdosen auf der Rückseite des Verstärkers zum Anschluss weiterer HiFi- oder Videokomponenten
   * Abmessungen:435x152x380mm(BxHxT)
   * Gewicht :ca.11 Kg